- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motorbremswirkung argroplus
Motorbremswirkung argroplus
26. Jan. 2008, 08:43 kkaufmann
Motorbremswirkung argroplus
Hat jemand erfahrung mit der motorbremswirkung oder mit dem Motor vom Agroplus. Bräuchte ihn zum Hackschnitzeltransport eines 9 to Anhänger. Und es geht vom Berg immer nur herunter.
Antworten: 2
26. Jan. 2008, 10:50 Tomi
Motorbremswirkung argroplus
Servus, dann sollte das Fahrzeug mit einer aktiven Motorstaubremse ausgerüstet sein. Kleinen Gang vorwählen, bevor es abwärts geht, ist auch schon die halbe Miete.
26. Jan. 2008, 20:03 zimme24
Motorbremswirkung argroplus
ich nehme an wir sprechen v grossen plus (deutzmotor) da kann ich aus erfahrung sagen, dass 9t kein probl darstellen. nebenbei verfügt dieser traktor über echte vierradbremse. günter
ähnliche Themen
- 0
Tarif für Radlader
Könnte mir jemand sagen was eingentlich für einen ca. 6t Radlader die Std. kostet?? Silowalzen, Mistladen usw. Vielleicht hat jemand damit Erfahrung Danke im vorraus für ernstgemeinte Antworten
semi89 gefragt am 26. Jan. 2008, 21:15
- 2
Extrem Power in der Hand bei der Waldarbeit???
Hallo! Schauten mal im Waldwirtschaftsunterricht einen Film über das Richtige Entasten und Ablängen von Bäumen vzw. Blöchen an. Der Film war in einer Forstschule Gedreht worden. Derjenige hat gesagt, …
berndi_ gefragt am 26. Jan. 2008, 18:59
- 6
Sofortprogramm für Biogasler - Schweinebauern die Dummen!
Den Schweineproduzenten treffen die enormen Rohstoffpreiserhöhungen genauso hart, müssen bereits fast ein Jahr mit Verlusten leben..................aber wen scherts? Bin es den Biogaslern vergönnt, ab…
dorn gefragt am 26. Jan. 2008, 17:30
- 0
Rinder information
Hallo Fachleute! Möchte Euch fragen, bzw. könnt Ihr mit helfen. Ich bin Bio Hobbybauer und hätte einen Stall frei. Bin bei der Überlegung, ob ich Mutterkühe oder Kalbinnenmast machen sollte. Ein wicht…
Hobbynutzer gefragt am 26. Jan. 2008, 16:54
- 0
Welchen Mineraldünger bei Maisanbau verwenden
Würde mich interresieren welchen mineralischen Dünger ihr beim Maisanbau verwendet, und vor allem wieviel ihr da pro ha brauchts!!! Danke für jede hilfreiche Antwort. Lg Lst85
lst85 gefragt am 26. Jan. 2008, 15:42
ähnliche Links