- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ackerbohnen anbauen
Ackerbohnen anbauen
28. Jan. 2015, 11:48 enzi99
Ackerbohnen anbauen
Hallo zusammen. Möchte heuer zum ersten mal Ackerbohnen anbauen und hab da ein paar Fragen. Mit welcher Saattechnik sät ihr die Ackerbohne aus damit man auf 7-10cm Tiefe kommt (event. EKS)? Welcher Reihenabstand und welche Saatstärke ist besten? Sorte? Hat von euch schon wer Untersaaten eingesät? Das ganze wird biologisch betrieben, großteils leichte Sandböden, raueres Klima auf ca. 700m. Möchte vor der Saat noch Kalken (event. mit Phosphor). Unkraut wird mittels Striegel bekämpft. Bitte um einige Erfahrungswerte, Tipps und Verbesserungsvorschläge. Danke. mfg Enzi
Antworten: 1
28. Jan. 2015, 22:04 179781
Ackerbohnen anbauen
Wichtig ist gutes Saatgut, nicht nur Keimfähigkeit, sondern auch Triebkraft sollen stimmen. Bei eigenem Nachbau sollte man das überprüfen (lassen), dann kann man auch den problemlos einsetzen. Einzelkornsaat wäre sicher von Vorteil, hängt halt davon ab, ob du jemand auftreibst, der ein passendes Gerät hat. Bei der Saattiefe würde ich mich nicht so sehr auf cm versteifen, sondern in erster Linie beachten, dass die Bohnen unbedingt guten Anschluss an Bodenwasser brauchen. Die Körner brauchen das 1,5 fache ihres Gewichtes an Wasser, damit sie keimen. Früher wurden die Ackerbohnen über Nacht in Wasser eingeweicht, bevor sie ausgesät wurden. Auf die richtige Saatmenge achten. Zu dichte Bestände neigen zu starkem Längenwuchs, was die Blüte behindert und zu früher Lagerung führt. Unkraut ist in AB eigentlich kaum ein Problem, wenn das Feld halbwegs in Ordnung ist. Man kann aber den Striegel sehr gut einsetzen. Beim Blindstriegeln, weil die Körner fest in der Erde sitzen und im Bestand, weil die jungen Pflanzen sehr stabil sind. Eine Untersaat mit Leindotter ist eine feine Sache. Da kannst du zu den Bohnen noch etwas Leindotter miternten. Musst du aber jemand haben, der das sofort nach der Ernte auseinanderputzt und trocknet. Und möglichst frühe Saat ist in den meisten Jahren von Vorteil, weil dann auch die Blüte früher beginnt. Gottfried
ähnliche Themen
- 8
Buchhaltungssoftware - welche zahlt sich auch aus?
Hallo Freunde der Buchhaltung! Welches Programm bzw. welche Programme setzt ihr ein um eure Buchhaltung zu machen? Wir überlegen ob wir das LBG nehmen, aber wir sind ein kleiner Betrieb und wollen ers…
beginner gefragt am 29. Jan. 2015, 11:48
- 0
- 5
Saatbettkombi???
habe vor eine neue saatbettkombi zu kaufen. Bin mir noch nicht ganz sicher welche ich nehmen sollte. Derzeit haben wir eine 4m Hatzenbichler und waren mit ihr eig. ganz zufrieden. Habe mir die Vogel&N…
JDriver gefragt am 29. Jan. 2015, 10:48
- 0
ETA Hackgutheizung 49KW
Habe seit 2005 ETA Hackgutheizung mit 6m Knickarmaustragung Absolut problemlos! Kann ich nur emfehlen!
David64 gefragt am 29. Jan. 2015, 10:37
- 0
Kauf einer Rundballenpresse
Wer hat in den letzten Wochen eine Rundballenpresse gekauft?? Bitte um Preisangaben bzw. aus welchen Grund wurde diese Marke gekauft! JD 864 oder 990 Claas 385 Mchale neue Newholland Danke!
j7810 gefragt am 29. Jan. 2015, 10:23
ähnliche Links