- Startseite
- /
- Forum
- /
- Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
16. Aug. 2015, 13:55 aufschwung
Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
Entweder liegt es an der großen Hitze,die wir in den letzten Wochen hatten, oder sind unsere Politiker wirklich so verblödet, wenn man diese Meldung liest, dass die Bauern in verschiedenen Regionen die Grünbrache jetzt als Futter nutzen dürfen. Jeder normal denkende Mensch müsste längst überrissen haben, dass bei dieser Trockenheit nicht einmal die Begrünungen wachsen konnten, also ist diese Meldung des Herrn Minister für den Hugo,und wenn es nicht schon so traurig wäre,wäre es glatt zum Lachen. Aber es zeigt wieder einmal,wie viel man von der Materie verstehen muss, nämlich gar nichts, man(n) muss nur den richtigen Titel haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten: 5
16. Aug. 2015, 18:17 tch
Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
Hallo Aufschwung, bei uns in der Gegend schaut es derzeit so aus das auf der Sonnseitn das Futter teilweise sehr schlech ausschaut, hingegen auf der Schatteseite es nicht so schlimm ist. Ganz gut schaut es noch in den engeren Gräben aus. Sollte Rupprechter Dein Posting lesen wäre es doch wünschenwert das er gleich wieder die Türe zuschlägt. Zum Glück denken nicht alle Bauern so wie Du und nutzen jetzt die kleine Chance um an zusätzliches Futter zu kommen. tch
16. Aug. 2015, 19:16 aufschwung
Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
Hallo tch, in unserer Gegend ist überhaupt keine Begrünung aufgegangen,und die einzige Tür die Rupprechter zuschlägt ist für die Bauern, überhaupt wenn dieses TTip kommt,was sehr wahrscheinlich ist!!
16. Aug. 2015, 19:29 tch
Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
Ja so ist das Leben, nur weil es bei Dir in der Gegend nicht passt heisst es noch lange nicht das es für keinen passt. Trotzdem, Rupprechter sollte die Genehmigung sofort zurückziehen!Was hat TIPP mit der Ernte der Brachfläche zu tun? tch
16. Aug. 2015, 20:16 12markus34
Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
@aufschwung: Kann es sein, dass Du hier gerade einige Begriffe durcheinander bringst? Grünbracheflächen (also jene Flächen, die jetzt zur Nutzung freigegeben wurden) müssen bis zum 15.5. angelegt werden, also werden diese mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Deiner Gegend aufgelaufen sein. Die "Begrünung" von der Du schreibst, wird wenn ich Dich richtig verstehe in den Bereich "Begrünung von Ackerflächen" fallen. Diese dürfen immer genutzt werden. lg Markus
17. Aug. 2015, 12:01 Rotax
Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen
ich habe das auch so verstanden wie es Markus geschrieben hat, wenn es nicht so traurig wäre, wäre es wirklich zum Lachen wie viel so mancher Landwirt von der Materie versteht
ähnliche Themen
- 0
Schlimmstes unanständiges Bonzentum der übelsten Art...
...ortet Minister Rupprechter in der eigenen Partei und begibt sich damit in den Kampf gegen die Korruptionssümpfe der heiligen Heimat. Alle Achtung! Wünsche ihm immer dichte Gummistiefel.
eklips gefragt am 17. Aug. 2015, 11:50
- 3
forst frage
hallo, i\'m Dutch so i\'ll do this in English, because i\'m not very good in German. i\'m 15 years old and my dream is to become a logger(machine operator), but in the Netherlands is almost no forestr…
HeroChipper gefragt am 17. Aug. 2015, 11:46
- 7
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Auch in der Landwirtschaft ist man in manchen Bereichen doppelt und mehrfach versichert. Trotzdem passiert es immer wieder, dass im Fall des Falles, wenn ein Schaden eingetreten ist, keine Versicherun…
hans_meister gefragt am 17. Aug. 2015, 11:27
- 6
Andreas Gabalier und der Bauernbaund
Ich musste heute lachen als ich die Krone gelesen habe, der BB führt eine Kampagne gegen Andreas Gabalier, weil dieser einen Werbevertrag mit Müller Milch unterschrieben hat und dafür anscheinend 8 Mi…
colonus gefragt am 17. Aug. 2015, 07:45
- 2
Unterkunft Landwirtschaftsschule
Unter vorgehaltener Hand der ungefragten, überrumpelten Bevölkerung und Gemeindebesatzungen wird immer mehr geredet bezüglich der ankommenden Mitmenschen im Lande. So auch die Eltern der Schüler einer…
FeSt gefragt am 17. Aug. 2015, 06:42
ähnliche Links