- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mykoplasmen
Mykoplasmen
27. Juni 2010, 22:21 Unknown User
Mykoplasmen
In Europa nehmen Mykoplasmeninfektionen beim Rind zu. Bekannt sind hier vor allem Euterentzündungen, die auf die benachbarten Euterviertel übergreifen. Haben Sie Erfahrungen mit Erkrankungen gemacht, die durch Mykoplasmen ausgelöst wurden? Wie wurden diese diagnostiziert und behandelt?
Antworten: 1
28. Juni 2010, 16:08 Lenin
Mykoplasmen
Im Norden Deutschlands und wie man hört bei euch in Vorarlberg und in Südtirol muß es ja ziemlich krachen. Bei einem Freund in SH mußten 150 Kühe geschlachtet werden (die hälfte seines Bestandes) - somit interessiert auch mich die Frage , wie diagnostizieren?
ähnliche Themen
- 2
Lagerhaus bewirtschaftet Bauernflächen
Früher oder später musste es kommen, dass das Lagerhaus die Flächen seiner zahlungsunfähigen Bauern nun selber bewirtschaftet. War das eigentlich ein Urgedanke von Raiffeisen zum Genossenschaftswesen?…
Bauernprofi gefragt am 28. Juni 2010, 22:08
- 0
Gelsenplage im Schweinestall !!!!!
Ich habe einen aussenkilmastall (pig-port) für mastschweine, in dem heuer eine masive gelsenplage herscht. Schlachthof hat probleme mit der vermarktung solcher mit roten einstichen versehenen schweine…
bernd74 gefragt am 28. Juni 2010, 20:15
- 2
Gelsenplage im Schweinestall !!!!!
Ich habe einen aussenkilmastall (pig-port) für mastschweine, in dem heuer eine masive gelsenplage herscht. Schlachthof hat probleme mit der vermarktung solcher mit roten einstichen versehenen schweine…
bernd74 gefragt am 28. Juni 2010, 20:13
- 1
Weide Unterstand!
Hallo! Habt ihr Erfahrung mit Fertig-Unterständen bzw. solchen, die man wieder abbauen kann? z.b.: http://www.tieranzeigen.at/pferde/170416-weide-unterstand-panel-pultdach-auch-xxl.html Was für andere…
beginner gefragt am 28. Juni 2010, 12:31
- 2
kann sich das rentieren??
kann sich das rentieren, ohne, dass man es auch im lohn anbietet?? oder ist etwa in der heutigen landwirtschaft, wie sie in unsren breiten betrieben wird, doch noch was verdient? https://www.landwirt.…
Noro gefragt am 28. Juni 2010, 12:08
ähnliche Links