- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nabelentzündung bei Mutterkuhkälbern
Nabelentzündung bei Mutterkuhkälbern
02. Jan. 2011, 12:52 bergbauer310
Nabelentzündung bei Mutterkuhkälbern
in letzter Zeit gehäuftes Problem dass Kälber entzündete Nabel haben. Die Kühe lecken die Kälber zu gründlich ab. Machen immer gleich Blauspray drauf, aber den lecken sie weg. Was tun. Einstreu müsste genügen und ist sauber. Wie geht ihr damit um und was macht ihr???
Antworten: 1
02. Jan. 2011, 18:50 179781
Nabelentzündung bei Mutterkuhkälbern
Ein Problem, das fast alle Einsteiger in MKH erwischt. Die Kälber sind, weil sie sich in einem Stall mit den Kühen aufhalten, einem größeren Keimdruck ausgesetzt als Kälber, die schon bei der Geburt weggesperrt werden und in sauberen Einzelboxen untergebracht sind. Als erste Infektionsquelle kommt trotz deiner Aussage Stroh in Betracht. Wenn da viele Pilzsporen dran sind, was bei der heurigen Witterung wahrscheinlich ist, ist das schon eine Belastung. Dazu kommt der Keimdruck im Stall von Boden, Wänden, Futter, Luft!!!. Maßnahmen: Abkalbebox mit der besten Streu einstreuen, die du hast. Vor der nächsten Abkalbung ausräumen, sauber machen und alles (Boden, Wand, Futtertrog, Aufstallung) ordentlich kalken. Im ganzen Stall dasselbe. MIst raus, alles sauber machen, kalken. Lüften!! In einem Stall wo es stinkt, weil den Bauern friert und er deshalb für schlechte Lüftung sorgt, können sich ungünstige Keime gut vermehren. Gottfried
ähnliche Themen
- 4
Welche Versicherungen sind ein MUSS in der Landwirtschaft?
Hallo! Alle Jahre wieda taucht der Verscicherungsvertreta auf und schaut sich meine Vertrage an und will natürli fehlende ergänzen. daher meine frage: welche versicherungen - abgesähen von den pflicht…
feibe gefragt am 03. Jan. 2011, 11:56
- 0
Preise der letzten JAhre
Weiß jemand wo man eine Statistik oder Grafik über die Ferkel und MAstschweinepreise der letzten 15-20 Jahre herbekommt? VIELEN DANK !!! mfg JoE
__joe007 gefragt am 03. Jan. 2011, 11:17
- 0
Kippmulde für Steyr 768
Hallo. Ich möchte mir für Steyr 768 HR (1x EW, 1x DW, Bereifung 480-70/30 ein wenig breiter, keine Frontgewichte, Frontlader eventuell als Gegengewicht) eine Kippmulde (Kipptransporter, Kippschaufel, …
koppi040181 gefragt am 03. Jan. 2011, 09:28
- 0
Landmaschienenmechaniker lohn
wie viel geld bekommt man als Landmaschienenmechaniker im 1. 2. 3. 4. Lehrjahr
Steyr188er gefragt am 03. Jan. 2011, 09:13
- 0
Kippmulde für Steyr 768
Hallo. Ich möchte mir für Steyr 768 (1x EW, 1x DW, Bereifung 480-70/30 ein wenig breiter, keine Frontgewichte) eine Kippmulde (Kipptransporter) zulegen. Hauptsächlich zum Schneeräumen im Winter, Plani…
koppi040181 gefragt am 03. Jan. 2011, 08:56
ähnliche Links