- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchwert
Milchwert
09. Okt. 2009, 00:34 4580
Milchwert
Für mich die einzige vernünftige Lösung des Milchpreis-Dilema wäre, die "Milchschleuderei" beim Endverbraucher zu beenden. Dem Konsumenten klar machen, dass Milch ein wertvolles, heimisches Lebensmittel ist. Dieses verdient es wohl, wenigstens ein viertel der Zigaretten zu kosten, mit denen sich mancher pro Tag vergiftet... Im Liter Bier ist der größte Teil Wasser, aber da darf der Liter 1,60 kosten - warum nicht auch bei einem heimischen Lebensmittel, dass auch noch gut für unsere Kinder ist! Milchpreis im Markt min. 0,90 - Heumilch 1,00 Euro! Für den Bauern davon 0,40 . Heumilch 0,50 Euro! Dem mündigen Konsumenten muss auch klar gemacht werden, dass diese Politik die heimische Milchwirtschaft ausrottet und den "globalisierten" Milchkonzernen Tür und Tor öffnet. Auf die Qualität könnt Ihr Euch freuen... Was meint Ihr dazu? Ciao
Antworten: 1
09. Okt. 2009, 07:42 walterst
Milchwert
Du hast jetzt beste Gelegenheit, die Milchschleuderei beim Handel zu beenden. Gehe hin, mache es und berichte! Ich bin ganz bei Dir, dass Heumilch um mind. 1€ verkauft werden soll - Warum macht dann grade die ARGE Heumilch das ganze viel billiger? Frag doch mal nach!
ähnliche Themen
- 1
Kalb verstossen
vor eineinhalb Stunden hat eine Fleckvieh-Kalbin völlig komplikationslos ein Stierkalb geboren, welches schon nach 20 Minuten recht flott auf den Füßen war. Das ganze im Abkalbestall - also eigentlich…
walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 21:43
- 0
Brutalität
Ob nun Kapfenberg gegen Simmering oder frei nach Qualtinger Milchzitze gegen Polizeischild - das ist Brutalität!!!! <a href="http://minu.me/158l">Zitzenangriff<a/>
walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 21:06
- 2
Fröling FHG 3000 Turbo 30KW
Hallo,ich habe einen FHG 3000 Turbo mit einer Leistung von 30 KW.Mein Problem ist im Moment das die Abgastemperatur nach dem anfeuern von ca.170 Grad (bei offener Türe) auf ca.80 Grad (geschlossene Tü…
Rafiduck gefragt am 09. Okt. 2009, 20:04
- 1
A- und B-Bauern?
Soll in der Zeitschrift "Elite" stehen: A/B-Erzeuger statt A/B-Milchquote? Müssen sich Milcherzeuger künftig einem Rating unterziehen? Molkereien diskutieren neue Modelle der Mengenregulierung nach de…
walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 17:27
- 0
wo bekommt man halbwegs günstige buchenstämme ??
kann mir wer sagen wo ich buchen stammholz kaufen kann bzw wer liefert ?? und was ca der fm kostet und lieferung ins burgenland ??? zwecks brennholz gewinnung mit schneidspalter
bohrmaschine gefragt am 09. Okt. 2009, 17:09
ähnliche Links