- Startseite
- /
- Forum
- /
- Laufgang Gummi
Laufgang Gummi
24. Okt. 2019, 05:56 krokodil
Laufgang Gummi
Hallo. Bin gerade dabei beim Stallplanen. Meine Frage wäre: Laufganggummi mit Abrieb oder ohne. Mit ist ziemlich ein grosser Preisunterschied!! Welchen Hersteller?? Ist Klauenpflege trotz Abrieb 2 mal pro Jahr. Bitte um Ratschläge. Danke
Antworten: 6
24. Okt. 2019, 07:19 farmerJT
Laufgang Gummi
Sobald mein Laufgang nicht mehr rutschfest ist werde ich Gummimatten drauflegen. Am besten gefällt mir da die Kraiburg ProfiKura (mit Abrieb), wegen eben weitaus besserer Rutschfestigkeit, und dadurch längere Nutzungsdauer. Hab mir letztens in einem Stall, ein Bild davon machen können indem beide Matten verlegt sind. Der Abrieb ansich ist mir eigentlich egal, eine zusätzliche funktionelle Klauenpflege im Jahr ist ja eine gute Investition in die Tiergesundheit. Preisunterschied liegt bei etwa 20€/m².
24. Okt. 2019, 08:42 JD
Laufgang Gummi
Wie schaute mit der befahrbarkeit dieser gummimatten aus?
24. Okt. 2019, 17:11 muku8
Laufgang Gummi
Da schauts echt guat aus,.. seeehr guat sogar,....... Fragen gibts,..zzzzzzz
24. Okt. 2019, 19:22 JD
Laufgang Gummi
@muku8 Und antworten gibts erst...zzzzz. Wenn ich im Auslauf gummimatten verlegen will ist die befahrbarkeit durchaus ein Thema. I muß da mit hoftrak, Traktor u güllefass drüber aber soweit reicht dein Horizont wohl nicht.
24. Okt. 2019, 19:56 Richard0808
Laufgang Gummi
Habe seit 2012 Gummimatten von Kraiburg auf der Lauffläche zwischen Futtertisch und Liegeboxen mit Schrapperbahn. Wartebereich für Melkstand, im Melkstand und Ausgangsbereich vom Melken mit Tränkwanne und Transponder sind mit einer sehr Rauen Abriebfläche mit Epoxitharz beschichtet. Mein Fazit daraus, würde nie einen Stall nur mit Betonboden Bauen, in meinen Augen Tierquälerei. Die Gummimatten haben jetzt nach 7 Jahren noch keinen erkennbaren Verschleiß zu verzeichnen. Klauenplege etwar jedes Tier einmal im Jahr. Nicht alltägliches befahren mit Traktor kein Problem. Schrapper ist bei hohen Minus Graden länger Einsatzfähig weil auf dem Gummi die Kuhfladen nur schwer anfrieren. Meine einziegen Negativen Erfahrungen mit Gummimatten waren bis jetzt 3 Niro Nägel(halten die Matten mit 12 Nägel pro Matte am Boden) die locker wurden und den Schrapper zum Richtungswechsel bewegten.
25. Okt. 2019, 19:54 muku8
Laufgang Gummi
@jd 6120, hab leider nur deine Frage lesen können, weis auch nicht wieso, jetzt wo ich den ganzen Beitrag angezeigt bekomme, muss ich mich entschuldigen, da macht deine Frage natürlich Sinn, ´tschuldigung
ähnliche Themen
- 11
Fotos Ohrmarken
Hallo ich bin etwas verwundert, da ich vor Tagen Amtstierarzt Besuch hatte und er von 2 Kühen Fotos von den Ohrmarken machte. Ich fragte wozu der Besuch und wozu die Bilder, für die ich keine Erlaubni…
norbert.s gefragt am 24. Okt. 2019, 21:18
- 19
Neuer Boumatic-Melkstand produziert nur Euterentzündungen
Hallo! Ich bin vor einem Jahr von einem Gascoigne Melotte Fischgrät-Melkstand auf einen Boumatic mit smart lite umgestiegen. Hatte nur die automatische Abnahme mit XP und jetzt auch nicht mehr. Von de…
Rutrecht gefragt am 24. Okt. 2019, 20:26
- 6
Hund hat heute meine 2 Schafe gerissen?
ein hund im ortsgebiet hat heute bei meinen freund meine 3 schafe gerissen 2 einschläfern bei einen is ja e wurscht laut polizei geht e korn oh habe hunde besitzer angerufen doch sagte er habe eh eine…
Toegl gefragt am 24. Okt. 2019, 20:00
- 31
wieder mal hoflader
suche noch immer nach einem lader der zu unserm hof passt ... da ich ihn soviel wie möglich einstezen möchte sollten dinge wie ölkühler , min45l pumpe arbeitshydraulik , druckloser rücklauf, 3 hydroan…
Bulle_I gefragt am 24. Okt. 2019, 16:56
- 0
Kuhn Nodet
Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit der Kuhn Nodet sämaschine mit Doppelscheibenschar? Danke für jede Antwort!
asd123 gefragt am 24. Okt. 2019, 16:43
ähnliche Links