- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mulchsaatgrubber
Mulchsaatgrubber
25. März 2014, 21:00 bglder
Mulchsaatgrubber
hallo wer grubbert mit einem 3 metrigen 3 balkigen welche marke welche walze ps des traktors wird er auch zur tiefen lockerung verwendet wie sind eure erfahrungen danke bglder
Antworten: 6
26. März 2014, 06:46 Flossi
Mulchsaatgrubber
Hallo Wir haben uns letztes Jahr in einer 3er Gemeinschaft einen Pöttinger Synkro 3030 mit Keilringwalze gekauft. Hatten auch noch den Amazone Cenius und Vogel und Noot Terra Flex (bin mir nicht mehr ganz sicher zum Typ) getestet und uns hat der Pöttinger am besten gefallen. Und zwar aus folgenden Gründen: -mischt sehr gut -verstopft nur sehr schwer -hinterlässt ein fertiges Saatbeet -einfache Tiefenführung (die hat mir zwar beim amazone noch besser gefallen da hydraulisch, kommt aber bei Pöttinger anscheinend auch bald) -sehr kompakte Anbauweise -und natürlich das Preis Leistungsverhältniss ein paar Mankos hat er natürlich auch : -die Planierscheiben könnten meiner Meinung nach etwas mehr verstellbereich vertragen -Verschleiß ist bei den Standart Scharen relativ hoch (Wird aber laut Werk auch daran gearbeitet) Wir fahren mit einem Deutz Agrotron 120 Mk3 und die Kollegen Steyr 8130 und Steyr CVT 160 . Bei Mittelschwerem Lehmboden. Durch einen Schrauben pro Schar kann der Flügel demontiert werden und die Maschine eignet sich hervorragend zum Tiefgrubbern (ca.20cm) lg Flossi
26. März 2014, 16:29 fendt_fan16
Mulchsaatgrubber
Pöttinger Synkro 4030 ... perfekt!!!!!
26. März 2014, 21:44 MH1
Mulchsaatgrubber
> > hallo > wer grubbert mit einem 3 metrigen 3 balkigen > welche marke > welche walze > ps des traktors > wird er auch zur tiefen lockerung verwendet > > wie sind eure erfahrungen > danke bglder
26. März 2014, 21:49 MH1
Mulchsaatgrubber
Hallo Lemken Karat 9 mit Messerwalze Schnellwechselsystem ist hier einzigartig. 1 Garnitur Scharfüße mit 6cm Schmalschare zur Tiefenlockerung, 1 Garnitur Wechselscharfüße mit Flügel. 12cm breit mit Flügel. Material ist bei Lemken sicher sehr hochwertig, Grubber mischt sehr gut und mit den Flügeln 100% Vollflächige Bearbeitung.
27. März 2014, 07:15 sturmi
Mulchsaatgrubber
Ich habe mit einem 4 m Feingrubber (Einböck Taifun) meine Gülle auf Mulchsaat eingearbeitet. Mit 2,5 Ha pro Stunde bei 11 km/h ist eine hohe Flächenleistung gegeben, seichte Bodenbearbeitung, gute Durchmischung, und kaum Verstopfungen, dass passt! MfG Sturmi
01. Apr. 2014, 17:58 bglder
Mulchsaatgrubber
danke für eure tipps
ähnliche Themen
- 2
Kartoffelsaatgut Blaue Elise
Hallo Kollegen, suche die Kartoffelsorte \"Blaue Elise\" zum Frühjahrsanbau im Gemüsegarten. (also Kleinmengen) Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich diese herbekommen könnte? Ev. hat da jemand Bez…
Vierkanter gefragt am 26. März 2014, 17:37
- 2
UBV OÖ sucht neuen Spitzenkandidaten für LK-Wahl !!!!!!
Hallo Leute! Muss mal etwas politisieren ... hab am Wochenende gehört, dass der UBV für die LK-Wahl in Oberösterreich im Jänner an neuen Spitzenkandidaten sucht!!!! Da wird da Kepplinger aber a Freude…
fendt_fan16 gefragt am 26. März 2014, 16:26
- 0
Bioadusol Dünger
Hallo! Wer hat Praxiserfahrungen in der Anwendung von Bioadusol. Speziell auch im Biolandbau. Danke für Eure Beiträge!
christian78 gefragt am 26. März 2014, 14:44
- 1
GLÖZ A
Ich glaube ich wurde auf der Kammer falsch beraten, aber leider finde ich nirgends brauchbare Unterlagen... Ich will Versuchsweise einen halben Hektar mit Sonnenblumen und Mais in Reihen säen und über…
Schaf_1608 gefragt am 26. März 2014, 13:37
- 0
plastikfass kleben
hallo habe ein undichtes plastikfass bei meine felsspritze . meine frage: kann man einen riss beim tank kleben?
birne gefragt am 26. März 2014, 08:10
ähnliche Links