- Startseite
- /
- Forum
- /
- Muli Unfall
Muli Unfall
17. Okt. 2016, 16:02 Bergbauer321
Muli Unfall
Heute ist einer meiner Nachbarn beim Miststreuen in Hanglage mit dem Transporter über eine Böschung ca. 60 Meter auf eine Straße gestürzt. Zum Glück hatte der Fahrer einen riesigen Schutzengel und konnte die Kabine noch rechtzeitig Verlassen. Er fuhr mit dem Transporter auf einem leicht abfälligen weg oberhalb der Böschung und dadurch das es von Freitag auf Samstag ca.25 mm Niederschlag gab kam er mit vollem Fuder ins rutschen. Die Maschine überschlug sich mehrmals und kam schließlich mit einigen sehr sehr teuren Schäden zum Stillstand. Solche Vorfälle, insbesondere wenn man sie hautnah erlebt geben mir immer wieder zu denken. Leben und Tod liegen oft so nah beieinander. Immer und überall kann ein Tödlicher oder zumindest sehr teurer(Sachschaden) Unfall in der Landwirtschaft passieren. Ich frage mich, warum ich und viele andere Landwirte so \"blöd\" sind und in einem Beruf arbeiten mit -viel zu hohen Arbeitsstunden -viel zu hohen Unfallrisiko -viel zu geringem Stundenlohn Warum ist das so?
Antworten: 5
17. Okt. 2016, 16:16 Thuban
Muli Unfall
Weil du\'s gern machst. LG Thuban
17. Okt. 2016, 18:12 iderfdes
Muli Unfall
Weils meist gut ausgeht.
17. Okt. 2016, 18:26 Fallkerbe
Muli Unfall
Weils in anderen Branchen auch nix geschenkt gibt.
17. Okt. 2016, 18:45 thomas.t3
Muli Unfall
Daumen hoch Thuban. Mfg
17. Okt. 2016, 18:59 Obersteyrer
Muli Unfall
@Bergbauer321 Hallo Gut das nichts passiert ist! Sicher kostet auch die Maschine viel Geld vorallem die speziellen Bergmaschinen .Warum macht man diesen Job? Gute Frage ,wenn sichs Fuchst frage ich mich das auch manchmal ,aber im Prinzip ist man von klein auf dabei und kennts halt nicht anders. Gewerkschaft wie die Lehrer z.B müsste man haben dann gebe es die Preisdrückerei bei den Bauern nicht . Gut wäre auch mehr Zusammenhalt unter den Bauern auch hier haberts ,der Neid ist oft unausstehlich. Trotzdem glaube ich das es wieder besser wird ,aber es dauert bis die Leute kapieren das TTIP und Ceta im Lebensmittelsektor enorme Qualitätseinbußen bringt und nur unsere heimische Landwirtschaft Lebensmittel auf höchsten Level erzeugt! . Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 0
Klauenpflegestand Schafe
Hat jemand Erfahrung mit einem Klauenpflegestand in der Schafhaltung?
strasserjazzer gefragt am 18. Okt. 2016, 09:14
- 2
SVB Zahlung
Habe heute die Vorschreibung für den vierten Quartalsbeitrag zur SVB der Bauern erhalten. Hatte eigentlich gedacht dass dieser aus Rücklagen der SVB beglichen wird, so wie vom Minister angekündigt. Is…
Halodri gefragt am 17. Okt. 2016, 21:47
- 11
Gülle auf Maisstroh 2017 VERBOTEN !!!!
Hallo !, Wenn ich so diese Tage in meiner Nachbarschaft schaue , sind viele meiner Kollegen damit beschäftige Gülle auf die geernteten Maisfelder zu fahren. (So wie ich auch) Ab nächsten Herbst ist da…
boktan gefragt am 17. Okt. 2016, 21:02
- 0
Mähkombination
Hallo , eine Frage an alle die Erfahrung mit Mähkombinationen von Claas 8500 und Krone 890 haben , ohne Aufbereiter. Unterschied bei Kraftbedarf, Preis u.a. LG!
203060 gefragt am 17. Okt. 2016, 19:36
- 0
Schieberentmistung + Liegeboxen als Alternative zu Spalten in der stiermast
Hat vielleicht jemand erfahrung mit einer Schieberentmistung gegenüber Spalten?
ck gefragt am 17. Okt. 2016, 16:35
ähnliche Links