- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nasse Äcker--2balk.Flügelschargrubber ??
Nasse Äcker--2balk.Flügelschargrubber ??
16. Aug. 2009, 10:18 rocky1000
Nasse Äcker--2balk.Flügelschargrubber ??
Ist der Einsatz bei nassen Äckern noch sinnvoll? Welch Grubber sind zeitgemässer??Welche moderneren setzt ihr ein ? 3 reih. od. 4reih., welche Nachlaufwalzen, Firmen bzw. welche Typen. AB 3m für mich interesant. Danke für alle Antworten.
Antworten: 1
16. Aug. 2009, 20:32 ANDERSgesehn
Nasse Äcker--2balk.Flügelschargrubber ??
hallo fridi! flügelschargrubber haben auch ihre berechtigung. der vorteil ist der ganzflächige schnitt, das 100% durchdrehen von der wurzeln und die mögliche sehr geringe arbeitstiefe, dass sollte nicht vergessen werden! bei nassen äcker gibts einen anderen wichtigen faktor "die zeit", erwarten können. bzw. die krummenstruktur verbessern. faktum ist wenn zu feucht mit metall bearbeitet wird entsteht eine schmierschicht. jede schmierschicht ist eine kleine verdichtung, sowie eine beleidung der krumenstruktur. die anzahl der reihen dürfte ein modetrend sein. (mode ist eine teure stoffwechselkrankheit) also wenn unbedingt in (zu) feuchte äcker gefahren werden muß, ist ein größere strichabstand (ohne flügel) von vorteil, weil es weniger anzahl von metallischen reihen pro abb gibt. es gibt jetzt schon technik die nicht mehr "metall auf erde" sondern "erde auf erde" setzen, das beleidigt nicht die krumenstruktur sondern erhält sie. derzeit sind die nachläufer auf diesen punkt spezialisiert, die zukunft wird auch die schare(form) werden. hier ein link, das deiner gewünschter frage eine möglich antwort gibt: http://www.koeckerling.de/Allrounder.182.0.html unbedingt die "sds-walze" genauer bedrachten, dass ist das system "erde auf erde". für den köckerling allrounder 1000 und der "sds-walze" mit 6m braucht man auf schweren lehmigen tischeben boden ca 170ps. für weitere fragen bitte nochmalige beiträge. lg ANDERSgesehn.
ähnliche Themen
- 1
Preise für Begrünungs- Saatgut zu Gerste/Weizen
Hallo, Gelbsenf 3,16€/kg , Phacelia um die 6-8€/kg. Gerste ca. 0,10€ /kg inkl. Premiumweizen Akonto ca. 0,11-0,13€ /kg inkl. (so genau weiß das noch keiner) Ist das noch NORMAL?!! Wie werden die Preis…
dealer gefragt am 16. Aug. 2009, 21:49
- 0
Güllegrube
Hallo ! Bin gerade beim Bau einer Gülllegrube, und überlege ob ich eine fixe Saugleitung über die Mauer verlegen soll. Die Grube sollte 5m tief sein, und das Niveau beim Schieber ist 2m über der Sohle…
TRIAL2811 gefragt am 16. Aug. 2009, 20:08
- 0
Artikel im Stern: Milchkrieg
Artikel in 3 Teilen, unten weiterklicken <a href="http://www.stern.de/wirtschaft/news/maerkte/preisverfall-der-milchkrieg-1503422.html">Milchkrieg</a>
walterst gefragt am 16. Aug. 2009, 18:44
- 1
Alte Halle für Schweinemaststall umbauen !!!
Bin gerade am überlegen in den nächsten 10 Jahren eventuell eine Halle 26mx 4,5m breit als Schweinestall zu benützen. Momentan wird die Halle für Getreidemahlen und Geräte genutzt. Ist überhaupt noch …
wene85 gefragt am 16. Aug. 2009, 15:22
- 3
Steyr Profi 4120 vs 6125 - Erfahrungen
Hallo, wenn ihr die Auswahl zwischen oben erwähnten Traktoren hättet - welchen würdet ihr nehmen. Haupteinsatzgebiet Transportarbeiten, Winterdienst (Schneepflug). Vom Getriebe, Hydraulik sind diese ä…
kokosbussi gefragt am 16. Aug. 2009, 13:39
ähnliche Links