- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mit viel Liebe getötet
Mit viel Liebe getötet
23. Okt. 2019, 11:12 browser
Mit viel Liebe getötet
Habe gerade eine neue Fleischmarke kreiert Mit viel Liebe getötet vorerst werde ich nur Schweinefleisch verkaufen später auch Rindfleisch was meint ihr zu meiner Idee Slogan mit viel Liebe getötet
Antworten: 4
23. Okt. 2019, 11:20 mittermuehl
Mit viel Liebe getötet
So falsch wäre es nicht. "Stressfrei geschlachtet" wäre besser.. Der Fleischhauer bei uns hat einen Stall gebaut. Bei ihm stehen die Tier vor der Schlachtung 24-48 h um sich zu beruhigen. Macht eine eindeutig besser Qualität. Ist aber ein Familienbetrieb der 6-10 Schwein und 1-2 Ochsen pro Woche unter die Leute bringt. Bei einer Hofschlachtung geht das noch besser..... "Ohne Transportstress geschlachtet"
23. Okt. 2019, 12:09 Heimdall
Mit viel Liebe getötet
Erinnert mich an ein Kundengespräch beim Metzger Kundin: Ist das Fleisch von glücklichen Tieren? Metzger: Ja, wir haben ihnen LSD gegeben und sie beim fi**en erschossen. ;) Spass beiseite. Stressfrei schlachten ist sicher toll, aber bezahlt das auch jemand bzw was kostet das mehr? Lg Heimdall
23. Okt. 2019, 12:18 xaver75
Mit viel Liebe getötet
Warum dachte ich bei der Überschrift zuerst an ein aktuelles Gerichtsurteil? mfg
23. Okt. 2019, 12:31 mittermuehl
Mit viel Liebe getötet
@Heimdall Stressfrei schlachten. Der Fleischhauer den ich meine ist damit nicht ohne Erfolg. Gleich um die Ecke ist ein Sparmarkt mit Fleischtheke und er hat doch sein Kunden. Zwar wurde vor 20 Jahren (kein Supermarkt in der Nähe und das Altersheim hat noch regional und nicht im Großhandel gekauft) mehr Fleisch umgesetzt, aber der Betrieb steht auch jetzt gut da. Es ist ja bekannt das Fleisch von entspannten Tieren deutlich besser in der Reifung ist. Gestresstes Fleisch kann eigenlich nicht reifen und bleibt zäh... Der Preis ist eigentlich "normal". Es gibt bei ihm keine Aktionspreise... Ist keine BOBO-Geschäft sondern eine ganz normale Landfleischerei die hat ein paar Stallboxen angebaut hat. Da bleiben die Tiere 1 (max.2) Tage nach dem Abladen. Transport ist immer aus der Region und oft mit dem Traktor. Es wird meist noch das ihnen vertraute Futter mitgeliefert. Für die Landwirte auch eine feine Sache weil die Auflagen für Gewicht-Alter nicht so genau sind.
ähnliche Themen
- 0
Zapfwelle MF 263
Hallo Die Zapfwelle ist stehengeblieben und lässt sich nicht mehr einlegen Hat jemand erfahrung mit einem MF 263 Bj. 1990 LG
hons101 gefragt am 24. Okt. 2019, 10:15
- 1
Siloballenfolie SealPlus Gold Stretch
Hallo zusammen! Kennt jemand die Siloballenfolie SealPlus Gold Stretch? Habe die Folie während eines Aufenthalts in Italien gesehen. Laut einem Landwirt hat sich seine Siloqualität deutlich verbessert…
Kapsner gefragt am 24. Okt. 2019, 09:07
- 3
Deutz Fahr 5D
Hallo Kollegen Nachdem ich schon länger vor der Neuanschaffung eines Traktors stehe und ich die Neuauflage des Deutz Fahr 5D abwarten konnte, würde ich mir nun gerne in nächster Zeit den neuen 5D kauf…
martinw25 gefragt am 24. Okt. 2019, 08:57
- 8
Laufgang Gummi
Hallo. Bin gerade dabei beim Stallplanen. Meine Frage wäre: Laufganggummi mit Abrieb oder ohne. Mit ist ziemlich ein grosser Preisunterschied!! Welchen Hersteller?? Ist Klauenpflege trotz Abrieb 2 mal…
krokodil gefragt am 24. Okt. 2019, 05:56
- 0
Mf 5711 Erfahrungen
Hallo bitte Positives und negatives zu dieser Serie! Gibt es jetzt ein Angebot! Mfg Koch
Kochbauer gefragt am 24. Okt. 2019, 00:51
ähnliche Links