- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nährstoffproblem!!!
Nährstoffproblem!!!
14. Jan. 2009, 11:47 Hoes
Nährstoffproblem!!!
hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Ich habe boden proben gezogen und festgestellt das mein ph wert eindeutig zu hoch ist. Ausserdem habe ich noch einen starken Mangel an Phosphor. Da ich aber Biobauer bin möchte ich wissen ob von euch einer eine Idee hat wie ich dieses Problem beheben könnte! mfg Hoes
Antworten: 2
14. Jan. 2009, 13:34 walterst
Nährstoffproblem!!!
Welcher ph? Acker oder Grünland? Inwieweit wirkt sich der hohe ph nach Deiner Erfahrung negativ aus? Walter
14. Jan. 2009, 13:50 Tyrolens
Nährstoffproblem!!!
Servus, Ja, schwierig zu sagen, ohne Details zu kennen. Für einen zu hohen pH Wert (wie hoch ist er eigentlich) kann ein zu hoher Ca, Mg oder K Gehalt verantwortlich sein. Wenn du viel Wirtschaftsdünger hast, wird's eher am K liegen, wobei dann aber auch der P Wert hoch sein sollte. Ich tippe aber eher auf zu viel Ca und/oder Mg, weil K bei einem hohen pH Wert nicht im Boden gebunden wird. Ca bekommt man zB mit Nitat aus dem Boden mit Swefel(säure) Ca und/oder Mg. Aber da bei uns ja nie der Ca und Mg Gehalt ermittelt wird, kann man nur auf Verdacht handeln. P kannst auch als BIO düngen. Muss aber dann Rohphosphat sein, glaub ich... Viele Grüße, Thomas
ähnliche Themen
- 0
Claas Sprint K
Hallo liebe Leute Ich suche eine Bedinungsanleitung für Claas Sprint K Ladewagen. Wer kann mir da weiterhelfen (Kopie, oder Mailen) mfg E.G.
elgra gefragt am 15. Jan. 2009, 11:03
- 0
KÄLBERAUFZUCHT MIT MILCHAUSTAUSCHER
Möchte Kälberaufzucht mit Milchaustauscher probieren( Kalbinenaufzucht) Wer hat Erfahrung! Welches Produkt, Preis,Kälberdurchfall,Sonstiges, Danke für jeden Hinweis
Geldsack gefragt am 15. Jan. 2009, 09:14
- 4
Auch in unseren Landen.......
Wie den Medien zu entnehmen ist, ist wieder einmal ein Fall aufgeflogen wo eine geistig behinderte, inzwischen über 50 Jahre alte Frau auf einem Bauernhof, sagen wir es mal milde ausgedrückt, "ausgenü…
helmar gefragt am 15. Jan. 2009, 08:45
- 1
Siloballen
Wer hat Erfahrung, mit wieviel Silageballen man pro ha und pro Jahr rechnen kann. Dauerwiese - Alpenvorland - 3 oder 4 Schnitte, gute Nährstoffversorgung (1,8 GVE). Durchschnittliche Ballengröße - Anw…
mail_famspreitz gefragt am 14. Jan. 2009, 23:47
- 4
Politisch tätig?
Hallo wer von euch egal welcher gesinnung versucht in eurer heimatgemeinde die anfallenden probleme mitzubestimmen,also als gemeindevertreter-stadtrat od.ähnliches. Ich weiß natürlich eine indiskrete …
Pinz gefragt am 14. Jan. 2009, 22:22
ähnliche Links