Steyr M9000 oder Steyr MT oder Steyr Multi...?

13. Sept. 2012, 17:32 steyrm9000

Steyr M9000 oder Steyr MT oder Steyr Multi...?

Hallo ins Forum, Was würdet ihr mir empfehlen? Habe selber einen Steyr M9000 der ja so nicht so schlecht ist aber er hat eben seine Problemchen! Wie seit ihr mit dem Steyr MT zufrieden? Würde sich ein wechsel von M9000 auf MT überhaupt auszahlen (MT müssten jetzt etwas günstiger zum bekommen sein da der Multi vorgestellt wurde!)? Oder wäre es besser auf den Multi zu warten? Vom Design/ Kabine Ergonimie usw. gefällt mir ja mein M9000 (waren eben noch sehr schöne Steyr...)am besten... der MT ist auch noch in Ordnung und der Multi...naja, aber dies ist nunmal die neue Designlinie... BITTE KEINE MARKEN KRIEGE...EINFACH NUR ZU OBEN GENANNTEN MODELLEN ANTWORTEN!!! LG. ston

Antworten: 4

13. Sept. 2012, 18:29 Josefjosef

Steyr M9000 oder Steyr MT oder Steyr Multi...?

serwus, also mein Nachbar ist vor einigen Jahren vom 9094 zum MT 105 umgestiegen. Zuerst war er nicht zufrieden: Kinderkrankheiten, Leistungsmüde. Mittlerweile verträgt er sich mit dem MT, und lch gaube, dass er ihm ein paar PS mehr geben hat lassen. Der Motor verträgt das leicht. Du mußt selber wissen, ob du auf den Multi warten willst. Die ersten würde ich persönlich nicht kaufen, da immer wieder Kinderkrankheiten auftauchen. Auch den Preisunterschied solte man wissen. Glaube aber nicht, dass durch den Multi der MT wesentlich billiger angeboten wird. Persönlich würde ich keinen MT kaufen, weil: für dieses "alte" Getriebe wäre mir dieses Modell zu teuer, glaub ich. Die 4 fach LS des neuen Multi finde ich schon sehr interessant. Kommt halt darauf an, welche Bedürfnisse du genau hast. gruß Josef

13. Sept. 2012, 19:09 Obersteirer

Steyr M9000 oder Steyr MT oder Steyr Multi...?

@ston 150 Hallo Habe selbst von 9083 auf 9095 Mt getauscht muss sagen für mich hat es sich ausgezahlt.Du musst halt für dich selbst abwiegen ob du ein vierfach lastschaltgetriebe brauchst . Für mich war das nicht ausschlaggebend. Habe für meinen 9095 mit Komfortausstattung und schnellerer Übersetzung ,multikontroller fronthydraulik 50000 bezahlt bzw.25000 auf einen 9083 mit 7000 Stunden aufgezahlt. Für mich war halt die starke Hydraulik die Kabine der Multikontroller kaufgründe . Bis jetzt 1300 Stunden problemloser Traktor ,mit doch deutlicher Steigerung bei der Spritzigkeit und Endgeschwindigkeit gegenüber 9083. Schönen Gruss ein zufriedener Steyrfahrer

13. Sept. 2012, 20:45 Paul10

Steyr M9000 oder Steyr MT oder Steyr Multi...?

Für mich war der Platz in der Kabine und der Aufstieg von beiden Seiten wichtig ,Ich hab keine Lust wegen jeder Kleinigkeit 4 Stufen hochzuwuchten. Ich vermute mal das der Multi eine schmalere Kabine hat.Die Tür geht ja gerade nach hinten von der Frontscheibe. Da wirds dann eng für nen Beifahrer. Auch wird der Multi 4 Stufen haben.(Drei Auftritte und die 4. zum Kabinenboden) Warscheinlich wird er auch schwerer sein. Denke das der dann 4,8 tonnen wiegt . Ich fahre de 9105 MT gerne(Allerdings mit John Deere Sitzpolster....... ) Gruß Paul

13. Sept. 2012, 21:23 schellniesel

Steyr M9000 oder Steyr MT oder Steyr Multi...?

@paul10 Hier gibts fakten und keine Vermutungen: http://www.steyr-traktoren.com/Pages/de/Traktoren/Multi/Technische-Daten/Technische-Daten.aspx Allerdings würde ich den multi erst in frühestens 2 jahren wirklich in Erwägung ziehen! Den man ist immer im grunde ein wenig Testfahrer bei neuetwicklungen! Wenns unbedingt ein Steyr sein soll dann würde ich auf den Profi Classic (4zyl) setzten allerdings wird der für dich dann schon zu groß werden?? Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Seilwinde auf Rückeanhänger

    Hat jemand Erfahrung mit einer hydraulischen Seilwinde auf einem 11 Tonnen Anhänger, ist sie ihr Geld wert? Oder falsche Investition? Danke für Eure Erfahrungen.

    wald4tler61 gefragt am 14. Sept. 2012, 15:34

  • 2

    "Selbstbedienungsladen" Wiese

    Ich habe eine Wiese von 1 ha, die ca. 400 m vom Ort entfernt ist und Mitter Aug. gemäht wurde. Die Bundesstraße wird bei uns auf einem Damm geführt, die Wiese liegt hinter der Bundesstraße, man sieht …

    Christoph38 gefragt am 14. Sept. 2012, 13:47

  • 1

    mf 274 allrad

    Habe einen Mf 274 mit Allrad probiert mit vollhydraulischen mammut Frontlader mit Gabel und Schotterschaufel und 4900h voderachse neu gerichtet was darf der Traktor kosten Bj 1984 Reifen sind über 50 …

    gerhard4236 gefragt am 14. Sept. 2012, 13:46

  • 0

    Info an alle Mutterkuhbetriebe!!!!!!!!!!

    Ab 2014 will der Bauernbund die Muterkuhprämie streichen. Man spricht sogar von einer sanften Landung? Ist das nicht Verhöhnung? Wehrt euch!!!!!!!!!!!!!!!

    schnapsidee gefragt am 14. Sept. 2012, 08:23

  • 5

    Hackschnitzel Feuchtigkeit

    Hallo.. Habe diese Woche meine Hackschnitzel gehackt. Wie gut ist das, wenn der Haufen sich erwärmt? Ab welcher Temperatur, die im Haufen entstehen, hat man dann Qualitätsversluste? Wie geht Ihr mit d…

    krokodil gefragt am 14. Sept. 2012, 08:02

ähnliche Links