Lohnunternehmer mit Strautmanngeräten

14. Feb. 2007, 21:30 Unknown User

Lohnunternehmer mit Strautmanngeräten

Ich bin auf der Suche nach einem Lohnunternehmer, der demnächst vor hat, sich ein Strautmannprodukt zu kaufen. Nähere Details werden dann bei Rückmeldung ausgetauscht. Für Rückmeldungen danke ich bereits jetzt schon.

Antworten: 3

14. Feb. 2007, 21:58 Hadi100

Lohnunternehmer mit Strautmanngeräten

Hallo, wir sind gerade dabei einen Strautmann Miststreuer VS 16 zu kaufen. Allerdings ist das noch nicht entschieden. mfg.

15. Feb. 2007, 23:59 hans122

Lohnunternehmer mit Strautmanngeräten

Hallo Hätte in nächster Zeit vor, mir eine Strautmann Super Vitesse zu kaufen, und diese dann auch Überbetrieblich zu nutzen. Wer kann mir hilfreiche Tipps hiezu geben wer hat schon Erfahrung mit so einem Ladewagen

21. Feb. 2007, 20:09 karlei

Lohnunternehmer mit Strautmanngeräten

Ich bin auch Strautmannprodukten interessiert.

ähnliche Themen

  • 1

    Rundballenpresse

    Hallo Ich habe eine Rb-Presse von Deutz-Fahr (Festkammer). Ich bin im großen und ganzen zufrieden damit, nur habe ich das Problem, dass es beim pressen von Gerstenstroh immer wieder zum Stillstand des…

    TSW1614 gefragt am 15. Feb. 2007, 19:56

  • 1

    Schneepflug

    Achtung Achtung, habe am 6.Oktober 2006 bei der Firma Hydrac einen Schneepflug bestellt. Der Liefertermin 52 Woche 2006 wurde mit Fax bestätigt, geliefert wurde aber erst zweite Februarwoche. Winter f…

    Bagger gefragt am 15. Feb. 2007, 19:17

  • 0

    Grüner Pakt (Förderungen)

    Weiß schon wer wieviel man Förderung bekommt beim Kauf einer bodennahen Gülleausbringung. Wieviel und auf was muß man dabei achten?

    Bobbl gefragt am 15. Feb. 2007, 16:21

  • 0

    Wintertagung Pröll und Grillitsch zu ÖPUL

    War jemand in der Puttererseehalle? Was haben Pröll und Grillitsch an Info gebracht? Ist das ÖPUL jetzt im trockenen oder nicht? Walter

    walterst gefragt am 15. Feb. 2007, 16:18

  • 3

    Trocknungsanlage für Kürbis

    Hallo!!! Vieleicht kann mir jemand helfen. Unsere bestehende Trocknungsanlage hat den Geist aufgegeben. Der Wärmedauscher ist durchgebrannt und eine Reparatur zu teuer. Außerdem sind die Ölpreise auch…

    Gerhard_Strof gefragt am 15. Feb. 2007, 13:11

ähnliche Links