Muli im Wald

08. März 2014, 20:34 simon.k

Muli im Wald

Hallo Forum Bin am Überlegen mir einen neuen Muli T5 zuzulegen und möchte euch fragen ob es Sinn hat eine gebrauchte Seilwinde am Heck anzubauen - habe das Gespann schon bei einigen Bauern in der Umgebung gesehen. Auf dem ersten Blick nicht schlecht! Vielleicht kann mir einer von euch mehr darüber erzählen ob es eine halbwegse Alternative zum Traktor ist.. Wald ist mit Wegen erschlossen und per Hand die Stämme zu \"treiben\" ist doch sehr mühsam sobald sie einen gewissen Durchmesser haben wie sicher viele von euch wissen.. Hier in diesem Video siehts auch nicht sehr schlecht aus - http://youtu.be/PjNZkVBfz4A Danke im Vorraus

Antworten: 3

09. März 2014, 09:26 golfrabbit

Muli im Wald

Simon, Simon... Du bist recht viel am überlegen und dabei dir etwas "zuzulegen". Ein Muli hat im Wald nix verloren - oder hast du bei Profiforstgeräten jemals Leichtbau, kleine Räder und Portalachsen beobachtet?

09. März 2014, 10:45 simon.k

Muli im Wald

Nein, aber bin nicht viel im Wald unterwegs - vlt 15-20 stunden im jahr und sobald es groeßere stämme werden ist der spaß mit dem sapin auch schon vorbei.. Aber danke fuer deine Antwort golfrabbit

09. März 2014, 16:22 oj10

Muli im Wald

Habe schon seit 42 Jahren Muli. Früher Schilter, jetzt Reform T6. Hatten bis 1983 keinen Traktor. Um eine Forstarbeit \"wirtschaftlich\" zu bewerkstelligen muß man den Muli in der Garage lassen und lieber einen alten traktor mit Winde, z.B. 5 Tonnen nehmen. Wenn man genug hat kann mans auch mit dem Muli versuchen. Man braucht ja nur mal unten reinzusehen und sich vorstellen wo sich Äste und dgl. überall verfangen könnten und was die Ersatzteile kosten ......

ähnliche Themen

  • 4

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Umsatzsteueroption/ Umlaufvermögen

    Wie ist das mit dem Umlaufvermögen, wenn man schon 4 Jahre optiert. Mann kann ja nichts bewerten was vor 4 Jahren war. Weis da jemand bescheid? Lotti

    Lotti12 gefragt am 09. März 2014, 20:07

  • 1

    Rundballenfolienpreise in Ordnung?

    Hallo Leute. Hab neue Rundballenfolienpreise (haben andere sicher auch schon) und wollt mal fragen was ihr davon hält: Firma Obereder : Folie Silopack 750er 71,90 €/Rolle Supernet Netz 125er ca 135 €/…

    Michi28 gefragt am 09. März 2014, 19:37

  • 1

    Tränkewannen

    Ich habe eine Frage, an alle, die einen Kaltstall haben: Wer hat Erfahrung mit isolierten Kunststoff - Tränkewannen (Beispielsweise von GEA), die ohne Umlaufsystem und Zusatzheizung auskommen sollten.…

    MaSi gefragt am 09. März 2014, 19:18

ähnliche Links