Mist/Kompoststreuer

06. Jan. 2013, 08:58 tjucker

Mist/Kompoststreuer

Hallo wer hat Erfahrung mit den Streuern Strautmann 1401, Bergmann 3140 oder Tebbe 140. Möchte mir einen solchen mit Breitstreuwerk anschaffen. Schlepper sind alle zwischen 100-150PS. Streugüter sind Mist, Kompost und Kalk. Ist eine Grenzstreueinrichtung sinnvoll?

Antworten: 6

06. Jan. 2013, 09:54 HauserKaibling

Mist/Kompoststreuer

Hallo. Habe selber einen Jeantil 11-7 (stehende Walzen,Muldenstreuer) bin damit sehr zufrieden. Mit 100 Ps kannst du die oben genannten Streuer nur auf ebenen Feldern betreiben. (hohes Eigengewicht, Kraftbedarf an der Zapfwelle) MfG HD

06. Jan. 2013, 11:18 Lendl00

Mist/Kompoststreuer

Wir haben vor 3 Jahren die drei Streuer getestet, und den Tebbe 120 gekauft. Wir streuern relativ viel Carbokalk und da war der Tebbe bei der Verteilung am besten. Wir streuen auch Mist und Kompost, aber da ist die Querverteilung sehr stark von Wassergehalt des Materials abhängig. Ich fahre den Tebbe120 mit 130PS stufenlos, das funktioniert ganz gut; einen größeren Streuer mit weniger PS wird nicht sinnvoll sein, vorallem wenns nicht eben ist. Das System Fräswalzen+Breitstreuwerk braucht viel mehr Kraft als normale Miststreuer schönen Sonntag Klaus

06. Jan. 2013, 11:52 FrischEi

Mist/Kompoststreuer

Wir streuen hühnerkot meistens mit einem bergmann. Bin aber nicht sehr begeistert darüber. Lu hat auch einen strautmann und gefällt mir besser mit der verteilung vorallem bei geringen mengen. Mfg FrischEi

06. Jan. 2013, 11:53 FrischEi

Mist/Kompoststreuer

Wir streuen hühnerkot meistens mit einem bergmann. Bin aber nicht sehr begeistert darüber. Lu hat auch einen strautmann und gefällt mir besser mit der verteilung vorallem bei geringen mengen. Mfg FrischEi

06. Jan. 2013, 11:54 FrischEi

Mist/Kompoststreuer

Wir streuen hühnerkot meistens mit einem bergmann. Bin aber nicht sehr begeistert darüber. Lu hat auch einen strautmann und gefällt mir besser mit der verteilung vorallem bei geringen mengen. Mfg FrischEi

21. Feb. 2013, 19:28 Modellbauer

Mist/Kompoststreuer

Hallo ich habe eine Saison mit einen Tebbe Streuer gearbeitet und jetz eine Saison mit einen Farmtech Universalstreuer MEGAFEX 2200 ist zwar eine billige Marke aber sie ist so gut wie unverwüstlich für den Preis Habe sehr viel Kompost gestreut sowohl nassen auch als Trockenen Streubild einfach super Schlepper hat aber 200 Ps und 190ps gehabt Ich würde aber auf alle Fälle breitreifen empfehlen 650 oder 700!! Sehr bodenschonend bei dem gewicht Hier der link dazu http://www.farmtech.si/de_meg2200.html

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr 8100A gegen 8090A Steyr eintauschen???

    Hallo!!! Habe einen 8100A Steyr....habe ihn für transporte und zum Holzseilen in einsatz. Ist es sinnvoll ihn gegen einen 8090A Steyr 40km Getriebe einzutauschen??? Wie ist der 8090 im Verbrauch gegen…

    Lechna gefragt am 07. Jan. 2013, 04:19

  • 2

    Wie füttert ihr eure Rinder ?

    Hallo, mich würde einmal interessiern wer bzw. wieviele schon mit einen MIschwagen füttern. Ab wann ist es sinnvoll bzw. nötig. Und zahlt sich der Aufwand aus aus sicht der Tiergesundheit oder ist kei…

    Riewo gefragt am 06. Jan. 2013, 22:23

  • 8

    Info hackschnitzel anlage

    Nach dieser heizsaison werd ich hackschnitzelanlage einbauen im vierkanter. Wo bekommt mann im vorfeld info wie der austragung lagerung von hackschnitzel in sachen brandverhütung gebaut werd soll.Muß …

    bernhart gefragt am 06. Jan. 2013, 22:09

  • 0

    Wo bekommt mann info.

    Ja nach dieser heizsaison möcht ich hackschnitzlanlage einbauen im Vierkanter. Wo bekomm ich info für raumaustragung hackschnitzellager auf grund der brandverhütung. Im Baulichen bereich. Brauch ich e…

    bernhart gefragt am 06. Jan. 2013, 21:56

  • 1

    Geräusche bei Steyr 650

    Hallo bin neu hier im Forum und habe auch schon einige Fragen. Habe einmal ein Motorgeräusch,schon im Standgas, hört sich an wie ein klackern oder klopfen nur ist es weg wenn man den Frontlader oder H…

    Tomstmk gefragt am 06. Jan. 2013, 20:52

ähnliche Links