- Startseite
- /
- Forum
- /
- Molkereien fordern Seehofer zum Handeln auf
Molkereien fordern Seehofer zum Handeln auf
13. Juni 2008, 08:51 biolix
Molkereien fordern Seehofer zum Handeln auf
Morgen ! also die deutschen Molkereien kommen schon drauf .. wann kommt das in Ö ??? ich kann euch nur von einem NÖN Artikel bei uns im Waldviertel erzählen, wo der Obmnann einer kleinen Molkerei nun nach dem Boykott zu gibt der Preiskampf wird auch für Ihre Molkerei ruinös sein... ja freundeInnen , wer bleibt über ? es ist an der Zeit, das System zu durchschauen und es zu ändern, gemeinsam ;-) lg biolix Molkereien fordern Seehofer zum Handeln auf Die Molkereien sind unzufrieden über die Politik und das Vorgehen des Lebensmittelhandels. Denn dieser setze die zugesagten Preiserhöhungen nur teilweise um. In einem offenen Brief des Milchindustrieverbandes an Bundesminister heißt es unter anderem: "Heute, weniger als eine Woche nach der von Ihnen propagierten "Lösung des Milchkampfes", ist die Zusage eines Teils des deutschen Einzelhandels, die Preise für Milchprodukte zu erhöhen, bereits wieder revidiert - lange bevor sie in den Milchregalen umgesetzt werden konnte und noch länger bevor sie bei der deutschen Milchindustrie und den deutschen Milchbauern angekommen wäre." Die deutschen Molkereien seien bereit jeden Cent, der vom Handel mehr eingenommen werde, direkt an die Milchbauern weiter zu geben. 12.06.2008 DLZ Der MIV fordert daher eine schnelle Reaktion von Seehofer und einen öffentlichen Einsatz, dass alle Unternehmen des Einzelhandels höhere Preise für alle heimischen Milchprodukte umsetzen. . "Die Situation indes erlaubt es nicht, einen 'Milchgipfel' wie von Ihnen vorgeschlagen, erst wochenlang vorzubereiten, um ihn dann Ende Juni medienwirksam stattfinden zu lassen. Die Situation erfordert vielmehr unverzügliches Handeln - und genau diesbezüglich setzen wir auf Ihre Unterstützung, verehrter Herr Bundesminister." heißt es zum Schluss des Briefes
Antworten: 1
13. Juni 2008, 10:56 beni11
Molkereien fordern Seehofer zum Handeln auf
Das hat er jetzt davon, der Seehofer: populistische Sprüche und "Solidaritätsbezeugungen", und was dann? Er muss ja wissen dass er die Marktwirtschaft nicht auf den Kopf stellen kann. Also hat er sich ein Eigentor geschossen. So wie die Streiker, die jetzt ihren Frust an ihm ablassen werden. Kein Mitleid!
ähnliche Themen
- 1
Mulcher Zapfwelle oben/unten gibt es Probleme?
Hallo, ich sag hier erst mal "Hallo" an alle! Hätte eine Frage als "Nicht-Landwirt". Wenn man einen Mulcher für Heckanbau an Schlepper hängen möchte, ist dann die Position der Zapfwelle wichtig? Wir h…
Tonkel gefragt am 13. Juni 2008, 23:12
- 2
Die Geschichte des Milchlieferstopps
nabend ! na diese geschichte ist echt heiß... für jeden zum nachlesenwas da wirklich alles gelaufen ist, und mit der überzeugung noch mehr das die IG mIlch verantwortlichen richtig gehandelt haben und…
biolix gefragt am 13. Juni 2008, 23:07
- 1
Grünlandumbruch im Öpul07
Habe alle meine grünlandflächen im öpul, will einen Teil ca 0,7ha nun aber in Ackerfläche umwandeln bzw. Elefantengras anbauen. Aus dem grund weil ich anfragen bezüglich anschluss an meiner Hackguthei…
schellniesel gefragt am 13. Juni 2008, 21:45
- 1
Heißt es am Montag 22:30 Uhr dann Wien 2008...
...oder müssen wir noch immer an Cordoba 1978 zurückschauen um einen Glanztag des Österreichischen Fussballs zu nennen. Mir würde es alles Geben wenn wir die Deutschen aus dem Tunier hauen würden. (Au…
schellniesel gefragt am 13. Juni 2008, 20:54
- 0
Fair Trade ???
gibt es eigentlich österreichische produkte mit ++fair trade++
browser gefragt am 13. Juni 2008, 20:40
ähnliche Links