Muldenkipper

08. Dez. 2012, 15:20 hpu6

Muldenkipper

Was haltet ihr von der Qualität der folgenden Muldenkipper? Einsatzgebiet wäre hauptsächlich Silage, Getreide, Hackschnitzel. Fliegl TMK 140 Pühringer 4523 MT (ev. 4823 MT) Gerbl TWK 140 Farmtech Durus 1600 Preis/Leistungsverhältnis, Lackqualität, Achsen, Korndichtheit usw... Bin für jede Meinung dankbar. mfG hpu

Antworten: 1

09. Dez. 2012, 09:05 HauserKaibling

Muldenkipper

Hallo. Habe einen Krampe 550 im Einsatz. Hat um die 30000€ gekostet ist aber von der Qualität 1a. Von Vorteil sind Schnelllaufachsen und eine k80 Anhängung (evt.Lenkachse) Fiegl ist verzinkt, sicher nicht schlecht was die Lackierung betrifft und auch Preislich nicht uninteressant.

ähnliche Themen

  • 0

    Brunnenbau

    Würde mir gerne einen Hausbrunnen bohren lassen was muß ich beachten ,Raum Salzburg ca 60m tief Kennt jemand Brunnenbauer und hat Erfahrung damit (Preis) danke

    gecko gefragt am 09. Dez. 2012, 14:44

  • 5

    Claas liner 390 s Schwader Getriebe undicht!!!

    Hallo, bin auf der Suche nach einem größeren Schwader und hab da jetzt einen Claas Liner 390 S recht günstig angeboten bekommen nur ist an dem das Getriebe undicht und man muss öfter Fließfett nachfül…

    RainbirdXL gefragt am 09. Dez. 2012, 14:23

  • 0

    RUHT MATRATZEN

    Wär von euch hat erfahrung mit den neuen Ruht Matratzen und Unterbett.

    HAFIBAUER gefragt am 09. Dez. 2012, 12:04

  • 5

    Milchlieferanteninfo Bergland

    Kuriose Info in der letzten Milchlieferantenrundschreiben (gleich im érsten Satz!): 1) Der Vorstand der Berglandmilch hat in seiner VORLETZTEN Sitzung das Berglandmich Zukunftsmodell beschlossen. Zuku…

    Milky gefragt am 09. Dez. 2012, 09:43

  • 19

    Wehrpflichtabstimmung

    Guten MOrgen ! lese grad die Presse, und siehe da, die Konservativen in Deutschland haben sie grad ausgesetzt und bei uns sagen sie, ohne sie geht nichts, Katastrophenschutz, Zivildienst etc... Ich fi…

    biolix gefragt am 09. Dez. 2012, 09:35

ähnliche Links