Milchproblem bei Mutterkuh

09. Jan. 2012, 13:15 179781

Milchproblem bei Mutterkuh

Bei uns hat eine Kuh ihr Kalb 20 Tage vor dem errechnteten Termin zur Welt gebracht. Das Kalb hatte nur 28 kg und war auch so nicht ganz "ausgebacken". Auf jeden Fall hat es nur so dahinvegetiert, nur ganz zaghaft getrunken und ist dieses Wochenende eingegangen. Ich habe gleich ein anderes Kalb für die Kuh gehabt, weil wir diese Saison schon dreimal Zwillinge bekommen haben. Nur sieht es so aus, dass sich die Kuh schon drauf eingestellt hat, dass das Kalb fast nichts trinkt und nur mehr ganz wenig Milch gibt. Ein Kollege hat mir erzählt, dass er in so einem ähnlichen Fall ein homöpatisches Präparat angwendet hat, das gut geholfen hat. Was das war, hat er aber nicht mehr gewusst. Wenn also jemand ein Wundermittel weiss bitte schreiben. Gottfried

Antworten: 4

09. Jan. 2012, 13:23 helmar

Milchproblem bei Mutterkuh

Und beide Tiere mit Rasierwasser o.ä. einnebeln? Oder Oxytocin(Hormon) vom Tierarzt. Mfg, Helga

09. Jan. 2012, 14:05 MF

Milchproblem bei Mutterkuh

Wie alt ist das Ersatzkalb? Wenn es kräftig genug saugt wird die Milch schon einschießen!

09. Jan. 2012, 20:41 MUKUbauer

Milchproblem bei Mutterkuh

wenn das "Ersatzkalb" mal gut 2 Wochen alt ist und sich die Kuh aussuchen kann (Laufstall) geht´s eh zu einer anderen auch hin - bzw. zu jeder die Stillhält ... punkto Milch - Kraftfutter und hochwertige Silage füttern die Kühe stellen sich eigentlich recht schnell auf die Situation ein ob Milch gebraucht wird oder nicht ...

10. Jan. 2012, 00:45 Dallinger

Milchproblem bei Mutterkuh

Hallo Bei einer eher jungen Kuh wäre eventuell Pulsatilla in Kombi mit Phytolacca angebracht. Es könnte aber auch Brennesseltee oder eventuell Stilltee in guter Konzentration (auf 1 Tasse Tee 2 Eßl. Kräuter ) behilflich sein. Jede stillende Mutter weiß, oft Kind anlegen fördert die Milchproduktion. Viel Glück

ähnliche Themen

  • 0

    Mais Körner in der Kälberaufzucht!!

    Bin am Überlegen ob ich ins Kälber KF ganze Maiskörner dazu mischen!! Hat schon wer Erfahrungen damit gesammelt????? Danke!

    David1991 gefragt am 10. Jan. 2012, 12:45

  • 0

    Photovoltaik und Solarreinigung

    Beim Kauf Ihrer Anlage wurde Ihnen wahrscheinlich glaubhaft gemacht, dass sich die Module auf natürliche Art selbst reinigen werden. Erst die Erfahrung zeigte, dass eine Reinigung durch Schnee und Reg…

    solarreinigung gefragt am 10. Jan. 2012, 11:44

  • 0

    Konstruktionsplan Fronthydraulik

    Möchte wissen, ob von euch jemand einen Konstruktionsplan ( Cad ) oder Skizze zum Selberbau einer Fronthydraulik hat ( mittlere Größe - Steyr 975 )

    puehringerfarm gefragt am 10. Jan. 2012, 10:16

  • 0

    Gebrauchte Harvester!

    Möchte mir einen Gebrauchten Harvester kaufen. Möchte aber nicht mehr als € 40 000 .- dafür ausgeben müssen! Hat schon jemand erfahrungen bezüglich Einsatz, reperaturen, usw.!? lg

    Wiedenhofer gefragt am 10. Jan. 2012, 10:05

  • 1

    Wiesenegge kaufen

    Bei uns wird es an der Zeit eine neue Wiesenegge zu kaufen. Die alte ist schon 20 jahre und mit 2,5 meter kommt man bei 20 ha nicht weit. Derzeit haben wir eine Wölfeleder. Mit der Arbeit sind wir zuf…

    verleihnix gefragt am 10. Jan. 2012, 09:23

ähnliche Links