Nervenschaden

12. Sept. 2012, 18:27 anderson

Nervenschaden

Hallo, ich hätte da ein paar Fragen. Es wird bei uns zur Zeit der landwirtschaftliche Verkehr kontrolliert und neben den Klassikern (Pickerl, 25 kmh, Warnweste usw.) wird auch die Geschwindigkeit gemessen. Bin selbst mit dem 10 kmh Kipper gemessen worden und hab für 18kmh dann 20 Euro gezahlt. Dann kam der Spass mit dem nicht mit einer Plane abgedeckten Anhänger voll Silomais und wieder 20 Euro. (Ach ja, war wieder zu schnell unterwegs mit !15! kmh. Wird das bei euch auch so gehandhabt? Und dann ist da noch der Amtstierarzt. Ich hab 2000 den alten Stall zum Laufstall umgebaut und 2006 einen neuen Teil angebaut inklusive Auslauf. Alle Normen wurden eingehalten (Weil mit Förderung) und abgenommen. Als einzigen "Makel" habe ich alles selbst gebaut und die Aufstallung selbst aus Holz gebaut. Nun haben wir einen neuen Amtstierarzt und fängt so langsam an mich zu ärgern. Mängel: Verletzungsgefahr an den Liegeboxenabtrennungen (Rundholz, versenkte Schrauben), zu dunkel (alle Rinder haben IMMER Zugang zum Auslauf, alle Normen für Lichtflächen wurden eingehalten, Tag und Nacht brennt das Licht), dann noch ein paar andere Seltsamkeiten. Das war mir dann zu viel und ich habe ihn aufgefordert jetzt sofort ein Protokoll anzufertigen. Hat er nicht gemacht. Heuer wieder das gleiche Theater inklusive Eskalation, da er mich aufgefordert hat alle Rinder zu enthornen. Wie siehts bei euch aus? mfg anderson (der in Zukunft wohl doch Schwammerln züchten wird)

Antworten: 6

12. Sept. 2012, 19:08 Josefjosef

Nervenschaden

jessasna, mein Beileid! obwohl wir hier natürlich nur deine Sicht der Dinge erfahren. Wenn dir Einer wohlgesonnen hier im Forum ist, wird er sich auf deine Seite schlagen. Wenn nicht, dann wird er sagen, wenn du Fehler machst, sollst du auch dafür bezahlen. So ist die Welt. Bei uns ist die Polizei sehr human, obwohl im letzten Jahr auch einige Mähdrescher auf der Straße kontrolliert wurden. Aber Kontrolle muß auch mal sein. Wie es bei uns mit dem Amtstierarzt bestellt ist, kann ich nicht sagen, bin viehlos. Aer ist das Enthornen schon Pflicht geworden? gruß Josef

12. Sept. 2012, 19:33 golfrabbit

Nervenschaden

Das mit der Schwammerlzucht wär eine naheliegende Möglichkeit, in einem Stall wo 24 h das Licht brennen muß, würds einem Champignon wohl auch taugen. Bin grundsätzlich der Meinung, daß ein Scheit allein nicht brennt und bei deinem Bericht stört mich wieso der Amtstierarzt überhaupt auf den Hof kommt - Anzeige? 10er Taferl, keine Bremse, überladen und zu schnell . - finde da 20 Euronen eher ein Sonderangebot, die hiesige Rennleitung machts für gar nichts unter 35,-- .

12. Sept. 2012, 19:37 helmar

Nervenschaden

Behornte Tiere im Laufstall, da hab ich so meine Zweifel auch wenn Demeter u.a. anderer Meinung sind.........daher sehe ich die Enthornung in erster Linie als einen Akt des Tierschutzes. Vor der Umstellung auf Laufstall hatten wir auch behornte Kühe, und auf der Weide gab es da so manche Verletzung durch Hornstöße, abgeschlauchte Hörner und gar nicht so kleine Schürfwunden. Vorgeschrieben ist eine Enthornung meines Wissens nicht, empfohlen wird sie aber von vielen, u.a. von Tier und Menschenärzten. Mfg, Helga

12. Sept. 2012, 19:42 tch

Nervenschaden

Hallo Anderson, wo hast Du die Normen abfragen können? lg tch

12. Sept. 2012, 20:12 Fallkerbe

Nervenschaden

Die 10km tafeln sind eh mittlerweile ein witz. Es sind doch fast alle 30 km/h zu schnell unterwegs, was laut Bußgeldkatalog mit bis zu 726,--€ belegt wird. Von dem her sind die Gendarmen ja eh ausgesprochen human mit den Bauern. Man müsste sich vieleicht selbst an der Nase nehmen und seine (zumindest die neueren) Anhänger mit 40 kmh typisieren, statt auf die Exekutive zu schimpfen.

13. Sept. 2012, 08:15 farmerJT

Nervenschaden

Ich glaube dennoch das die meisten Verkehrsteilnehmer froh sind das nicht alle Traktoren mit Anhängern mit 10km/h herumtuckern. Behindert ja den Verkehr und wie schon erwähnt führt es zu riskanten Überholmanövern. Ich selbst wurde mit dem Taktor zum Glück noch nie angehalten obwohl die Rennleitung schon öfters hinter mir gefahren ist, also glaub ich das dies mit den 10km/h nicht so eng gesehen wird..... aber meine Stohlieferung kam dieses Jahr mit Begleitschutz und Blaulicht..... Silomais abdecken ist ja ein Witz wegen 1km auf der Straße jedes mal am Feld Plane rauf und am Silo Plane runter, da wirst ja ein Narr!

ähnliche Themen

  • 0

    Hackgerät

    Hallo zusammen! Habe vor mir ein Hackgerät für Kürbis (3 reihig) bzw. Mais (6 reihig) zuzulegen! Welche(s) könnt ihr mir empfehlen und warum? Preis/Leistungsverhältnis??!! mfg farmer

    farmer87 gefragt am 13. Sept. 2012, 17:44

  • 4

    Steyr M9000 oder Steyr MT oder Steyr Multi...?

    Hallo ins Forum, Was würdet ihr mir empfehlen? Habe selber einen Steyr M9000 der ja so nicht so schlecht ist aber er hat eben seine Problemchen! Wie seit ihr mit dem Steyr MT zufrieden? Würde sich ein…

    steyrm9000 gefragt am 13. Sept. 2012, 17:32

  • 4

    Rundballenpressenkauf

    Hallo, grüss euch, wir möchten unseren Betrieb auf Heumilch(Heubelüftung) umstellen und suchen dafür die ideale Rundballenpresse. Der Heuballen wird nach dem System „Steidl” vom Kern aus radial nach a…

    ragger gefragt am 13. Sept. 2012, 17:26

  • 3

    Maishäcksler

    Bin schon seit längerem auf der suche nach einem reihenlosen Maishäcksler. Bis jetzt hab ich aber immer nur den Kemper C1200 gefunden und die kosten ein kleines Vermögen. Habe jetzt auf Youtoupbe ein …

    atzmanne1975 gefragt am 13. Sept. 2012, 16:22

  • 4

    Seilwindenkauf

    Möchte mir eine neue Seilwinde mit Funk und eventuell Seilausstoß kaufen. In Frage kommen würden eine Tajfun 55 AHK oder eine Krpan 6 to. Könnt ihr mir bitte aus der Praxis berichten! Für und wieder d…

    vierringe gefragt am 13. Sept. 2012, 13:57

ähnliche Links