Heubelüftung mit Wärmetauscher

14. Jan. 2009, 12:26 LWB

Heubelüftung mit Wärmetauscher

Ich möchte mir eine Warmlufttrocknung für Heurundballen anschaffen. Kombiniert Hausheizung + Wärmetauscher für Belüftung. Wieviel kw soll der Hackschnitzelofen haben , mit dem ich auch das Wohnhaus mitheize! Bitte um die Meinung der Anwender!

Antworten: 2

14. Jan. 2009, 12:33 kraftwerk81

Heubelüftung mit Wärmetauscher

Unter Wärmetauscher versteh ich einen Kondensator. Wofür willst Du da noch was heizen? Ausserdem sind das 2 verschiedene Systeme die Du nicht gleichzeitig betreiben wirst oder heizt Du das Wohnhaus im Sommer bzw. trocknest Heu im Winter? Das wirst Du durchrechnen müssen und nach dem grösseren Verbraucher ausrichten.

03. Feb. 2009, 07:16 boginet

Heubelüftung mit Wärmetauscher

Rundballentrocknung mit Wärmetauscher, sprich mit Kondensator ist für mich die einzig wirkliche Möglichkeit, Rundballen auch beim 3. oder 4. Schnitt zu trocknen. Es kommt nur drauf an, dass sie optimal gepresst sind (variable Presse oder Festkammer < 100 bar). Hier hilft Dir allerdings eine Hackschnitzelheizung nicht viel, weil die Trocknung mit Strom läuft. Mein Vorschlag: Bau Dir eine Rundballetrocknung mit Luftentfeuchter (ca. 40 kW Anschluss für ca. 25 Ballen/Tag). Zusätzlich baust Du ein Blockheizkraftwerk. Mit dem erzeugst Du den Strom für deine Trocknung und die Wärme für dein Haus. Im Sommer kannst du die Wärme zusätzlich in deine Trocknung einspeisen. Das ist zwar in der Summe nicht ganz billig, aber auf lange Sicht eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Investition. So verkaufst Du deinen Strom teuer und kaufst ihn billig zurück und heizt Dein Haus auch noch. Und noch ein Vorteil (zumindest bei uns in Bayern): falls Du für Deiene Trocknung eine stärkere Stromleitung bis zum Haus brauchst, ist das meistens ziemlich teuer. Betreibst Du allerdings ein BHKW mit nachwachsenden Rohstoffen, muss Dir der Energieversorger die passende Leitung bis zu Haus auf seine Kosten legen.

ähnliche Themen

  • 1

    Unterstand für Ganzjahres-Freilandhaltung Rind!

    Hallo! Was für Tipps könnt ihr mir für den Bau eines Unterstandes bzw. Hütte für Rinder mit ganzjähriger Freilandhaltung geben? Ausrichtung von Frontseite (N,O,S,W)? Quadratmeter pro Kuh Vordach Raumh…

    beginner gefragt am 15. Jan. 2009, 12:08

  • 0

    Hofübergabe in Nordkorea

    Kim jong-il hat sich offenbar entschlossen "SEIN" Land an den dritten Sohn Kim Jong- woon zu übergeben.

    Christoph38 gefragt am 15. Jan. 2009, 11:48

  • 0

    Claas Sprint K

    Hallo liebe Leute Ich suche eine Bedinungsanleitung für Claas Sprint K Ladewagen. Wer kann mir da weiterhelfen (Kopie, oder Mailen) mfg E.G.

    elgra gefragt am 15. Jan. 2009, 11:03

  • 0

    KÄLBERAUFZUCHT MIT MILCHAUSTAUSCHER

    Möchte Kälberaufzucht mit Milchaustauscher probieren( Kalbinenaufzucht) Wer hat Erfahrung! Welches Produkt, Preis,Kälberdurchfall,Sonstiges, Danke für jeden Hinweis

    Geldsack gefragt am 15. Jan. 2009, 09:14

  • 4

    Auch in unseren Landen.......

    Wie den Medien zu entnehmen ist, ist wieder einmal ein Fall aufgeflogen wo eine geistig behinderte, inzwischen über 50 Jahre alte Frau auf einem Bauernhof, sagen wir es mal milde ausgedrückt, "ausgenü…

    helmar gefragt am 15. Jan. 2009, 08:45

ähnliche Links