- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mutterkühe aufstocken-sinnvoll?
Mutterkühe aufstocken-sinnvoll?
14. Feb. 2007, 21:34 Trulli
Mutterkühe aufstocken-sinnvoll?
Hallo! Wie seht Ihr die Sache? Habe voriges Jahr einen Mutterkuhstall für 20 Mutterkühe errichtet! Habe die Milchproduktion eingestellt, gleichzeitig eine außerlandw. Arbeit angenommen! Bewirtschafte 16 ha LN. Läuft so ganz gut, und kann mein außerlandw. Einkommen mit den Mutterkühen ein wenig "aufbessern"...... Heute erfahre ich von meinem Schwager,. das er seine 12ha verpachten will.... Jetzt überlege ich, den Stall weiter zu vergrößern, meine Arbeit wieder aufzugeben und zusätzlich mind. 15 Kühe zu halten.... Ich weiß, durchrechnen, die eigene Situation berücksichtigen, und entscheiden muß ich selber...aber andere Erfahrungen, Meinungen oder Standpunkte würden mir einige Denkanstöße geben..... Vielleicht gibts hier auch MuKu-Halter die schon die Größe haben, die ich eventuell anstrebe... Freundliche Grüße, Franz
Antworten: 2
15. Feb. 2007, 07:35 helmar
Mutterkühe aufstocken-sinnvoll?
Keine einfache Frage! Aber du solltest auch überlegen was dir selber am besten tut. Gefällt dir deine außerlandwirtschaftliche Arbeit? Wenn ja, dann überleg dirs aussteigen gut, denn wer weiß ob du sowieder einsteigen könntest. Falls dir die Landwirtschaft besser gefällt, dann gut rechnen und überlegen und eventuell, mit längerer Absicherung, aufstocken.....meine persönliche Meinung, wie denkt dein familiärer Anhang darüber? Mfg, helmar
02. Juni 2007, 19:39 ischschahdog
Mutterkühe aufstocken-sinnvoll?
und noch was: Ich liebe meine Viecher und achte peinlichst genau drauf, und ich habe keine Probleme einer meiner Kalbenden Kühe auf der Wiese ihr Kälbchen zu befummeln und Namen zugeben, sodas sie mich stoßen oder schubsen würden. Auch nicht unser Bulli, der da auf dem Bild. Bei mir hat niemand Angst um sein Kalbi, und keine springt auf vor Schreck. Oft sitz ich bei den kleinen im Gras und glaubt mir, Leute soviele Hände hab ich gar nicht, was die mir Ihre Nasen entgegen strecken! Ich bin glücklich mit meinem Bauern, seinem Daddy und der vielen Arbeit. Übrigens bin ich Drucker von Beruf und hatte immer 3 Schichten für 1800€. Die sind nun weg! Das war auch für mich ne Umstellung. Wichtig ist der Rückhalt. Also es kommt auch ein bisschen drauf an, ob man einen bestimmten Lebensstandart haben will, oder auch bereit ist zu verzichten. Und ein Risiko gibt es immer, bei jeder Entscheidung die die Zukunft betrifft.
ähnliche Themen
- 1
Rundballenpresse
Hallo Ich habe eine Rb-Presse von Deutz-Fahr (Festkammer). Ich bin im großen und ganzen zufrieden damit, nur habe ich das Problem, dass es beim pressen von Gerstenstroh immer wieder zum Stillstand des…
TSW1614 gefragt am 15. Feb. 2007, 19:56
- 1
Schneepflug
Achtung Achtung, habe am 6.Oktober 2006 bei der Firma Hydrac einen Schneepflug bestellt. Der Liefertermin 52 Woche 2006 wurde mit Fax bestätigt, geliefert wurde aber erst zweite Februarwoche. Winter f…
Bagger gefragt am 15. Feb. 2007, 19:17
- 0
Grüner Pakt (Förderungen)
Weiß schon wer wieviel man Förderung bekommt beim Kauf einer bodennahen Gülleausbringung. Wieviel und auf was muß man dabei achten?
Bobbl gefragt am 15. Feb. 2007, 16:21
- 0
Wintertagung Pröll und Grillitsch zu ÖPUL
War jemand in der Puttererseehalle? Was haben Pröll und Grillitsch an Info gebracht? Ist das ÖPUL jetzt im trockenen oder nicht? Walter
walterst gefragt am 15. Feb. 2007, 16:18
- 3
Trocknungsanlage für Kürbis
Hallo!!! Vieleicht kann mir jemand helfen. Unsere bestehende Trocknungsanlage hat den Geist aufgegeben. Der Wärmedauscher ist durchgebrannt und eine Reparatur zu teuer. Außerdem sind die Ölpreise auch…
Gerhard_Strof gefragt am 15. Feb. 2007, 13:11
ähnliche Links