wieder mal hoflader

24. Okt. 2019, 16:56 Bulle_I

wieder mal hoflader

suche noch immer nach einem lader der zu unserm hof passt ... da ich ihn soviel wie möglich einstezen möchte sollten dinge wie ölkühler , min45l pumpe arbeitshydraulik , druckloser rücklauf, 3 hydroanschluss. bereits verbaut sein... habe bereits den thaler, weidemann, kramer , avant genauer angesehn irgentwas find i immer was it so stimmig ist... sei es bauhöhe leistung anschlüsse etc. kürzlich wurde mir ein eurotrac angeboten .... wer hat erfahrung damit? wer baut den eigentlich? danke für eure infos.. bitte keine diskusion werplatzhirsch etc... er sollt passen für das was ih in brauch grossgeräte stehn genug am hof

Antworten: 25

24. Okt. 2019, 18:05 textad4091

wieder mal hoflader

Wie schwer/welche arbeiten sollen genau verrichtet werden, in welchem Gelände vor allem? (Die Frage stell ich mir, selbst als Nicht-Hoftrac-Besitzer aber evtl. einmal daran interessiert, einen zuzulegen)

24. Okt. 2019, 19:21 Bulle_I

wieder mal hoflader

@ hubhel ja genau sowas hab i eben auch gedacht.. das es importware ist .DANKE . mein verwendungszweck.. mehr oder weniger nice to have... habe zwar 90 ps u 70 ps traktor mit lader usw.... aber eben auch viele stellen am hof rund ums haus wo i mit den traktoren nicht hinkomm oder mehr flurschaden anrichte als es nötig ist .... darum der gedanke an einen lader.... aber wenn dannn möcht i eben viele einsatzmöglichkeiten damit er sich wenigtens halbwegs rentiert.... kenn einige die einen haben und keiner möcht ihn merh hergebn ... zu den arbeiten... mist ausbringen, aufschieben... hackgut aufschieben... holz in keller bringen ... big bags.... schnee räumen mit fräse hof kehren usw. von den anbaugeräten her gefällt mit der avant am besten .. gute leistung kompakt..... kabine taugt mer nit so.... kramer hat einen 3035 zb. mit powerflow... allerdings kein knicker und mit der sonerausstattung überteuert.. da selten...

24. Okt. 2019, 20:28 richard.k

wieder mal hoflader

Hallo Hubhel, bitte erklär mir das näher mit den Lizenzprodukten der Markenhersteller. Woran kann ich erkennen, was jetzt ein "echtes" Teil von Bosch ist und was ein Bosch "Lizenzteil"? Würd mich über Aufklärung freuen! LG, Richard

25. Okt. 2019, 08:07 ewald.w

wieder mal hoflader

mich wundert überhaupt, dass diese bei uns hauptsächlich verwendeten knicklenker nicht schon längst verboten sind, noch dazu ohne sturzbügel. wenn man sich umhört wird nur darüber diskutiert, wie oft der senior schon damit umgeschmissen hat. es gibt weitaus sicherere vierradlenker, zwar teurer aber bei weitem sicherer.

25. Okt. 2019, 08:41 HansT3

wieder mal hoflader

@ewald du wirst mittlerweile keinen neuen Hoftrac mehr finden ohne Sturzbügel oder Kabine Ich hab mich auch im vergangenen Winter/Frühjahr mit der Thematik auseinander gesetzt. Weidemann, Schäffer, Fuchs, Eurotrac hab ich mir etwas genauer angesehen. Die gebrauchten sind teilweise so überteuert, dass man echt überlegen muss ob man sich nicht einen Neuen kauft. Gottseidank ist mir dann ein gebrauchter Thaler in schönem Zustand mit wenig Stunden und zu einem für mich akzeptablen Preis dazwischen gekommen. Möchte ihn nicht mehr missen und in vielen Bereichen eine Arbeitserleichterung, auch meine bessere Hälfte erledigt einfache Arbeiten damit. Wenn man mit Hirn fährt sehe ich kein Problem bzgl umschmeissen. Das Argument kommt oft von Leuten die selbst keinen Hoftrac haben.

25. Okt. 2019, 17:49 FraFra

wieder mal hoflader

hubhel hast du den schon einen eurotrac mal gesehen in natura? yanmar ist dir ein begriff? bondioli ist auch keine hinterhofbude.. da reden wir nicht von den f tech radladern die es in 10 verschiedenen farben mit 20 verschiedenen markennamen gibt

25. Okt. 2019, 18:25 xaver75

wieder mal hoflader

Zur Ausgangsfrage, etwas mehr Daten! Hubhöhe, Hubkraft, Durchfahrtshöhe, Breite, Budget, müssen es 45lt Öl sein, oder reichen auch 40? mfg

25. Okt. 2019, 18:48 Bulle_I

wieder mal hoflader

@ xaver75 danke für deine wortmeldung... thema is mal leider wieder voll abgerutscht :) hubhöhe nicht so wichtig... .. hubleistung.. um die 1000 kg --- max höhe 2,05 m breite egal... kann ma mit bereifung viel machen .. literleistung pumpe.. 45 l sind eh scho unters limit glaub i ... der kramer zb bringt satte 60 l möcht ne schneefräse damit antreiben ... 1,2 m breite ca.. und will nit immr voll am stemper stehn müssen.. budget um die 25.000 ohne fräse etc.

25. Okt. 2019, 20:50 richard.k

wieder mal hoflader

@ Bulle Sorry, ich denke ich bin da hauptverantwortlich. Aber die Frage ob Billigmarke oder nicht in Frage kommt wird immer wieder kommen. Aus welcher Gegend bist du denn? 60 Liter ist schon extrem. Da JCB von der Bauseite kommt und jetzt in den Agrarbereich geht, halte ich diesen für top: https://jcb-agri.at/wp-content/uploads/sites/4/JCB-Hoflader-403.pdf Hat allerdings auch "nur" ca. 40 Liter. @ hubhel Nein, nein. Habs nicht auf mich bezogen, weil du ja geschrieben hast, dass er dieses Zeugs vertreibt. Ich denke ich weiß auf wen du dich beziehst. Ich bin auch davon überzeugt, dass sich Arbos als Billigmarke abhebt, sonst hätt ich mich nicht drauf eingelassen. OT, ich hab jetzt einen "großen" echten Vorführer mit 136 PS, Frontlader, etc. Ich würd mich freuen, wenn du den mal einen Tag testest und mir ein Feedback gibst. Deine Meinung und Kritik - als sehr kritisch gegen Billiges - würde ich gerne hören über den Arbos. LG, Richard

25. Okt. 2019, 21:08 Bulle_I

wieder mal hoflader

@ richard. ja die 60 liter sind gut dimensioniert schau mal bei wacker neuson oder krame der 3035 hat normal 20 l aber mit powerflow eben 60 l druckloser rücklauf stärkeren motor usw. leider aber sehrselten und wenn unbezahlbar..

25. Okt. 2019, 21:25 richard.k

wieder mal hoflader

Woher bist du denn? Machts Sinn wenn ich dir was anbiete? Ich bin im Tullnerfeld im zentralen Niederösterreich.

25. Okt. 2019, 21:27 Bulle_I

wieder mal hoflader

nein macht keinen sinn anderes ende vo österreich daheim ich kenn die preise

26. Okt. 2019, 07:12 richard.k

wieder mal hoflader

OK. Lässt du uns wissen, wenn du was geeignetes gefunden hast?

26. Okt. 2019, 15:26 xaver75

wieder mal hoflader

Was ist vom WM 1360 vom Mauch mit den 1500 Std. zu halten? Kabine oder Dach und kein Spielzeug oder Chinalader ist unter 25000,- schwierig. Bei WM LP oder Schäffer SLT (unter 2m) ist die Sicht und der Wenderadius bescheiden, zu wenig Ölmenge. mfg

26. Okt. 2019, 16:21 richard.k

wieder mal hoflader

Xaver hat Recht, 25k ist für was Gscheits schwierig. Aber es ist schon ein ordentliches Budget, ich bin mir sicher, dass du was Brauchbares findest, wennst genug Zeit hast (ich schätze mal ein halbes Jahr).

26. Okt. 2019, 18:44 meki4

wieder mal hoflader

Hallo Richard! Ist Dein Arbos mit einem JD 6420 oder 6320 vergleichbar (4 Zyl. mit guter Wendgkeit - und wenig bis null Reparaturanfälligkeit)? Ich bin auf der Suche nach einem Traktor dieser Größe ev. mit Frontlader. Der Arbos wird neu nicht mehr kosten als ein JD mit 5000 oder mehr Stunden drauf? BG Meki

26. Okt. 2019, 21:22 johann.w

wieder mal hoflader

Hallo! Ich halte es für unklug, eine bestimmte hyPumpenleistung vorauzusetzen. Denn es muß das ganze System abgestimmt sein von zylindern pumpe Hydrostat usw. sonst hebt er zu schnell oder zu langsam oder zu Stark oder zu schwach usw.

26. Okt. 2019, 23:11 Harpo

wieder mal hoflader

Ich bin kein Freund der Amerikaner aber die Qualität der Baumaschinen ist einfach nicht zu Überbieten.. Ich habe seit 20 Jahren einen Hydromac 9C Kompaktlader (gebraucht gekauft) ist einfach nicht umzubringen Vergesst diesen Knicklenkermist der ist nur bedingt auf ebenen Hofflaechen verwendbar.

27. Okt. 2019, 06:53 richard.k

wieder mal hoflader

Jetzt muss ich in diesem Thema über die Arbos schreiben, ich hoffe du verzeihst mir, Bulle. @hubhel: Ok, danke. Fallst mal was fürn Weingarten brauchst, einfach melden. Der Arbos hat da auch einen ganzen A**** voll Modelle im Kompaktbereich. Wir stehen eh auch auf der AustroVin Ende Jänner in Tulln. @meki: Nein, ein Arbos ist nicht mit JD vergleichbar, vor allem nicht in Bezug auf Wendigkeit. Aber ich glaub da ist der JD eh der Wendigste am Markt, da kommt keiner hin. Beim Preis wirst wohl in etwa Recht haben. Je nach Getriebeausführung und Ausstattung fangen die einfachen 110 PS Arbos bei 40k an. Der Robert Binder von Xerra (Importeur für Österreich) hat da sog. "All-In" Pakete für Österreich zusammengestellt, die fangen bei ca. 45k an. 3 Jahre Garantie gebens auch her. Hol dir einfach mal meinen Vorführer mit 136PS und Frontlader. Für dich gilt das gleiche Angebot wie fürn hubhel, ich würd mich über Kritik freuen. LG, Richard Köckeis

27. Okt. 2019, 07:45 Harpo

wieder mal hoflader

@hubhel Mit ein und aussteigen hast Du Recht Ketten haben nur ganz wenige Kl die meisten haben Räder. Die Sicht nach oben ist okay durch Fenster im Dach und die Standsicherheit ist in jeder Lage perfekt. Die Wendigkeit auf engem Raum ist nicht zu Überbieten..

27. Okt. 2019, 17:45 Harpo

wieder mal hoflader

Kommt auf die Fahrweise an

27. Okt. 2019, 17:59 Bulle_I

wieder mal hoflader

von einem grossen händler wurde mir schon ein CAST lader angeboten... knicker aber ohne pendelachse oder federung..... als ich ihm antwortete ich will keinen bobcat ... meinte er das dies kein problem sei bei dem kurzen radstend... lader ist relativ neu am markt ... werde sicher nicht das versuchskanikl machn... zu den kabinen hab ein problem mit dem platz beim WM zb steh i am blechdach an.... da ich 1.88 gross bin is des a problem für mich ... thaler hat die sitzposition tiefer den werd ich bald mal genauer anschauen

27. Okt. 2019, 21:46 xaver75

wieder mal hoflader

Wie hoch hat Thaler den Sitz montiert? Über 110cm, zur Not 115cm , und 2,05 Durchfahrthöhe wird mit Dach oder Kabine nichts. Das Dach ist vorne gerne ein wenig heruntergezogen, Plexiglasscheibe gleich trüb, da sieht man dann beim Hochstapeln auch nichts mehr. Meine Empfehlung wäre weiterhin ein junger gebrauchter mit Überrollbügel, welcher möglichst nicht aus der Landwirtschaft und vom Winterdienst stammt. mfg

28. Okt. 2019, 06:27 richard.k

wieder mal hoflader

Ich hab mich auf der EIMA 2018 auf deren Standl lange mit den CAST Leuten unterhalten und auf meine Frage, worin sie den Hauptnutzen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb sehen die Antwort bekommen, dass man eher auf den Bau- und Kommunalbereich fokussiere. Nachdem dann auch noch abgelehnt wurde, dass ich mir das Werk in Mirano anschauen kommen kann, war das Thema CAST bei mir auch schon wieder vorbei. Aber bei einer großen Familienfeier, wären die Teile zum Bierkisten hin- und herbringen sicher angenehm. Wenn sie preislich nicht so hoch wären, wär ich schon eine Zusammenarbeit Ostler eingegangen (www.ostler-maschinenbau.de). Vor allem die hydraulisch in der Breite verstellbare Vorderachse taugt mir extrem. Sind aber alles - so weit ich weiß - Knicker.

29. Okt. 2019, 19:19 mostilein

wieder mal hoflader

schauts euch giant an der is top preis leistung kann jeder kommen zu mir probfahren 20 ps kann siloballen fahren damit weidemann kann das nicht

ähnliche Themen

  • 2

    Pflanzenöl

    Hallo Forum, Möchte meinen Stationärmotor (Steyr WD213) gerne mit Pflanzenöl betreiben. Aber ich finde keine richtigen Bezugsquellen oder Preise im Raum Liezen. Auch würde mich interessieren ob der al…

    martin.r gefragt am 25. Okt. 2019, 12:51

  • 11

    Fotos Ohrmarken

    Hallo ich bin etwas verwundert, da ich vor Tagen Amtstierarzt Besuch hatte und er von 2 Kühen Fotos von den Ohrmarken machte. Ich fragte wozu der Besuch und wozu die Bilder, für die ich keine Erlaubni…

    norbert.s gefragt am 24. Okt. 2019, 21:18

  • 19

    Neuer Boumatic-Melkstand produziert nur Euterentzündungen

    Hallo! Ich bin vor einem Jahr von einem Gascoigne Melotte Fischgrät-Melkstand auf einen Boumatic mit smart lite umgestiegen. Hatte nur die automatische Abnahme mit XP und jetzt auch nicht mehr. Von de…

    Rutrecht gefragt am 24. Okt. 2019, 20:26

  • 6

    Hund hat heute meine 2 Schafe gerissen?

    ein hund im ortsgebiet hat heute bei meinen freund meine 3 schafe gerissen 2 einschläfern bei einen is ja e wurscht laut polizei geht e korn oh habe hunde besitzer angerufen doch sagte er habe eh eine…

    Toegl gefragt am 24. Okt. 2019, 20:00

  • 0

    Kuhn Nodet

    Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit der Kuhn Nodet sämaschine mit Doppelscheibenschar? Danke für jede Antwort!

    asd123 gefragt am 24. Okt. 2019, 16:43

ähnliche Links