Mulcher

27. Jan. 2015, 18:09 vario007

Mulcher

Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Berti Mulcher Dual 300 bei Maisstroh punkto Hächselqualität, Leichtzügigkeit,Verstopfung und Durchsatzmenge? Danke für Antwort!

Antworten: 3

27. Jan. 2015, 19:26 1Hansi

Mulcher

Hatte mal einen ausgeliehen funkzioniert tadellos mit 90ps hat nie verstopft bzw. die Zerkleinerung könnte besser sein weis aber nicht ob man das nicht vielleicht einstellen könnte . Aber fürs ein pflügen reicht es alle mal. mfg.

27. Jan. 2015, 23:58 Tom11

Mulcher

Da er mit Hämmern bestückt ist nimmt er schon ganz schön Kraft auf. Der Luftwiderstand dieser ist auch groß. Da der Mulcher nicht hoch ist gehts auch nicht leicht. Ein Dragotec SHK Häcksler mit Y messer hat hohe Haube, automatischen Riemenspanner ist wahrscheinlich stabiler, viel weniger Kraftbedarf. Denn würd ich statt dessen nehmen. Da verheizt keine Keilriemen Der hält auch Gemeinschaften aus, wo die Pflege oft ein Manko ist. Der Diesel Unterschied wird beträchtlich sein. Ich hab mich schon mit allerhand geärgert. Wird bei omarv in it produziert. Mulcher bauen viele,aber es geht nichts über großen Rotordurchmesser und Messer im Winkanal. Und schneiden ist halt kraftschonender als schlagen. Auch saugen tut der genug. Dragotec.eu Aus der Praxis.

28. Jan. 2015, 10:08 Bobbl

Mulcher

Leider ist der glaube ich nicht für Front und Heck geeignet

ähnliche Themen

  • 1

    Talentleerung Pühringer Vakuumfass

    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Talentleerungssystem von Pühringer gesammelt? Dieses schaltet ja selbstständig nur durch einen Schwimmer als Stopfen von Berg- auf Talentausbringung um.…

    12markus34 gefragt am 28. Jan. 2015, 18:08

  • 0

    Genfrrei

    Meine persöhnliche Einschätzung, vielleicht etwas pessimistisch aber realistisch. Die TTIP-Verhandlungen laufen. Die EU gibt diese Verantwortung an die Länder ab. Sobald die ersten großen EU-Länder in…

    Premium1 gefragt am 28. Jan. 2015, 15:24

  • 0

    Frontpacker für die Winterbegrünung

    Hallo Kann mir wer einen Tipp geben welcher Frontpacker der richtige ist um die abgefrostete Winterbegrünung einzuarbeiten. Danke

    star gefragt am 28. Jan. 2015, 13:16

  • 0

    Amazone spritze

    Hallo alle zusammen. Wer von euch besitz einen amatron3. Muß mann wircklich das Strom Kabel von der Batterie legen oder kann man die 3 Polige stecker auch nehmen?

    johnys gefragt am 28. Jan. 2015, 11:50

  • 1

    Ackerbohnen anbauen

    Hallo zusammen. Möchte heuer zum ersten mal Ackerbohnen anbauen und hab da ein paar Fragen. Mit welcher Saattechnik sät ihr die Ackerbohne aus damit man auf 7-10cm Tiefe kommt (event. EKS)? Welcher Re…

    enzi99 gefragt am 28. Jan. 2015, 11:48

ähnliche Links