- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchviehstall
Milchviehstall
09. Apr. 2016, 13:01 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Hallo! Mich würde mal eure Meinung interessieren ob es mit 300000€ möglich ist ein Milchviehstall mit 10 Liegeplätzen + Jungvieh zu bauen? Das heißt: -Melksystem (was kostet denn ein Tandemmelkstand?) -Schrapper Entmistung -Liegeboxen -Stallgebäude -Heulager -Heukran(gebraucht) -Heubelüftung Danke schon im Voraus!
Antworten: 15
09. Apr. 2016, 13:06 179781
Milchviehstall
Möglich ist das sicher. Sinnvoll ist es nicht, weil du diese Summe mit 10 Milchkühen nie mehr hereinbringst. Da brauchst du ja schon das halbe Milchgeld für die Abschreibung. Gottfried
09. Apr. 2016, 13:09 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Ok, von rentabilität mal abgesehen, mich würden die preise interessieren die für melkstand und co so veranschlagt werden?
09. Apr. 2016, 16:05 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Danke für eure Antworten. Also wenn ich mal so festhalten darf: Melkstand 40000€ Entmistung ca 5000€ Heukran 15000€ Belüftung 5000€ Unterm Strich: 65000€ Somit bleiben noch 235000€ auf das Gebäude denke mal sollte nicht nötig sein, denke 150000 müssten hier reichen.
09. Apr. 2016, 16:58 zifanken
Milchviehstall
bei gewissen geschäften kostet der werkzeug mehr als man sich dabei verdienen kann (liebhaberei) wenn du es machst nimm eine neue melkanlage und kühler den qualität brauchst du langfristig
09. Apr. 2016, 17:07 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Wenn du schreibst, 30000 bzw under 10000 € pro platz, was ist dort alles enthalten? PS: wir bekommen zwischen 55 und 60 Cent pro Liter Milch
09. Apr. 2016, 17:38 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Ok super Antwort ich danke dir! Für mich wäre eventuell auch noch Direktvermarktung interessant da ich gelernter Käser bin. Es war für mich eigentlich nur die überlegung da ich sehr günstig an Pachtflächen kommen würde und Maschinerie ist zwar alt aber vorhanden! Leider sieht es so aus als würde sich das ganze nicht rechnen. Für mich wäre es ein Lebenstraum Landwirt zu sein. Tierhaltung ist wirklich etwas schönes, viele Bauern bei uns machen die Landwirtschaft nicht wegen der Liebe zu den Tieren sondern vielmehr "wer den größten hat" ( Traktor ist gemeint 😆)
09. Apr. 2016, 18:02 eklips
Milchviehstall
ein paar Gedanken: - unter 10.000€ je Kuhplatz (inkl. des Jungviehs) kommst du bei 10 Kühen sowieso unmöglich hin - mit 300000 könnte es sich ausgehen, aber Wirtschaftlichkeit unmöglich - wurde eh schon behandelt -deine Auflistung von 16.05 Uhr halte ich für zu optimistisch. Gebrauchte Melkstände kriegst du sicher unter 40.000, aber Schrapper um 5K? Belüftung kaum um 5 möglich usw. - wenn auch noch Räume für Direktvermarktung angedeutet werden, dann wird es mit den 300000 auch schon wieder knapp. Mist und Güllelager auch noch zu bauen? - bei meinem letzten Bauförderantrag hat mir der Kammermitarbeiter erzählt, wie sehr er bei diesen Betrieben ins Schwitzen kommt, eine Wirtschaftlichkeit im Förderantrag nachzuweisen - die eben für 10 Kühe 300000 verbaut haben.
09. Apr. 2016, 18:06 einfacherbauer
Milchviehstall
die zahlen die hier geschrieben werden bereiten mir unwohlsein. muss es eigentlich ein heukran sein u um 15000 wird da auch nix gscheids.
09. Apr. 2016, 18:06 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Ja das mit den Mähtraks ist auch so ein Thema, der von meinem Bruder ist jetzt 30 Jahre alt und muss immer noch jedes Jahr ca 100 Stunden leisten, das gute am der Maschine, man kann alles wieder flicken ( Bucher TM 800). Bei uns war jetzt erst der Fall von Tierquälerei, ein junger Bauer hat seine Tiere schwer vernachlässigt. Unverständlich, er hatte einen tollen Hof mit 25 Plätzen und 20 ha Feld dabei!! Er hatte das was ich gern hätte , schlimm schlimm
09. Apr. 2016, 18:09 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Heukran für 15000 ist durchaus möglich, mein Bruder hat letztes jahr einen 12 Jahre alten Stepa um 12000€ gekauft! Top Maschine, wie neu
09. Apr. 2016, 18:12 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Heukran für 15000 ist durchaus möglich, mein Bruder hat letztes jahr einen 12 Jahre alten Stepa um 12000€ gekauft! Top Maschine, wie neu
09. Apr. 2016, 18:19 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
Heukran für 15000 ist durchaus möglich, mein Bruder hat letztes jahr einen 12 Jahre alten Stepa um 12000€ gekauft! Top Maschine, wie neu
09. Apr. 2016, 18:27 eklips
Milchviehstall
wennst den Kran für 15000 montiert und gewartet und technisch abgenommen hast samt allen Stromleitungen dann gratuliere ich dir und das ist vielleicht auch möglich. Möglich sind deine anderen Einzelpunkte auch, aber unwahrscheinlich, dass du das Gesamtpaket so günstig hinkriegst, weil immer irgendwo Anpassungen stattfinden. Unterschätze nicht die "Kleinigkeiten", wie Strom, Wasser, Beleuchtung, Steuerungen, Kanalrohre, Erdungen, Baubewilligung, Bauabgabe, Wasser- und Kanalanschlussgebühren.... Will dir nicht von deinem Vorhaben abraten, sondern nur zu realistischer Einschätzung helfen. Ein konkreter Plan und ein konkreter Kostenvoranschlag für den baulichen Teil würden dir einmal eine Grundlage geben.
09. Apr. 2016, 18:51 SiegfriedasBauer
Milchviehstall
An alle ein großes Dankeschön für eure Meinungen und Tipps! Das ganze liegt noch etwas in der Zukunft, 2020 werden die Pachtflächen frei!
10. Apr. 2016, 12:05 supa1
Milchviehstall
Hallo Siegfried, wenn du diese Investition als Hobby siehst, spricht nichts dagegen. Wenn davon leben willst musst du bei den Kuhplätzen sicher noch eine Null dranhängen. Ich sage das so deutlich, um nicht wieder in einigen Jahren einen unzufriedenen Diskutanten in diesem Forum zu haben. Mit 10 Kühen und auch bester Leistung (da meine ich mindestens 10.000kg verkaufte Milch pro Kuh) wirst du nie einen Einkommensbeitrag für deinen Familienunterhalt leisten. Wie gesagt wenn Hobby und wegen Freude mit Tieren und du es dir leisten kannst spricht nichts dagegen.
ähnliche Themen
- 6
Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz
Hallo. Da wir uns momentan mit dem kauf eines neuen Mähwerkes beschäftigen haben wir einige Mäher angeschaut und müssen uns nun entscheiden. Nun stellt sich die Frage welches Mähwerk unserer 3 Favorit…
tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 11:20
- 0
Gut gemacht!
Möchte hier keine Werbung für Krone machen, aber das haben sie gut gemacht!
dorni gefragt am 10. Apr. 2016, 10:25
- 3
Futtermischwagen
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Ich besitze einen Siloking Futtermischwagen Smart 5cm³, wenn ich Stroh einmische habe ich keine ausreichende Zerkleinerung trotz verschiedenenr Einstellungen d…
Bauer900 gefragt am 10. Apr. 2016, 10:02
- 11
Lebt unser LK Präsident in einer anderen Welt?
Ich und viele andere Landwirte sind des öfteren anderer Meinung als unser Herr Schultes, aber schön langsam könnte man meinen er Lebt auch noch in einer anderen Welt. Man erlebt selten jemanden der so…
19Georg84 gefragt am 10. Apr. 2016, 09:46
- 3
New Holland Tsa 135 ruckelt nach Bremsen wenn sich Allrad ausschaltet
Hallo, Heute ist mir aufgefallen wenn ich normal mit dem nh fahre und Bremse (Allradbremse) und dann wieder von der Bremse herunter gehe, der Traktor einmal leicht ruckelt, manchmal mehr, manchmal wen…
Traktorfan33 gefragt am 10. Apr. 2016, 08:39
ähnliche Links