- Startseite
- /
- Forum
- /
- Netzunabhängige Stromversorgung
Netzunabhängige Stromversorgung
30. Juni 2019, 07:59 anton.h(43g37)
Netzunabhängige Stromversorgung
Ein Gebäude abseits der öffentlichen Stromversorgung soll über Solarmodule versorgt werden. Abnehmer wären , Lampen, Lüftungsvetilatoren und eine Kleinwasserpumpe( keine Hochdruck-Pumpe ) keine Abnehmer mit hohem Anlaufstrom Strom muß auch nach Regentagen vorhanden sein ( Versorgung von Tieren ) Platz für Stromspeicher ( Baterie auch mit größerem Gewicht ) ist vorhanden, kann auch frostfrei gehalten werden. Anschaffungspreis sollte möglichst gering sein . Nutzungsdauer 3-5 Jahre. Nach Bewährung kann Anlage evtl. professioneller ausgebaut werden Wollte ursprünglich mit 24 V Staplerbaterie / Lampen / Lüfter und Pumpe arbeiten. wurde darauf hingewiesen dass hier eine rel. groß Brandgefahr besteht da es für diese System keine FI-Schalter gibt. Ich gehe von einer Leistung wenn alle Geräte zugleich einschalten von ca. 1000 Watt aus. Kann jemand über derartige Erfahrung berichten? Auf was muß ich ausserdem aufpassen ? Kann man evtl so eine Anlage besichtigen.? Bin dankbar für jeden Hinweis. VG Anton
Antworten: 1
30. Juni 2019, 08:11 Vollmilch
Netzunabhängige Stromversorgung
PV - Inselanlagen gibt es natürlich. Ich würde mich diesbezüglich an "pezibaer" im www.photovoltaikforum.com wenden! Der Standort der Anlage wird ein Thema sein. Die Module sollten so steil und hoch montiert sein, dass Schnee (sofern vorhanden) zuverlässig abrutschen kann. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 24
Stirbt der Bauer, stirbt das Land
ein deftiger spruch, irgend wann vor bestimmt zehn jahren kreiert. es drängt sich allerdings die frage auf, ob es denn tasächlich so eigetreten ist, jetzt nach jahrzehnten von betriebsaufgaben und lan…
ewald.w gefragt am 30. Juni 2019, 20:42
- 10
Hitzewelle auch im Wald4
Wir hatten um 6h abends heute noch immer 33Grad im Schatten. Hab einen Stalllüfter dauernd laufen, damit es etwas durchzieht. Leider ist es ein umgebauter Altstall und die Mutterkuhherde will nicht im…
biozukunft gefragt am 30. Juni 2019, 19:03
- 0
Hydraulik sinkt ab
Hallo zu Deinem Problem einige Gedanken Jede Bosch Hydraulik hat ein Sicherungsventil das weit über 200 bar bei Druckspitzen den Spitzendruck von der Anlage nimmt, dabei kann die Feder brechen Die Ste…
freiheit gefragt am 30. Juni 2019, 15:42
- 0
Hab mall eine frage an die Ballenpresser
Hallo zusammen. Musste für einen Nachbar ein bar Heu Ballen machen, Und jetz die Frage was soll ich jetz verlangen dafür? Gemacht wurden 1,25 Ballen ohne schneidwerk.
Deutz gefragt am 30. Juni 2019, 15:01
- 0
Hab mall eine frage an die Ballenpresser
Hallo zusammen. Musste für einen Nachbar ein bar Heu Ballen machen, Und jetz die Frage was soll ich jetz verlangen dafür? Gemacht wurden 1,25 Ballen ohne schneidwerk.
Deutz gefragt am 30. Juni 2019, 15:00
ähnliche Links