•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

05. Jan. 2013, 10:03 muttl

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Unsere Kuh bekam am Neujahrsmorgen ein Stierkalb, alles ok, (5 Tage zu früh). Am 3.1. stand sie dann plötzlich leider nicht mehr auf, Tierarzt, Calcium u. Phosphor gegeben, am 4.1.noch mal nachbehandelt und dabei entdeckt, daß die Gute einen Fuß so "bled herhoit". Untersuchung vom TA ergab die Vermutung daß sie einen Muskelriss hat, (ober dem Knie, wo die Achillessehne weggeht). Habt ihr mit sowas schon Erfahrungen, kann das jemals wieder was werden, oder ist eh die ganze Plage/weitere Kosten umsonst? TA hat uns empfohlen, eine Fußfessel zu probieren, vielleicht hilft´s was. Außerdem probier ich noch RUTA Globuli! Lg Muttl (ziemlich angesäuert)

Antworten: 6

05. Jan. 2013, 10:07 walterst

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Kann sie noch oder wieder stehen? Fußfessel unbedingt. Bodenbeschaffenheit? Anbindehaltung oder Laufstall? (Ich entschuldige mich gleich, dafür, zu einer Uhrzeit Antwort zu geben, wo normale Bauern arbeiten)

05. Jan. 2013, 10:33 golfrabbit

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Die Fußfessel wär halt schon davor wichtig gewesen. Ferndiagnose schwierig, unbedingt rutschsichere Einstreu, evtl. Hebestand, Arnika zum einreiben - Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos! Viel Erfolg! Hannes(Wetterschicht) Ps.: Globuli bei solchen Verletzungen? Mein Viehdoc meinte:"Ist ähnlich wie wenn der Bauer aufs Feld geht, furzt und dann sagt: so, gedüngt ist auch."

05. Jan. 2013, 12:05 tedlenga

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Hallo, mein Rat die Kuh unbedingt aufstellen ,wenigstens Stundenweise,wenn möglich mit Beckenzange,Fussfessel anlegen nach fünfTagen steht sie wieder .Wenn man sie liegenlässt gibt sie sich auf und die Durchblutung funktioniert nicht mehr. Viel Glück.

05. Jan. 2013, 19:10 gerhard79

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Hallo Mutti Ich hatte vor 2-3 Jahren ziemlich die gleichen Anzeichen wie du. Habe dann nach 5-6 Tagen den Fleischhauer angerufen, er hat sich die Sache angeschaut und dann wurde die Schlachtung in die Wege geleitet. Fazit: "Muskelriss" - wäre nix mehr geworden :-( Ich lege seit dem allen Kühen 1-2 Wochen vor der geplanten Abkalbung die Fussfessel an. Lg Gerhard

05. Jan. 2013, 20:53 norps

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Hallo Wir hatten dieses Problem früher des öfteren. 1-2 Tage nach dem Kalben lagen sie da und hatten zum Milchfieber auch noch einen Muskelriss. Wens wirklich einer ist, sofort am Montag zum Schlachthof.Es wird in den seltensten Fällen was. Der Zorres mit 14 Tage mit Hebestand herumwerkeln bringt nur der Kuh elende Schmerzen und dir aufgeriebene Nerven. Die Kuh wird viel Gewicht verlieren und nachher dann sowieso kaum Milch geben. Dann beginnt das Problem mit trächtig bringen usw. Wir geben jetzt ab der 3. Laktation standardmäßig nach der Abkalbung 1 Bovicalk oder auch andere Fabrikate. Bei bedarf auch 2 oder 3. Seitdem (5 Jahre) kein Milchfieber mehr. (klopfe jetzt mal auf Holz) lg

05. Jan. 2013, 21:33 binido

Nach Geburt festliegende Kuh hat einen Muskelriss

Wichtig ist ob die Kuh sietzend bzw liegend noch friesst und trinkt, dann besteht Hoffnung, weiters sollte dann ein Bluttest gemacht werden (ein Gerät zur Auswertung haben schon viele TA, diesen Bluttest kann sogar ein normaler Hausarzt machen). Bei diesen Test wird anhand des Blutbildes festgestellt wie schlimm die Verletzung ist, ist dieser Wert (glaub ZK Wert wird er genannt) zu hoch besteht keine Hoffnung mehr. Auch Fiebermessen ist eine Hilfe je höher die Temperatur desto schlimmer die Verletzung. Weiters soll die Kuh einmal am Tag nachgedreht werden, damit sie nicht auf einer Seite wundliegt bzw einschläft, ich denk du weisst wie man das macht. Auch mit der Beckenzange aufheben und schaun ob sie selber dann ansteht und mithilft ist gut, umdrehen kann man sie auch gut mit der Beckenzange, wichtig ist nur das man mit dem Traktor mit Frontlader zur Kuh kommt dabei. Macht die Kuh einen frischen Eindruck und frisst, wirst überrascht sein in einigen Tagen steht sie von selber auf. Ein Rind das nicht selber über die Verladerampe vom Schlachhof geht darf heutzutage nicht mehr geschlachtet werden und zieht eine Anzeige nach sich (Tierschutzgesetz) hängt aber auch von der Strenge des Beschautierarztes ab und Überredungskunst des Vietransporteurs.

ähnliche Themen

  • 0

    arbeitsmedizinische woche svb bad gastein

    hallo is wer von euch auch dabei ab 17 jänner eine woche bad gastein arbeitsmedizinische woche der svb

    mostilein gefragt am 06. Jan. 2013, 09:50

  • 6

    Mist/Kompoststreuer

    Hallo wer hat Erfahrung mit den Streuern Strautmann 1401, Bergmann 3140 oder Tebbe 140. Möchte mir einen solchen mit Breitstreuwerk anschaffen. Schlepper sind alle zwischen 100-150PS. Streugüter sind …

    tjucker gefragt am 06. Jan. 2013, 08:58

  • 3

    rechtzeitig vor redaktionsschluss

    dürfte der, sich als selbst geouteter, denunziant die liste der zu löschenden threads, bei ansonstiger androhung einer anzeige bei der zuständigen staatsanwaltschaft an die redaktion übermittelt haben…

    soamist2 gefragt am 05. Jan. 2013, 23:20

  • 7

    Landwirtschaftliche Sachthemen

    Da in letzter Zeit im Forum sehr viel politisiert wird und Themen abgehandelt werden die mit der Landwirtschaft eigentlich nichts zu tun haben möchte ich mit gutem Beispiel vorangehen und die Diskussi…

    Hirschfarm gefragt am 05. Jan. 2013, 21:03

  • 9

    Hackgutanlage. Was ist jetzt einzustellen?

    Hallo Leute. Hab heute bei meiner Hackgut Heizanlage Hargassner mal geschaut wegen den Einstellungen weil es in einigen Wohungen nicht so warm wird wie es soll. Es gibt 8 Heizkreise. Also im Winter al…

    Leo65 gefragt am 05. Jan. 2013, 20:55

ähnliche Links