Nachlaufwalze bei tonigen Boden

09. Okt. 2012, 14:36 Tiger

Nachlaufwalze bei tonigen Boden

Habe sehr schwere tonige Böden - In Jahren wie 2012 ist es dabei teilweise auch noch feucht bei der Bearbeitung. An meiner Kreiselegge läuft eine große Packerwalze hinten nach. Nach der Überfahrt beim vorkreiseln fällt mir immer auf, daß die Packerwalze den Boden zusätzlich verschmiert. Manchmal glänzt es hinterher, und eine Nachtrocknung bis zum Anbau wird verschlechtert. Wer hat schwere Böden u. welche Walze ist an der Kreiselegge und macht gute Arbeit in Sachen Krümmelung, ohne zu verschmieren ? Bitte keine Markendisk. Kreiselegge. Ebenso helfen ackerbauliche Ratschäge in Bezug auf Bearbeitung des Bodens bei feuchten Bedingungen nicht weiter. Freue mich auf eure Erfahrungen

Antworten: 4

09. Okt. 2012, 18:01 Hirschfarm

Nachlaufwalze bei tonigen Boden

montierst du STS Walze von Köckerling die ist nichts anderes als ein gebogenes U-Profil daß mit der offenen Seite nach außen schaut und sich mit Erde Füllt und dadurch nur Erde auf erde drückt , was den Effekt hat , daß die oberflaeche nicht so verschmiert wie wenn glattes Metall den feuchten Boden niederwalzt. Andere Option: Amazone Keilringwalze mit nachlaufstriegel. mfg p.s.: Vielleicht genügt es auch wenn du auf deine Walze einen Striegel montierst.

09. Okt. 2012, 20:51 lenkrad

Nachlaufwalze bei tonigen Boden

Ich würde hir die Güttlerwalze empfehlen, hinterlässt eine offene Bodenoberfläche, brauchst keine Abstreifer mehr nachstellen... Keilringwalze hat ihren Vorteil nur wenn auch direkt in die Vorverdichteten streifen gesät wird, fine ich zumal hat die Keilringwalze weniger Krümelwirkung als die Güttler.

09. Okt. 2012, 21:40 schellniesel

Nachlaufwalze bei tonigen Boden

ja gut du willst es nicht Hören aber solch ein Problem mit Technik zu lösen ist für mich der falsche Ansatz...

10. Okt. 2012, 15:24 servusdiewadln

Nachlaufwalze bei tonigen Boden

@ tiger, ich habe ebenfalls schwere tonige böden, und das in einer region mit 1400 mm nieder schalg im jahr. aus meiner sicht, ist für solche bodenverhältnisse die axonwalze oder eine prismenwalze am besten geeignet. nicht so geeignet ist, die rohrstabwalze, weil sie zuwenig krümmelt, die zahnpackerwalze, weil si zu sehr vermschmiert, und schlaue komentare von einzelnen, weil sie gar nix helfen

ähnliche Themen

  • 6

    Anhängerlicht

    Ich baue gerade auf unseren alten Kipper eine neu Lichtanlage auf es haut Ales hin nur das ich kein Blinksignal in die Kabine aufs Armaturenbrett bekomme es ist eine 7 polige Anlage und brauch Hilfe D…

    Johnny gefragt am 10. Okt. 2012, 14:00

  • 2

    Forstarbeiter gesucht !!

    Grüß Euch !! Kann mir vielleicht jemand gute Forstarbeiter vermitteln oder arbeitet jemand auf Selbstständinger Basis? Suche einen Forstarbeiter der vertraut ist im umgang mit Traktor-Seilwinde und in…

    Scherni gefragt am 10. Okt. 2012, 13:28

  • 0

    Biestmilch

    Hallo! Ab dem wievielten Tag gebt ihr die Milch (Biest) von abgekalbten Kühen wieder in den Tank?

    dorfbub gefragt am 10. Okt. 2012, 11:54

  • 1

    Überwachungskamera für Abkalbebox?

    Hallo! Hätte gerne eure Erfahrungen für eine Überwachungskamera im Stall ( vorallem Abkalbebox, Laufstall), genauere Infos über Preis, Marke, Leistung, Zufriedenheit, auch nachts gut sichtbar und vora…

    dorfbub gefragt am 10. Okt. 2012, 11:45

  • 0

    Überwachungskamera für Abkalbebox?

    Hallo! Hätte gerne eure Erfahrungen für eine Überwachungskamera im Stall ( vorallem Abkalbebox, Laufstall), genauere Infos über Preis, Marke, Leistung, Zufriedenheit, auch nachts gut sichtbar und vora…

    dorfbub gefragt am 10. Okt. 2012, 11:44

ähnliche Links