- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anhängerlicht
Anhängerlicht
10. Okt. 2012, 14:00 Johnny Hatza
Anhängerlicht
Ich baue gerade auf unseren alten Kipper eine neu Lichtanlage auf es haut Ales hin nur das ich kein Blinksignal in die Kabine aufs Armaturenbrett bekomme es ist eine 7 polige Anlage und brauch Hilfe Danke
Antworten: 6
10. Okt. 2012, 14:13 JAR_313
Anhängerlicht
funktionieren am Trecker alle Blinker?! Es kann auch das Kontrolllämpchen kaputt sein
10. Okt. 2012, 16:44 ANDERSgesehn
Anhängerlicht
bei neuen traktoren ist der masse-kontakt beim lichtstecker ebenfalls wichtig fürs "richtige" funzen. einfache kontrolle. betrachtet man den 7-poligen stecker des traktors, dann ist oben (1) und im uhrzeigersinn (3), nummer 31, bzw bei anhängerkabel genormt "weißes" kabel die masse. einfach multimeter auf (1) und (3) oder (4) und (3) reinhängen, bei durchgangsprüfung gibt´s dann zum blinken ein piepen oder bei volt ein hin und herspringen des voltwertes. bei anhänger lose (ohne traktor) den wiederstand (ohm) messen. unendlich gibt´s keinen durchgang. lg ANDERSgesehn. ps: früher wurde gerne masse über die karosserie (anhängemaul war dann die masseverbindung) geholt.
10. Okt. 2012, 20:11 Efal
Anhängerlicht
Hallo NewHollandPower, Hast schon sehr gute Tipps bekommen, eine einfache Möglichkeit um die Ursache festzustellen, ob der Fehler Traktorseitig oder Anhängerseitig liegt, könntest du mit einen anderen Zugfahrzeug oder deinen PKW nahe an die Deichsel schieben und den Stecker an die Anhängersteckdose anschliessen. Bei 12V Anlagen müssen Bremslicht und Blinkerlampen 21Watt haben, Schlußlichtlampen 10Watt. Es könnte auch an der Anhänger-erkennung deines Traktors liegen. Bei der Anhängererkennung wird dem Zugfahrzeug oder Steuergerät mitgeteilt, ob ein Anhänger angekuppelt ist. Mit einen in der Steckdose eingebauten Mikroschalter, kann die Information an das Steuergerät oder direkt in die Fahrzeugelektronik übertragen werden. Aktuell wird meistens der Anhänger elektronisch über die angekoppelte Last der Anhängerbeleuchtung erkannt und entsprechend werden die benötigten Informationen weitergegeben. Bitte um Info, wenn du die Ursache festgestellt hast, würde mich interessieren.
10. Okt. 2012, 20:19 Efal
Anhängerlicht
Hallo NewHollandPower, Hast schon sehr gute Tipps bekommen, eine Einfache Möglichkeit um die Ursache festzustellen, ob der Fehler Traktorseitig oder Anhängerseitig liegt, könntest du mit einen anderen Zugfahrzeug oder deinen PKW nahe an die Deichsel schieben und die Anhängersteckdose anschliessen. Bei 12V Anlagen müssen Bremslicht und Blinkerlampen 21Watt haben, Schlußlichtlampen 10Watt. Es könnte auch an der Anhänger-erkennung deines Traktorsliegen. Bei der Anhängererkennung wird dem Zugfahrzeug oder Steuergerät mitgeteilt, ob ein Anhänger angekuppelt ist. Mit einen in der Steckdose eingebauten Mikroschalter kann die Information an das Steuergerät oder direkt an die Fahrzeugelektronik übertragen werden. Aktuell wird meistens der Anhänger elektronisch über die angekoppelte Last der Anhängerbeleuchtung erkannt und entsprechend werden die benötigten Informationen weitergegeben. Bitte um Info, wenn du die Ursache festgestellt hast, würde mich interessieren.
10. Okt. 2012, 20:23 Efal
Anhängerlicht
Hallo NewHollandPower, Hast schon sehr gute Tipps bekommen, eine einfache Möglichkeit um die Ursache festzustellen, ob der Fehler Traktorseitig oder Anhängerseitig liegt, könntest du mit einen anderen Zugfahrzeug oder deinen PKW nahe an die Deichsel schieben und den Stecker an die Anhängersteckdose anschliessen. Bei 12V Anlagen müssen Bremslicht und Blinkerlampen 21Watt haben, Schlußlichtlampen 10Watt. Es könnte auch an der Anhänger-erkennung deines Traktors liegen. Bei der Anhängererkennung wird dem Zugfahrzeug oder Steuergerät mitgeteilt, ob ein Anhänger angekuppelt ist. Mit einen in der Steckdose eingebauten Mikroschalter, kann die Information an das Steuergerät oder direkt in die Fahrzeugelektronik übertragen werden. Aktuell wird meistens der Anhänger elektronisch über die angekoppelte Last der Anhängerbeleuchtung erkannt und entsprechend werden die benötigten Informationen weitergegeben. Bitte um Info, wenn du die Ursache festgestellt hast, würde mich interessieren.
10. Okt. 2012, 20:49 hsch
Anhängerlicht
hallo, da dein profilbild ein steyr ist gehe ich mal davon aus, dass du so einen fährst, also schau mal bei den sicherungen nach!!
ähnliche Themen
- 0
Getränkekisten
Grüß euch! Ich wollte fragen, ob jemand von euch weiß, wo man Getränkekisten für 1l Flaschen zu je 12 Stück kaufen/bekommen kann? Danke im voraus lg Julian
Julian95 gefragt am 11. Okt. 2012, 13:56
- 7
Dürfen Bauern alles?
Ein Leser schreibt mir: Dürfen Bauern jederzeit alles – oder gelten auch für sie die Straßenverkehrsordnung, Fahrverbote, Lärm- und Staub-Einschränkungen etc.? Insbesondere dort, wo landwirtschaftlich…
hans_meister gefragt am 11. Okt. 2012, 12:29
- 4
Kürbis - Mulchsaat
Hallo! Ich plane für nächstes Jahr einen Versuch von Kürbis in Mulchsaat neben der üblichen Variante anzubauen. LU mit mulchsaattauglichem Setzgerät ist vorhanden. Vorfrucht ist Mais. Stoppeln werden …
wernergrabler gefragt am 11. Okt. 2012, 10:37
- 2
Forstkrankauf: farma, dlugpol, nokka, ....
Hallo, Eure Meinung, Erfahrung ist gefragt zur ev. Auswahl von günstigem Forstkran/anhänger. Habe einen Wald in Sumpf- u. Steillage. Im Internet u. beim Händler hab ich ca.6-7m Krane - auf 6-9t Tandem…
biozukunft gefragt am 10. Okt. 2012, 22:10
- 4
Weizen ohne Striegler anbauen!
Ich hab immer dass Problem dass es mir beim Weizenanbau den Striegler verstopft. Ich hab schon überlegt den Striegler einfach abzumontieren. Hat jemand das selbe Problem und Erfahrung ohne Striegler? …
Gitmar gefragt am 10. Okt. 2012, 22:06
ähnliche Links