PFLANZENÖL ALS TREIBSTOFF

13. Dez. 2005, 22:40 gfb

PFLANZENÖL ALS TREIBSTOFF

Anstatt Diesel an der Tankstelle um teures Geld zu kaufen, wird das Auto mit Pflanzenöl betankt. Der regenerative Kraftstoff wird nicht auf Basis von Rohöl hergestellt, sondern vom Landwirt ums Eck. Oder vom Restaurant in Form von Altspeiseöl. Und kann in jedem Supermarkt als "Salatöl" gekauft werden. Die dafür notwendige Technik ist einfach, kostengünstig und leicht zu bedienen. Vorsicht: Pflanzenöl ist nicht Biodiesel! Biodiesel ist verestertes Pflanzenöl - mit gravierenden Nachteilen: Die Produktion von Biodiesel verschlingt Energie und der lösemittelähnliche Kraftstoff zerstört auf Dauer die Dichtungen der Motoren. QUELLE www.biotrieb.org

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Hilfe ich bin aufgewacht !!

    Verdammt war das schön wie ich den ganzen Tag gearbeitet habe u. nicht viel nachgedacht habe. Habe immer brav die ÖVP gewählt, habe brav den Bauernbund-Beitrag bezahlt. Hatte keine Zeit in den Fachzei…

    A_N_ gefragt am 14. Dez. 2005, 21:12

  • 0

    Mit Pflanzenöl Heizkanone betreiben

    Ist es möglich eine Heizkanone anstatt mit Heizöl auch mit Pflanzenöl zu betreiben um die schädlichen Abgase und den Gestank nicht einatmen zu müssen. Oder stinken Pflanzenölabgase auch? mfg Herbsi

    Herbsi gefragt am 14. Dez. 2005, 20:51

  • 0

    Mit B-Fürerschein Traktor fahren????

    Darf man mit einen Traktor der 30kmh geht und 2200kg hat mit dem B-Schein fahren???

    ventos gefragt am 13. Dez. 2005, 19:07

  • 2

    Stallheizen mit Heizöl oder Flüssiggas

    ich will mir eine heizkanonne kaufen bin mir aber nicht sicher was besser ist heizöl oder flüssiggas (flaschengas). hat jemand erfahrung bezüglich geruchsentwicklung oder sonstigen vor und nachteilen.…

    Herbsi gefragt am 13. Dez. 2005, 16:51

ähnliche Links