Milchlieferanteninfo Bergland

09. Dez. 2012, 09:43 Milky

Milchlieferanteninfo Bergland

Kuriose Info in der letzten Milchlieferantenrundschreiben (gleich im érsten Satz!): 1) Der Vorstand der Berglandmilch hat in seiner VORLETZTEN Sitzung das Berglandmich Zukunftsmodell beschlossen. Zukunftsweisende Infos eine ganze Sitzungsperiode geheimhalten, halte ich für grob Fahrläßig!!! Oder haben es sich wieder die Vorstandesmitglieder in der Zwischenzeit zurechtgelegt. (hier gilt die Unschuldsvermutung, - natürlich!) LG, MILKY

Antworten: 5

09. Dez. 2012, 10:21 G007

Milchlieferanteninfo Bergland

@Milky Erzähl, was da beschlossen wurde, mach's nicht so spannend!

09. Dez. 2012, 15:26 2472660

Milchlieferanteninfo Bergland

hallo leute, versuche mich in dieser angelegenheit ein wenig im "hellsehen"-wie wirds 2015 ausschaun: 1) das modell der blm wird in dieser form nie zur tatsächlichen umsetzung kommen, wenn sich nicht zumindest alle namhaften österr. milchabnehmer auf ein ähnliches modell einigen oder darauf, dass sie sich gegenseitig keine lieferanten wegnehmen (was für uns milcherzeuger definitiv das schlechteste szenario wäre-falls es nicht eh schon so ist?). so wies derzeit ausschaut zeigen deutsche molkereien keine ambitionen, irgenwelche privatrechtliche mengensteuerungen einzuführen, deshalb wirds auch bei uns 2015 dahingehend nichts mehr geben (auch nicht bei der blm) 2) so viele male in der vergangenheit wurde die milchquote schon abgeschafft und jedes mal gabs ein paar monate vor dem prognostiziertem ende einen ganz und gar unvorhergesehenen beschluß in der eu und die quote wurde wieder für ein paar jahre verlängert (1997, 2007). deshalb ist meine prognose, dass es auch diesmal wieder ähnlich wird (vielleicht mit ein paar anpassungen). stellt euch vor, die eu würde jetzt schon sagen, die quote gibts noch bis 2025, wo wären dann die quotenpreise?? das wäre höchst unverantortlich und der milchbranche wäre absolut nicht geholfen. deshalb bin ich überzeugt, dass die quotenhöhe, die ein betrieb 2015 hat auch nachfolgend von bedeutung sein wird. für molkereien war die milchquote bisher auch ein "garant" und eine gute kalkulationsgrundlage dafür, ziemlich genau diese menge milch auch zu bekommen (welcher milchproduzent lässt schon gerne dieses betriebsmittel üngenützt liegen, zt. war es ja fast eine "lieferverplichtung"). das erklärt auch die ambitionen zb der blm in dieser richtung! alles in allem wird sich gar nicht so viel ändern-unterhalten wir uns 2016 wieder darüber.........

09. Dez. 2012, 15:30 helmar

Milchlieferanteninfo Bergland

Nicht immer hat Dr. Kirner meine Zustimmung, bei der Aussage "die neue Quote wird die Fläche sein", schon. Mfg, Helga

10. Dez. 2012, 09:23 maestro

Milchlieferanteninfo Bergland

wenn du bei der generalversammlung gewesen wärst hättest du es früher erfahren!

12. Dez. 2012, 13:08 Fendt312V

Milchlieferanteninfo Bergland

1) Der Vorstand der Berglandmilch hat in seiner VORLETZTEN Sitzung das Berglandmich Zukunftsmodell beschlossen. Dann hat also die LETZTE Sitzung auch schon stattgefunden. Demnach ist es AUS mit diesem Verein!! Hat das AUFRÄUMEN schon begonnen??

ähnliche Themen

  • 3

    Seltsame Euterentzündung

    Wir haben seit einiger Zeit das Problem das mehrere unserer Küh eine Euterentzündung haben. Diese verläuft aber nicht wie gewöhnlich. denn es sind beim anristen keine Flocken zu finden sondern erst we…

    vicki27 gefragt am 10. Dez. 2012, 08:25

  • 2

    Ein Hoch auf die Kärntner

    Wir waren heute nachmittag in unserer Bundeshauptstadt und haben im Grossen Musikvereinssall ein Adventkonzert des Grenzlandchores Arnoldstein und 2 begleitender Gruppen genossen. Dieser herrliche Saa…

    heumax gefragt am 09. Dez. 2012, 22:35

  • 4

    Radiostörung im Schlepper

    Hallo liebe LEser, ich habe das Problem bei meinem Steyr 8070 SK2 dass das Radio immer stark anfängt zu stören wenn ich die Heizung einmache. Wenn die Heizung aus ist läuft es einwandfrei. Woran kann …

    Schwabe gefragt am 09. Dez. 2012, 19:01

  • 8

    Wasser soll nicht geeignet sein zum Durst löschen - typisch EU Beamte!!

    Ein Blödsinn jagt den anderen aus diesem Irrenhaus. So heißt es: "Wasser hat viele Eigenschaften. Es wird unterschiedlich genutzt, unter anderem auch zum Durstlöschen. Doch dafür sei Wasser gar nicht …

    Fendt312V gefragt am 09. Dez. 2012, 17:09

  • 1

    EasyCut R 320 zu schwer ???

    Hallo Zusammen Ich möchte mir ein Heckmähwerk anschafen mit ca. 3m Arbeitsbreite und mir würde das EasyCut von Krone sehr gut gefallen nur das problem ist es gibt zwei verschiedene , EasyCut R und das…

    Blou gefragt am 09. Dez. 2012, 16:40

ähnliche Links