- Startseite
- /
- Forum
- /
- Klauenpflegestand Schafe
Klauenpflegestand Schafe
18. Okt. 2016, 09:14 strasserjazzer
Klauenpflegestand Schafe
Hat jemand Erfahrung mit einem Klauenpflegestand in der Schafhaltung?
Antworten: 5
18. Okt. 2016, 13:42 Lammperl
Klauenpflegestand Schafe
Wenn du konditionell nicht mehr top bist lass es den Schafscherer machen. Wenn du jung und kräftig bist sitz die Schafe vor dir hin zwischen die Beine. Du brauchst kein Eisengestell, wo Schafe sich in ihrer Panik verletzten können. Auch ist es oft mühselig die Schafe irgentwo hin zu \"zerren\". Kleine Box drei Schafe reinlassen und diese Klauenpflegen, nächste Gruppe,.... Wenn du mehr hast, würde dir eine Schurstrasse empfehlen, die kannst bei Klauenpflege , Schur und Enturwurmung, und beim Sortieren nützen. Wenn du aber unbedingt einen Klauenpflegestand haben willst kannst meinen haben Neuwertig 10 Schafe geschnitten damit.(der große Patura). LG Lammperl
18. Okt. 2016, 14:07 einfacherbauer
Klauenpflegestand Schafe
@mogwai dein stand ist überteuert und zu zeitaufwändig in der handhabe. vorallem musst dich immer für die unteren klauen ungut bücken. im kleinbestand bis 100 stück wirf sie einfach um original schurstraße ist vom handling her das beste
18. Okt. 2016, 18:13 Schaf_1608
Klauenpflegestand Schafe
Ich schneide sie auch einfach am Boden, finde es am einfachsten... Wenn man etwas älter ist kann man es einfach mit einer Scheibtruhe machen, gleiches Prinzip wie der Klauenpflegestand im zweiten Beitrag und hat jeder zu Hause... glg
17. Feb. 2017, 06:54 Schafstalleinrichtung
Klauenpflegestand Schafe
Sie können gerne zu uns nach Pabneukirchen kommen und einige Klauenstände probieren: Für kleine Bestände: Schafstuhl um 225.- Für mittlere Bestände: Klauenpflegestand zum Kippen ab 585.- Für eher größere Bestände: Klauenpflegestand zum Drehen ab 1640.-
17. Feb. 2017, 08:21 einfacherbauer
Klauenpflegestand Schafe
Gibt bessere. Kein Geld für Kleinanzeigen?
ähnliche Themen
- 0
Beton oder Asphalt
Hallo! Möchte meine hofeinfahrt befestigen, jetzt Schotter. Ca. 20m lang und 8m breit. Was ist besser, Asphalt oder Beton? Preislich? Vom unterbau ist es gleich?
hans.m gefragt am 19. Okt. 2016, 09:07
- 3
Steyr 9083 Innenbeleuchtung - Schalterbeleuchtung
Hallo, ich habe folgende Fragen/folgendes Problem: Sind die Schalter (für Allrad,Diffsperren, +Dachscheinwerfer usw.) beim 9083 original beleuchtet wenn man das Licht einschaltet??? Bei meinem leuchte…
Herwig gefragt am 19. Okt. 2016, 08:51
- 3
Hexenschuss nach Grippe
Gibt es im südl.Wald/4 od. Mitte-NÖ einen Spezialisten f. Hexenschuss- bzw. Wirbelsäulen-\"Einrenken\" nach dem Verrenken? Bin ca. (10J. vor Pens.) schon 6Tage in Gem.-Arzt-Behandl. m. Schmerzinjektio…
biozukunft gefragt am 19. Okt. 2016, 08:04
- 0
Sozialversicherungsnummer bei Traktorhaftpflicht
Frage an das Forum. Mein Versicherungsbetreuer von der Niederösterreichischen möchte meine Soz.Vers.Nr. für eine bestehende Traktorhaftpflicht. Begründen konnte er es nicht. Warum braucht er die Nr.?
duk gefragt am 19. Okt. 2016, 07:39
- 0
wasserverlust john deere
Mein john deere 6230 premium hat immer Kühlwasserverlust . Alle Verbindungsschlauche sind dicht . Kopfdichtung ist ok. Im Motoröl ist auch kein Wasser.
JosefPamperl gefragt am 19. Okt. 2016, 03:47
ähnliche Links