Milchviehrassismus in OÖ

06. Aug. 2018, 14:09 norbert.s(suk5)

Milchviehrassismus in OÖ

Es ist echt zum Speiben von Händlern bis zum Fleischer und Tierarzt. Alle betreiben den Rassismus gegen das Braunvieh (Wie in der Politik nur dort umgekehrt)! Wir bekommen permanent ein vielfaches weniger für das Fleisch. Rzo macht da auch mit. Wenn ich das Gasthaus gehe und ein Rinderschnitzel will verlange ich nächstes Mal ein Braunviehschnitzel das müsste dann 40 % weniger so viel aus machen. Dieser Rassismus gibt es in Tirol und Vorarberg und auch in der Schweiz nicht.

Antworten: 7

06. Aug. 2018, 14:17 ek

Milchviehrassismus in OÖ

Bist ein Tiroler, bist ein Mensch..... mfg Ernst Krampert

06. Aug. 2018, 14:22 xaver75

Milchviehrassismus in OÖ

Braun hat so einen rechten Beigeschmack, birgt derzeit viel politische Brisanz. Ich kreuze mit BLAUweissen Belgiern, da passt der Preis. mfg

06. Aug. 2018, 17:16 Teuflm

Milchviehrassismus in OÖ

Geschätzte Halter von Milchkühen. In Österreich werden nach der EUROP Klassifizierung und nach Gewicht der Schlachtkörper die Kühe ausbezahlt. Dass man für eine O1 oder O3 Kuh einen niedrigeren Kilopreis erhält als für U2 oder R3 ist irgendwie logisch. Es sollte jeder unzufrieden Rinderzüchter einmal selbst zumindest eine Hälfte eines seiner Rinder selbst entknochen, zuputzen und einwiegen. Dann würde nicht soviel polemisiert werden. Schöne heiße Grüsse aus NÖ

06. Aug. 2018, 18:51 hans.m

Milchviehrassismus in OÖ

Hast schon mal mit einem Qualifizierer z.b beim Frühschoppen gesprochen. Das qualifizieren ist sicher nicht schlecht, aber ob es immer ganz die Wahrheit ist bleibt fraglich. Und ja, die Rasse ist nicht unwesentlich bei so manchen..... z.b. a E muss weiss sein, sonst is sicher mal a U, die Aussage nach a paar Bier.

06. Aug. 2018, 18:53 golfrabbit

Milchviehrassismus in OÖ

"Das Bessere ist des Guten Feind!" (Thomas Mann)

06. Aug. 2018, 18:59 mostkeks

Milchviehrassismus in OÖ

Kenn das schon dass a schöne Fleckvieh - Kuh die wegen schwarz-weißem Fell (von 6,25% HF) trotz knapp 500kg Fleisch am Haken nicht besonders klassifiziert wurde..... Aber in der Regel hat man die Braunviehkühe ja nicht wegen der Endnutzung als Schlachtkörper. Einzige Chance ist direkt zu vermarkten mit einer gscheiten Marke. zB Grand Moo https://www.fleischwerkstatt.at/suchergebnisse/?q=grand+moo bewerben das Mindestalter von 5-10 Jahre. Vielleicht schaffst schaffst mit deinen alten Braunen auch was? Gutes Gelingen

06. Aug. 2018, 21:38 Neudecker

Milchviehrassismus in OÖ

Hallo hans.m(wx812) Da ich mehrere Jahre in verschiedenen Schlachthöfen als Trichinenenschauer tätig war, konnte ich die Arbeit der Klassifizierer sehr genau beobachten. Natürlich gibt es manchmal Grenzfälle zu beurteilen. Dies ist keine einfache Angelegenheit, denn der Klassifizierer ist sich schon bewusst, dass es manchmal um sehr viel fremdes Geld geht. . Außerdem muss er jeden Moment mit dem Erscheinen des Nachkontrollors rechnen. Sollte es dann zu erheblichen Abweichungen in der Beurteilung kommen, dann hat Einer seine Arbeit zum letztem Mal gemacht. Ein Zusammenspiel zwischen den beiden Klassifizierern würde ich eher ausschließen, weil manchmal sogar eine dritte Beurteilung durch einen weiteren unangemeldeten Kontrollor stattfindet. Liebe Grüße vom Neudecker

ähnliche Themen

  • 5

    Das Ansehen der Landwirtschaft

    Hier meine Freunde seht ihr wie weit wir beachtet werden, von unsrer Gesellschaft bei dem Thema Dürre! Aus der Krone heute beim Bericht Dürre in der Landwirtschaft: Red Bull123 sagt: Die sollen sich m…

    Lammperl gefragt am 07. Aug. 2018, 13:56

  • 0

    Lamborghini Premium 1060 VDT

    Hallo Möchte mir oben genanten Traktor kaufen . Bj.95 Stunden 7800 Hat jemand erfahrung zwecks Zuverlässigkeit ,reparaturen die zu erwarten sind ? Obtisch und technisch ist er in top zustand

    Maui155 gefragt am 07. Aug. 2018, 13:10

  • 4

    John Deere 2850 (Frage zu Hebel)

    Hallo, Hab mir eine gebrauchten 2850 gekauft, bin noch nicht so bewandert was Traktoren betrifft und eine Frage dazu. Was macht der kleine orangene Hebel hinter dem Standgas bzw. neben den Schalthebel…

    pannoniaschäfer gefragt am 07. Aug. 2018, 09:14

  • 1

    Rotkleeuntersaat

    Habe heuer 2 Varianten probiert Triticale so um den 20 September gebaut und 15 kg Rotklee gleich mit unter gebaut und bei der Sommergerste im Frühjahr auch 15 kg Untersaat. Beim Triticale schöner glei…

    208 gefragt am 07. Aug. 2018, 07:29

  • 3

    Erfahrungen mit Deut D5206 (Hubkraft etc.)

    hallo! ich bin auf der Suche nach einem Traktor mit dem ich div. Kleinarbeiten (Garten, Brennholz und div.) erledigen kann. unter anderm möchte ich einen heckbagger damit betreiben. (kein Gewerbebagge…

    Christoph87 gefragt am 06. Aug. 2018, 21:16

ähnliche Links