Dürfen Bauern alles?

11. Okt. 2012, 12:29 hans_meister

Dürfen Bauern alles?

Ein Leser schreibt mir: Dürfen Bauern jederzeit alles – oder gelten auch für sie die Straßenverkehrsordnung, Fahrverbote, Lärm- und Staub-Einschränkungen etc.? Insbesondere dort, wo landwirtschaftliche Flächen an Siedlungsgebiete direkt angrenzen, führt die offensichtlich zeitlich uneingeschränkte Freiheit für Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen mehr und mehr zu Konflikten. (...). Wie kann es dann sein, dass Traktoren & Co sonntags auf allen öffentlichen Straßen ebenso wie auf allen landwirtschaftlich genutzten Flächen – vielleicht sogar auch im Wald – jederzeit uneingeschränkt fahren und arbeiten dürfen? Gibt es hier wirklich noch Privilegien?

Antworten: 7

11. Okt. 2012, 12:38 7480mf

Dürfen Bauern alles?

wo bleibt da der hausverstannd mancher landwirte

11. Okt. 2012, 12:49 Schaf_1608

Dürfen Bauern alles?

Das war bestimmt ein Leser des fortschrittlichen Landwirts^^ Straßenverkehrsordnung: Für die Abmessungen und Gewichte gibt es eh ganz klare Regelungen, daran scheitert es also schon einmal nicht... Fahrverbote und Gewichtsbeschränkungen sind eh klar ausgewiesen (auch Ausnahmen davon) also sehe ich da auch kein Problem... Lärm- Staub, ist auch geregelt, auf Straßen darf man genauso jederzeit fahren wie PKW, Busse, Mopeds und Motorräder, also auch hier nichts ungewöhnliches... Zeitlich uneingeschränkte Freiheit für Traktoren? Stimmt so überhaupt nicht: Täglich von 22-6 Uhr Nachtruhe, Samstags von 16 bis Sonntags um 22 Uhr Wochenendruhe, gilt für jedermann.... Ausgenommen sind nur DRINGENDE ERNTETÄTIGKEITEN, also hier keine Interpretationsfreiheiten... Im Wald gilt grundsätzlich das gleiche, wobei hier die Frage offen bleibt was eine dringende Erntetätigkeit ist... (Käferholz würde ich sagen) Derjenige der sich an den Bauernsprecher gewandt hat war offensichtlich ein genervter Anrainer, hier wäre es sinnvoller mit den Betroffenen zu diskutieren.... glg

11. Okt. 2012, 13:09 herbie801

Dürfen Bauern alles?

Zitat: "Wie kann es dann sein, dass Traktoren & Co sonntags auf allen öffentlichen Straßen ebenso wie auf allen landwirtschaftlich genutzten Flächen – vielleicht sogar auch im Wald – jederzeit uneingeschränkt fahren und arbeiten dürfen?" Wieso sollte es fürs fahren irgend welch Einschränkungen geben?! Mir ist keine Verbot fürs fahren mit welchen "Motorfahrzeug" auch immer bekannt. Nur weil ein bestimmter Tag/Uhrzeit ist. Und wenn eine Wiese die angrenzt alle 6 Wochen abgemäht wir und es dann halt auch mal der Samstag Abend ist sollen sich die Leute nicht so anstellen.

11. Okt. 2012, 20:00 sturmi

Dürfen Bauern alles?

@Herr Meister Manche Bauern sind halt fiese Typen, viele aber können aus Zeitmangel (Nebenerwerb) nicht anders als auch am Wochenende oder spät Abends zu werkeln! MfG Sturmi

11. Okt. 2012, 20:14 BCh

Dürfen Bauern alles?

Hallo Wenn wir Bauern nur von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr arbeiten würden (dürfen?), gäbe es spätestens zu mittag im Supermarkt keine Lebensmittel mehr! (Planwirtschaft lässt grüßen) Wir dürfen sogar Sonntags und Feiertags unsere Tiere versorgen und das auch mit 39 Grad Fieber! Wir dürfen sogar Strassenböschungen mähen die eigentlich nicht bei den Flächen am Mehrfachantrag dabei sind weil die Gemeinde erst im Juli und August zum ersten mal mit dem Böschungsmäher ausrückt, damit die gestresste und erholungswütige Bevölkerung in einer gepflegten Landschaft ihren Hobbys nachgehen kann! Wir dürfen beste Lebensmittel erzeugen die billig sein müssen damit mehr Geld für das Hobby oder Urlaub bleibt, aber wir dürfen dabei weder unangenehme Gerüche noch unzumutbaren Lärm machen! MfG

13. Okt. 2012, 15:22 johei

Dürfen Bauern alles?

Als Landwirt ist man eben vom Wetter abhängig. Da kann man nicht einfach wie beim Lastwagen ein Fahrverbot fürs Wochenende einführen. Das verstehen aber die Nichtlandwirte nicht. Den Leuten gehts heutzutage zu gut, sonst würden sie auf sowas gar nicht kommen. Dann könnten wir auch Fahrradverbot auf der Bundesstraße einführen. Fußgengerverbot wo kein Gehsteig ist, und so weiter.

13. Okt. 2012, 22:26 ThomasE

Dürfen Bauern alles?

Es ist immer inetressant, daß sich gerade die aufregen, die billige Lebensmittel wollen. Dadurch, daß es imme mehr Nebenerwerbslandwirte gibt, fallen imme mehr Arbeiten in der so genannten Freizeit an. Wenn wir bauern für unsere Produkte ordentliche Preise bekommen würden, könnten wieder mher Bauern ohne wachsen zu müssen im Vollerwerb sein und viele Arbeiten würden wieder in die normale Arbeitszeit fallen. MfG Thomas

ähnliche Themen

  • 0

    Valta 101 - Geotrac 104

    Wer hat Erfahrungen mit diesen beiden Modellen

    DANSBACH gefragt am 12. Okt. 2012, 12:05

  • 0

    Gerberei--kann man auch selber gerben?

    Hallo! Eine Frage, kann man eig. auch selber gerben? Ich habe nur Pferdeschwänze zum gerben. Oder ist es besser sie immer ein richtigen Gerber zu bringen? Danke lg

    berni90 gefragt am 12. Okt. 2012, 08:40

  • 0

    God bless America.......aber das könnte wohl überall passieren....

    Teletext, ORF, Seite 138..........der Gouvereur Floridas, Rick Scott, hat während der Meningitiswelle rat und hilfe suchenden eine Hotline empfohlen. So weit so gut, herausgestellt hat sich aber dass …

    helmar gefragt am 12. Okt. 2012, 08:03

  • 0

    Preis Stierkälber

    Weiß jemand wieviel Stierkälber mit 1-2 Tagen kosten? Gewicht 45-55kg. little

    little gefragt am 12. Okt. 2012, 08:01

  • 2

    God bless America.......aber das könnte wohl überall passieren....

    Teletext, ORF, Seite 138..........der Gouvereur Floridas, Rick Scott, hat während der Meningitiswelle rat und hilfe suchenden eine Hotline empfohlen. So weit so gut, herausgestellt hat sich aber dass …

    helmar gefragt am 12. Okt. 2012, 08:01

ähnliche Links