- Startseite
- /
- Forum
- /
- mindestbeitrag SVB
mindestbeitrag SVB
02. Feb. 2016, 00:11 Unknown User
mindestbeitrag SVB
landwirtschaftliche betriebe, welche sich mit SVB-beitrag überfordert füllen, können bis 30.april beitragsgrundlagenoption beantragen, welche den beitrag je quartal auf ca 808,-€ für 2015 reduziert (einschließlich mindestpension, welche in zukunft auch noch fraglich ist), interessant für betriebe mit 7000-30000€ einheitswert . voraussetzung ist einkommenssteuererklärung für pauschalierte betriebe am finanzamt (formular E1 2015 + E1c 2015 / in papierform ab ab ende februar erhältlich oder online), dauert ca 2-3 wochen. muß persönlich bei SVB durchgeführt werden!!! UBV informiert bei landesweit durchgeführten stammtischen darüber. mfg mosti
Antworten: 7
02. Feb. 2016, 08:41 179781
mindestbeitrag SVB
Da musst du aber auch dazuschreiben, dass der Betrieb nur ganz wenig verdienen darf, damit sich deine Rechnung ausgeht. Ich kenne z. B. auch einen Betrieb, der mit 25.000 Euro EHW im Jahr 250.000 l Milch abliefert, 40 Stück Vieh verkauft und durchschnittlich 300 fm Holz erntet. Solche waren und sind die, die wirklich sehr von der Pauschlierung profitieren und sich trotzdem darüber aufregen, weil jetzt ihr EHW erhöht wird. Gottfried
02. Feb. 2016, 10:14 rusticus
mindestbeitrag SVB
ist natürlich eine sehr verkürzte darstellung der beitragsoption, aber für jene mit lesekenntnissen ist das ohnehin ein alter hut. und für die analphabeten gibt's ja zum glück den ubv, der es ihnen vorliest....
02. Feb. 2016, 11:44 GuenterE
mindestbeitrag SVB
herr rusticus! Gibt es in diesem Forum einen einzigen Beitrag von dir der keine niveaulose Beleidigung enthält? Schreiben tust viel ,aber nur Kritik u. verarsch..... Kann deine Menschlichk. u Zeitverschwendung absolut nicht begreifen.
02. Feb. 2016, 12:04 gruberp
mindestbeitrag SVB
@GuenterE Bin ganz deiner Meinung, der rusticus ist ein "unikat"
02. Feb. 2016, 13:53 G007
mindestbeitrag SVB
Wenig SVB Beiträge = Wenig Pension!! Einfache Gleichung.
03. Feb. 2016, 18:07 doblero6
mindestbeitrag SVB
Hallo Mosti! Die ganze Diskusion über Pauschalierung ,Option ist doch Nonsens!Es wird nie ein System geben das gerecht ist und für alle passt. Bsp.: Betrieb ,gute Lage, EW - € 8500 .- ha € 1240.- davon 5 ha Wiese -2mäh und Weide, 5 ha Forst- Muk-Haltung. Svb beitrag Quartal ca. € 1200.- Jetzt erklär mir in welchen System da ein Betrieb noch positiv arbeiten soll. Keine erfundenen Zahlen -Tatsache ist das durch den sehr niedrigen Einstiegssatz von € 1500.- zur Zwangsbeglückung -sprich SvB - beitrag ( Nebenerwerb -sowieso versichert )jeder Kleinbetrieb zur Aufgabe gezwungen wird. die Höchstbeitragsgrenze -( Beitrag prozentual niedrig ) aber unten gehalten wird. Die Folge -Großbetriebe pachten auf Teufel komm raus- geht ja super wen er den Db pro ha schon in der Tasche hat, den kleiner Betrieb erst nach dem SV Beitrag vielleicht noch erwirtschaftet. Komisch ist aber auch das unsere Grünlichter die am liebsten jeden Baum unter Naturschutz stellen wollen ,immer von Erhaltung der kleinen bäuerlichen Strukturen fasseln nicht sehen wollen,können,dürfen - das gerade der hohe Zwangsbeitrag die kleinen Betriebe zu Aufgabe zwingt. mfG doblero
03. Feb. 2016, 19:04 rusticus
mindestbeitrag SVB
@doblero6 du weißt aber schon, dass es sich um VERSICHERUNGSBEITRÄGE handelt, d.h. du willst ja auch eine leistung im fall von krankheit od. unfall bzw. womöglich sogar eine pension erhalten. wer soll diese beiträge deiner meinung nach zahlen, wenn nicht der versicherte selbst?
ähnliche Themen
- 0
Pferdemist
Hallo Ich hätte eine kurze Frage Wo kann man im Raum Mistelbach am besten den Pferdemist loswerden? Interessant wären längere kooperationen nicht nur einmaliges holen einer Ladung Glg
franzi.s1 gefragt am 02. Feb. 2016, 23:32
- 1
mistrotte
Hallo zusammen, Was kann man machen das der Mist optimal verrottet. Unser mist stammt aus einem tretmiststall , ziemlich trocken da ausschließlich heu gefüttert wird und nur zwei tiere pro box 15 m2 u…
Michelshof gefragt am 02. Feb. 2016, 21:41
- 0
Bauchfleich selchen
Hallo ich selchen das erste mal und hab eine Frage. Dunkelt das Fleisch, wenn man mit den selchen aufhört noch nach. Wie lange muss ich es im Räucherofen hängen lassen-
ernst.k3 gefragt am 02. Feb. 2016, 21:30
- 3
Heudosierer
Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau von Ladewägen zu Heudosierern bzw. Förderern? Wichtig wären Dosierwalzen und der Querförderer. Pick-up und Fahrwerk wären nicht notwendig. Falls solche Geräte verfüg…
gunzenberg gefragt am 02. Feb. 2016, 21:25
- 5
Tehnos Mulcher
Hallo Leute. Bin grad am Umschauen für einen neuen Mulcher. Arbeitsbreite 3m, front/Heck und Seitenverschub. Würde gerne Hammerschlägel drauf haben.. Einsatzgebiet in erster Linie für Begrünung, Biodi…
NikoKlaus gefragt am 02. Feb. 2016, 21:25
ähnliche Links