- Startseite
- /
- Forum
- /
- mysteriöser Gülleschwund
mysteriöser Gülleschwund
31. Jan. 2015, 19:13 Andi7
mysteriöser Gülleschwund
Hallo KollegenInnen, ich habe heute eine merkwürdige Entdeckung gemacht: Bei einem flüchtigen Blick in die Güllegrube stellte ich fest, dass gegenüber letzter Woche plötzlich mind. 50m³ Gülle fehlen! Ich dachte zuerst an eine Undichtigkeit der Grube, konnte aber nichts feststellen, auch die Drainagen die in der nähe der Grube vorbeilaufen habe ich überprüft, nichts auffälliges. Auf Grund des Schnees, ist es auch offensichtlich das kein Fahrzeug in der Nähe der Güllegrube war. Wo ist die Gülle hin???? Hat jemand eine Idee? Noch ein paar Infos: Es handelt sich um eine offene Grube die vor 6 Jahren gebaut wurde. Die Grube ist 5 Meter tief und hat einen Durchmesser von 8 Metern. Der Einlauf in die Güllegrube befindet sich ca. in 1,5 Meter Höhe über dem Grubenboden. Der Füllstand war bis letzte Woche bei ca. 4 Meter. Entnommen wird die Gülle von oben, es gibt also bis auf den Einlauf keinen weiteren Durchbruch durch die Grubenwand.
Antworten: 3
31. Jan. 2015, 21:04 ludwig1
mysteriöser Gülleschwund
Also ich kann da nur mit einem Sherlock Holmes Zitat dienen: "Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist."
31. Jan. 2015, 21:23 1Hansi
mysteriöser Gülleschwund
Warscheinlich hat es was bei der sohle der Grube da sieht man es nicht gleich wenns was hat weil sie tief genung ist. Würde das sobald du die grube leer hast mal inspekzieren lassen vorsich wegen den gas auch wenn die grube leer ist. Die Feuerwehr hat da so Messgeräte. Und lieber angeseilt und nicht allein machen Sicherheit geht vor. Mfg.
11. Feb. 2015, 08:46 Andi7
mysteriöser Gülleschwund
Hallo KollegenInnen, der Güllestand in der Grube steigt wieder! Es dürfte sich also tatsächlich um eine Gasblase in der Grube gehandelt haben. Soweit ich das sehen kann ist alles dicht, auch eine \"Sondierungsgrabung\" ins Schotterbett der Grube brachte die verlorenen 50 m³ nicht zum Vorschein. Danke für eure Tips!
ähnliche Themen
- 7
Zeitschalter
Hallo Möchte mein Getreide im Sommer vor allem in der Nacht belüften um die Temperatur zu verringern. Das Gebläse hat einen 7 kW Motor. Der Schalter hat eine Stern Dreieck Schaltung. Unter dem Einscha…
antonsvenson gefragt am 01. Feb. 2015, 18:09
- 0
Walnüsse (Kerne)
Die besten Nüsse! Der beste Preis! 100 kg pro Woche! 12 Euro pro kg! vujkoromko1983@gmail.com
vujkoromko gefragt am 01. Feb. 2015, 16:58
- 0
Walnüsse (Kerne)
Die besten Nüsse! Der beste Preis! 100 kg pro Woche! 12 Euro pro kg! vujkoromko1983@gmail.com
vujkoromko gefragt am 01. Feb. 2015, 16:56
- 4
Pachtpreis Fischteich
welcher Pachtpreis für einen Fischteich ist bei euch so üblich? Eckdaten: Teich-kreisrund 5m Durchmesser mitten im Wald schöne Zufahrt ohne Hütte freie Nutzung von ca. 200m2 Wiesenfläche um den Teich …
banshee0817 gefragt am 01. Feb. 2015, 16:35
- 0
Fetteste Förderung für die größten Kritiker
Interessanter Link: (zwar erst nach der Wahl - aber trotzdem erschütternd...) http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Fetteste-Foerderung-fuer-die-groessten-Kritiker;art15,1631442 lg enzeflo
enzeflo gefragt am 01. Feb. 2015, 16:31
ähnliche Links