- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mir wird gleich übel
Mir wird gleich übel
14. Dez. 2005, 09:15 Unknown User
Mir wird gleich übel
weil ich im Internet nach Beiträgen zum künftigen ÖPUL 2007 gesucht habe. Dabei bin ich auf Positionspapiere verschiedener Interessengruppen gestossen. Ich möchte nicht darauf eingehen welche Interessengruppen es waren, weil es keine Rolle spielt. Es wollen nämlich alle Interessengruppen dasselbe, nämlich dass gerade ihre speziellen Anliegen stärker oder erstmal berücksichtigt werden. Übel wird mir deshalb, weil alle diese Gruppen mitreden, wie sie die Bauern mit ihren Forderungen zwangsbeglücken können und dies tendenziell dazu führen wird, als Bauern trotz größerer Anforderungen weniger Geld zu bekommen (weil die Kassen leer sind). Nach meinem vielleicht naiven Hausverstandsdenken wäre es angebracht, für weniger Geld weniger BIO zu verlangen, für weniger Geld weniger Tierschutzanforderungen zu stellen, für weniger Geld generell weniger Bedingungen stellen. Frei nach dem Motto: Liebe Bauern weniger Geld gibts sowieso, welche Verpflichtungen wollt ihr dafür weghaben. Ganz was anders fällt mir noch ein: Herr DI Erlach war ja bei der IG-Milch. Was hat er denn berichtet über den Verhandlungsstand ? mfg PS: um noch mal ordentlich polemisch zu sein: Ich habe das Grundsatzpapier des Homosexuellenverbandes zum ÖPUL 2007 nirgends gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass dort drinsteht, dass es Pflicht wird homoerotische Erfahrungen zu haben um künftig ÖPUL Gelder zu bekommen. Vielleicht kommt ja wer auf den Geschmack, wiewohl meine Gedankengänge nicht nach jedermanns Geschmack sein werden.
Antworten: 1
14. Dez. 2005, 21:57 Moarpeda
Mir wird gleich übel
Die Taktik war ja nicht schlecht. Zuerst setzt man die Bauern dem Weltmarkt aus und als Gegenleistung bekommen sie Förderungen. Darnach kürzt man die Förderungen a bisserl und macht dafür a bisserl mehr Weltmarkt (usw.mit Sicherheit) O Herr erhalte uns den Bauernbund, die Kameradschaftsvereine und die Kirche - wer würde sonst die aussterbenden Bauern beerdigen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Homosexuellenverband die Homosexualität in der Tierhaltung einführen möchte, weil das die Überproduktion schlagartig beheben würde ;-))
ähnliche Themen
- 1
Besatzdichte-GVE
Wie ist die aktuelle (maximale) Besatzdichte (GVE Bestand) bei Mutterkuhhaltung? man hört immer verschiedene Angaben: 1,4 GVE /ha Futterfläche ist gefallen-wegen Extesivierung (gibt es nicht mehr) gil…
neb gefragt am 15. Dez. 2005, 06:28
- 1
Hilfe ich bin aufgewacht !!
Verdammt war das schön wie ich den ganzen Tag gearbeitet habe u. nicht viel nachgedacht habe. Habe immer brav die ÖVP gewählt, habe brav den Bauernbund-Beitrag bezahlt. Hatte keine Zeit in den Fachzei…
A_N_ gefragt am 14. Dez. 2005, 21:12
- 0
Mit Pflanzenöl Heizkanone betreiben
Ist es möglich eine Heizkanone anstatt mit Heizöl auch mit Pflanzenöl zu betreiben um die schädlichen Abgase und den Gestank nicht einatmen zu müssen. Oder stinken Pflanzenölabgase auch? mfg Herbsi
Herbsi gefragt am 14. Dez. 2005, 20:51
- 1
PFLANZENÖL ALS TREIBSTOFF
Anstatt Diesel an der Tankstelle um teures Geld zu kaufen, wird das Auto mit Pflanzenöl betankt. Der regenerative Kraftstoff wird nicht auf Basis von Rohöl hergestellt, sondern vom Landwirt ums Eck. O…
gfb gefragt am 13. Dez. 2005, 22:40
- 0
Mit B-Fürerschein Traktor fahren????
Darf man mit einen Traktor der 30kmh geht und 2200kg hat mit dem B-Schein fahren???
ventos gefragt am 13. Dez. 2005, 19:07
ähnliche Links