- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nahrungsmittel um die Hälfte billiger
Nahrungsmittel um die Hälfte billiger
19. Jan. 2015, 12:18 iderfdes
Nahrungsmittel um die Hälfte billiger
In Supermärkten in Finnland zumindest...
Antworten: 1
19. Jan. 2015, 13:09 colonus
Nahrungsmittel um die Hälfte billiger
Nur keine Angst!! Das ist vielleicht in Finnland so aber sicher nicht bei uns!! Wir sind viel schlauer, wir exportieren unsere Milch ja nach Deutschland und Italien in Zukunft und bekommen einen höheren Preis, was ich so weiß wird der Milchpreis um 20% steigen, was uns die Bauernvertreter so erklärt haben! Anscheinend haben die dort oben die falschen Agrarvertreter, vielleicht solten wir unsere nach Finnland schicken......
ähnliche Themen
- 2
Steyr 188 Verkabeln Anleitung gesucht !!!!!
Kann mir jemand helfen Welchen Querschnitt zu den Frontscheinwerfern und Rückleuchten (1,5-2,5) Arbeitsscheinwerfer wie verkabeln ?? ( 2 vo., 2 hi. ) Gibt es Einen Schaltplan ..?? Ich bin über jeden T…
SteyrSteyr gefragt am 20. Jan. 2015, 11:56
- 2
EU zahlt Förderungen für Massentierhaltung
EU zahlt im Ausland aber auch in östliche EU Länder Förderungen für Massentierhaltung und Haltungssysteme die in Österreich verboten sind. Dafür werden ÖKO - Punkte und Mutterkuhprämien ersatzlos gest…
203060 gefragt am 20. Jan. 2015, 11:42
- 2
Eigengewichte Multi,Mf 5600, Geotrac
Warum geben Traktorenhersteller keine Richtigen gewichte an? Steyr Multi lt Hersteller 4800kg Testbericht Landwirt mit Fh und Fzw 5200kg Lindner 84 ep 3380kg,lt Bekannten Besitzer mitFh und Fzw 3850kg…
Sunnseitn gefragt am 20. Jan. 2015, 09:53
- 1
Amazone ZA-M 1001 oder Bogballe L1? Erfahrungen?
Hallo zusammen. Ich überlege meinen alten Amazone Streuer gegen einen neuen ZA-M 1001 Special umzutauschen. Für mich spricht dabei die Ausstattung, Lichter, SBS etc sind ab Werk dabei, die Qualität un…
SugarBeet gefragt am 20. Jan. 2015, 08:14
- 1
Österreicher am stärksten in Franken verschuldet
Bei Franken-Fremdwährungskrediten hat Österreich in der gesamten Europäischen Union (EU) die Nase vorn. Mit 35,6 Mrd. Euro Kreditausleihen in Franken führen Banken der Alpenrepublik die Rangliste vor …
beglae gefragt am 20. Jan. 2015, 07:53
ähnliche Links