- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
30. Mai 2015, 21:47 Julle
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Ich hätte gerne einige informationen über die Mutterkuhhaltung: Ist sie Wirtschaftlich? Wie viele Kälber pro kuh sind sinnvoll? Mit welchem alter sollte man die Kälber Vermarkten? Auf was muss ich bei der Mutterkuhhaltung achten?
Antworten: 9
30. Mai 2015, 22:08 179781
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Angaben die für den Durchschnitt der Betriebe gelten könnten: wirtschaftlich: nein Kälber je Kuh: eines je Jahr Alter bei Vermarktung: ab 6 Monate auf was achten: auf sehr vieles. Gottfried
30. Mai 2015, 22:17 Julle
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Warum ist sie nicht Wirtschaftlich?
30. Mai 2015, 22:21 steyr32434
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Da die Mutterkuhprämie weggefallen ist
31. Mai 2015, 10:50 Hasgel
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Hallo Ich betreibe seit 1993 Mutterkuhhaltung. Bei uns in Deutschland ist die Mutterkuhprämie schon 2008 weggefallen und es gibt immer noch genügend Mutterkuhhalter. Ich halte Belted Galloways und bin Bio Zertifiziert (seit 20 Jahren) denn bei den extensiven Tieren kannst du nur ein auskommen erzielen durch die Direktvermarktung. Toll ist auch die Zuchttiervermarktung nur ist diese nicht so verlässlich wie die Direktvermarktung. Sehr wichtig ist das jede Kuh nach 11 Monaten wieder ein Kalb hat Viele Grüße aus dem Schwarzwald
31. Mai 2015, 11:53 ranger78
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Am besten morgen schon umstellen! Alles problemlos,keine Arbeit mehr im Stall ,jedes Kalb 1000Euro,viel mehr Freizeit. Die Kälber sind sehr handzahm und es gibt keine Euterentzündungen oder Fruchtbarkeitsprobleme.Wenn du Direktvermarktung anstrebst kein Problem, denn so ein EU-konformer Schlachtraum kost kein Geld....und die Arbeit geht fast von allein! Viel Spass und gutes gelingen !
31. Mai 2015, 17:00 Century
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
@ ranger78: Ich hoffe mal das ist ein Scherz, oder? Ohne vorher ein Konzept zu haben, dass auch funktioniert, brauchst du noch keinen Gedanken an eine Umstellung verschwenden. So blauäugig wie von ranger beschrieben ins offene Messer zu laufen, macht höchstens eine Bank glücklich, die dich im Falle eines Bankrotts schröpfen kann.
31. Mai 2015, 18:57 Thomas16
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
Hallo wenn du die arbeit und ausrüstung zum milchliefern rechnest verdienst du mit einer Mutterkuh doppelt so viel!!!!!! Ich würde nie milchliefern und kann auch gut von den mutterkühen leben und habe auch mehr Freizeit. MVG Thomas
31. Mai 2015, 19:02 Obersteyrer
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
@ranger Hallo Natürlich musst man genauso dahinter sein das ist immer so wenn man Vieh hat .Wichtig ist möglichst schnell wieder eine tragende Mutterkuh haben,also unter 12 Monate wäre sehr gut natürlich gibt es auch Fruchtbarkeitsprobleme , gegen scheue Kälber kann man etwas tun indem man sich mit dem Vieh beschäftigt . Direktvermarktung kann man auch ohne eigenen Fleischverarbeitungsraum betreiben funktioniert mit fixem Tarif .Kälber unter 1000 Euro gibts zumindest bei mir nicht leicht sind aber schon ordentliche Bröckerl wenn sie vom Hof gehen .Bei uns gibts sehr viele Milchbetriebe die nebenbei Arbeiten gehen was machen die falsch? Oft sogar Vater und Sohn auf einen Hof die beide nebenbei Arbeiten. Leicht hat man es in keinen Bereich in der Landwirtschaft da sie auch von unserer Politik immer mehr im Stich gelassen wird,bzw.immer neu belastet wird. Gruss Obersteirer
31. Mai 2015, 20:06 Century
Mutterkuhhaltung hätte gerne informationen dazu
@ Thomas: Umsatz oder Gewinn? Selbst als Mutterkuhhalter brauchst eine gewisse Betriebsgröße, wennst die nicht hast, kannst aber auch jede andere Betriebsform in die Tonne treten.
ähnliche Themen
- 6
Tierarzt Kosten
Was mich schon seit längerem beschäftigt sind die immensen hohen Tierarztkosten. Klarerweise weiss ich dass die natürlich großteils gekoppelt sind an Vorgaben durch deren Kammer, was heisst, es gibt F…
Quacksi gefragt am 31. Mai 2015, 21:26
- 5
Rote Vogelmilbe im Hühnerstall
Servus Kollegen, seit ca. 2 Wochen ist mir die rote Vogelmilbe im Hühnerstall aufgefallen. Wo kommt diese her, bzw. wie bring ich diese wieder weg. Wir haben 15 Hühner, Stall ist aus Holz gebaut und s…
bermar gefragt am 31. Mai 2015, 21:25
- 4
Feldspritze
Was meint ihr- was für eine ist die bessere Feldspritze im Bereich eines 15m Gestänges Hardi oder Amazone. Im Bezug auf Übersicht, Bedienung, kompakte Bauweise und vorallem welche von beiden hat beim …
Bauer900 gefragt am 31. Mai 2015, 18:21
- 12
Landtagswahl Steiermark
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge große Schatten. Auch wenn ich dafür nichts kann, entschuldige ich mich beim Rest von Österreich für dieses Wahlergebnis! http://www.kleinezeitu…
carver gefragt am 31. Mai 2015, 17:27
- 0
Silomais in Schlauch pressen.
Hallo zusammen. Ich bin am überlegen heuer einen Teil meines Mais von einer Schlauchpresse silieren zulassen. Mich würde intresieren welche Erfahrungen Ihr damit gemacht. Wie habt Ihr den Mais entnomm…
doktore gefragt am 31. Mai 2015, 16:31
ähnliche Links