Motorsägeneukauf

30. Jan. 2008, 15:38 Thomas93

Motorsägeneukauf

hallo wir haben selber 3 stihl (021,026,029) sind mit stihl zufrieden ich würde dir die Stihl ms 260 oder ms280 empfehlen

Antworten: 2

30. Jan. 2008, 18:59 Jophi

Motorsägeneukauf

Die Stihl mag eine gute Säge sein, trotzdem würde ich mir nie eine kaufen. Vor Jahren war einer aus der Stihl Familie, nämlich Hans Peter Stihl Arbeitgeberpräsident in Deutschland. In dieser Eigenschaft, hat er fürchterlich ALLE Subventionen an die Landwirtschaft angeprangert. Ich hatte damals den Eindruck, einen richtigen Haß gegen alle Landwirte zu spüren. Dabei hat er wohl ganz vergessen, von wessen Geld, er so groß geworden ist. Ihr in Österreich habt das wohl nicht ganz so mitbekommen, deshalb sage ich es Euch. Wer so gegen meinen Berufsstand schimpft, dem kaufe ICH keine Säge ab. Jophi Seither kaufe ich Housqvarna, und bin bestens zufrieden.

30. Jan. 2008, 20:04 browser

Motorsägeneukauf

wir haben auch 3 stihl (021,026,029) sind mit stihl zufrieden ich würde dir die Stihl ms 260 oder ms280 empfehlen

ähnliche Themen

  • 1

    Lippizaner einstellen

    Es geht auch ohne Ausgleichszahlungen und jetzt weiss ich auch wie: Ich stelle Lippizaner der spanischen Hofreitschule ein. In einem privaten Reitstall eines Oberbereiters waren einige Jahre Lippizane…

    Christoph38 gefragt am 31. Jan. 2008, 15:32

  • 0

    unimog reparatur

    wer weis wie man beim unimog u1000 die hinteren inneren bremskolben zurückstellen kann, bitte um hilfe

    Cais gefragt am 31. Jan. 2008, 14:14

  • 0

    Kunststoffseil für Seilwinde

    Hallo, ich bitte um Erfahrungen mit Kunststoffseil, mfg.

    dirma gefragt am 31. Jan. 2008, 10:51

  • 0

    Vierenprogramm

    Hallo! Kennt jemand ein güstiges o. kostenloses Vierenprogramm habe jezt das Norton Läst sich nicht mehr updaten Vielen Dank im Voraus mfg.

    bauer77 gefragt am 31. Jan. 2008, 10:29

  • 1

    Schalmtest+Euterentzündung

    Hätte eine Frage! habe Angst dass eine Kuh eine Euterentzündung kriegen könnte. Sie hat heute beim ausmelken blutige Milch gehabt. wenn ich vor jedem melken einen Schalmtest mache kann ich dann eine e…

    fabmuf gefragt am 31. Jan. 2008, 10:03

ähnliche Links