•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Krone Easycut 280, 283 AM oder Pöttinger Novadisc 265

Krone Easycut 280, 283 AM oder Pöttinger Novadisc 265

28. Juni 2010, 10:09 chr20

Krone Easycut 280, 283 AM oder Pöttinger Novadisc 265

Hallo miteinander! In näherer Zukunft steht bei uns ein Mähwerkskauf an. Zur Zeit mähen wir mit einem Pöttinger NOVACAT 215 (ist das Mittelaufgehängte). In der engeren Auswahl stehen das Novadisc 265 oder Krone Easycut 280 oder 283 AM. Wer hat Erfahrungen mit dem Easycut 280 vor allem am Hang? Ist der Balken vom AM mit den kleineren Scheiben ein Nachteil? Mir persönlich gefällt die Mittelaufhängung vom Krone eigenltich sehr gut. Punkto Mähqualität war unser NOVACAT 215 nicht wirklich gut. Bergab bzw. bei nassen Verhältnissen gibts immer Probleme. Es ist auch recht schwergängig. Eigenltich sind wir ja sehr Pöttinger fixiert... => gesamte Heuerntekette. Die neuen Balken von Pöttinger sollten ja auch wesenltich besser sein. Zum Antrieb ist ein Steyr 9095MT vorhanden. ich danke für Infos! Gruß Chris

Antworten: 3

28. Juni 2010, 10:44 Rauli

Krone Easycut 280, 283 AM oder Pöttinger Novadisc 265

Mit dem Traktor sollte das Novadisc 305 kein Problem sein. Mähe seit 5 Jahren mit einem 305er und einem 80 PS New Holland (Mühlviertel)

28. Juni 2010, 18:02 hupf

Krone Easycut 280, 283 AM oder Pöttinger Novadisc 265

Hallo erstmal habe ein krone AM 283 und bin besstens zufrieden habe voeher auch immer auf pöttinger gesetzt aber seit ich krone habe will ich kein anderes mehr hab es jetzt die 4 saison und hatte noch keine kosten bis auf die messer halt hab es mit der 3 drittel finazierung gekauft die zinsfrei ist das mähwerk war zum denn anderen 2 mittbewerbern die ich zur auswalt hatte am billigsten von der mähqualität bin ich begeistert und der balken ist sehr stabil hatte schon eine gröbere kollision mit einem kanalschacht wo das mähwerk sofort ausklinkte und nur ein messer einen schaden genommen hat von der schadablage ist es sehr breit was mir sehr gefahlt bei silieren da ich es nicht zetten muss und es eignet sich sehr gut zum böschung mähen bergauf oder bergab kann man sehr starke kanten mähen ich würde es wieder kaufen aber das nächst größere fahre jetzt mit 90ps und das reicht locker am berg im flachen kann ich im notfall sogar noch mit meinen kleinen mit 62 ps lindner mähen geht auch ist aber schon an der leistungsgrenze mfg hupf

28. Juni 2010, 20:50 mk_3

Krone Easycut 280, 283 AM oder Pöttinger Novadisc 265

Hallo! Habe das Novacat 225 H (Mittenaufhängung) mit dem neuen Pöttinger Mähbalken. Bin sehr zufrieden damit. Habe heuer beim 1. Schnitt ein Krone Easy Cut 280 getestet. Es ist ein sehr leichtzügiges Mähwerk und gleich schwer wie mein Pöttiner mit 2.2 m Arbeitsbreite. Habe sehr ebene und auch hügelige Wiesen gemäht. Auf den ebenen Flächen war kaum ein Unterschied zu erkennen nur bei liegendem Futter hat das Krone ein bisschen schlechter gemäht. Bei den Hügeln war der Unterschied schon größer. Der Balken stach auf der Innenseite manchmal ein oder machte Schleifspuren am Boden. Auch das Verstellen der Entlastungsfedern veränderte nichts. Beim Pöttinger sind die Inneren und Äußeren Kufen auf den Seiten aufgebogen wodurch der Balken beim Kurvenfahren nicht einstechen oder den Boden verletzen kann. Der Krone Baken ist auch weiter hinten aufgehängt wodurch er beim Überfahren von Hügeln viel früher die Graßnarbe "abrassiert". Der Krone Balken liegt auch bei voller Entlastung auf der Innenseite mehr auf. Auf der Aussenseite konnte ich ihn bei voller Entalstung von Hand aus hochheben, auf der Innenseite war das nicht möglich. Bin dann beim Pöttinger geblieben. Zum Novadisc kann ich dir nichts sagen. Habe auch mahl ein Cat Disc gesehen mit dem gleichen Balken wie bei deinem 215er. Der Balken wurde von Pöttinger früher zugekauft wenn ich mich nicht täusche. Beim Schnittbild kennt man da schon einen Unterschied. Kann dir nur den Tipp geben beide Mähwerke zu testen, beim Pöttinger auch das mit Mittenaufhängung. Würde sicher nicht mehr auf die Seitenaufhängung umsteigen. mfg

ähnliche Themen

  • 4

    Landwirt oder Landwirtin?

    Hallo! Ich hätte da mal eine allgemeine Frage, und mich würden eure Meinungen/ Erfahrungen interessieren. Im Zuge der allgemeinen Gleichberechtigung, denkt ihr dass es in einem Landwirtschaftlichen Be…

    lw1 gefragt am 29. Juni 2010, 09:53

  • 3

    Telekom: Lichtwellenleiterkabel

    Habe gestern ein Schreiben der Telekom bekommen, dass man auf meiner Wiese Rohre plus Kabel verlegt und das Leitungsrecht nach dem Telekommunikationsgesetz geltend macht. Auf der 2. Seite soll ich unt…

    Christoph38 gefragt am 29. Juni 2010, 08:48

  • 3

    einkommensteuererklärung nebenerwerbslandwirte

    hallo beisammen! aus gegebenem anlass (abgabefrist est-erklärung via finanz-online ist morgen - die frage interessiert mich aber generell, nicht für 2009 :-)) eine frage an die engagierte runde: wie h…

    woeckinger gefragt am 29. Juni 2010, 08:27

  • 6

    Kennt einer Agrar Management Heiß-Farm in Seebarn?

    Seit Jahren fährt bei uns im nördlichen Tullnerfeld einer mit seinen Traktor und seinen Mähdrescher herum und auf seinen ersten Aufkleber stand Agrar Management Heiß-Farm. Was macht er eigentlich? Was…

    Bauernprofi gefragt am 29. Juni 2010, 07:09

  • 0

    Pickup bei Ladewagen austauschen?

    Hallo! Vielleicht hat es schon jemand probiert, oder es wegen zu hoher Kosten/Aufwand gelassen.... Lohnt es sich bei einem Ladewagen (SIP) eine neue Pickup einzubauen? Bekommt man überhaupt eine? Ich …

    Gral gefragt am 29. Juni 2010, 00:39

ähnliche Links