Gebrauchte Harvester!

10. Jan. 2012, 10:05 Wiedenhofer

Gebrauchte Harvester!

Möchte mir einen Gebrauchten Harvester kaufen. Möchte aber nicht mehr als € 40 000 .- dafür ausgeben müssen! Hat schon jemand erfahrungen bezüglich Einsatz, reperaturen, usw.!? lg

Antworten: 11

10. Jan. 2012, 10:56 Darki

Gebrauchte Harvester!

Soll ein Witz sein, oder? Was glaubst in welchem Zustand ein Harvester um 40000.- ist? Bei einem Neupreis von ca. 700000.- kannst es dir denken oder?

10. Jan. 2012, 11:15 rm1981

Gebrauchte Harvester!

700000€ Neupreis ist weit übertrieben! Da kannst 300 000 weg tun... Trotzdem um 40 000 wirst wohl nur mehr einen Ersatzteilträger bekommen! Ein Bekannter von mir hat dieses Experiment gewagt und ist leider ziehmlich eingefahren wie es so schön heißt!

10. Jan. 2012, 11:43 sisu

Gebrauchte Harvester!

Hallo! Welchen Harvester möchtest Du kaufen? Kopfgröße? Ketten oder Radharvester? Radharvester 2 oder 3 Achs Ausführung? Wenn Du einen Raupenharvester Neusson 8002 mit 37er Schädel kaufen willst kann ich mir vorstellen das Du wenn Du noch ein wenig investierst (1/3-1/2 vom Kaufpreis) eine halbwegs vernünftige Maschine bekommst.

10. Jan. 2012, 11:59 MF86

Gebrauchte Harvester!

Harvester Verkaufe FMG-Timberjack, 6-Radmaschine, Bj. 1990, Kranreichweite 9,7m, Fälldurchmesser 55cm, 160 PS Perkinsmotor. € 19.800,-- Kontaktdaten: Johann Erlinger Hofing 8 4175 / Herzogsdorf International Tel.: +43 (0)7231 2879 Handy: +43 (0)680 2345543

10. Jan. 2012, 12:42 Wiedenhofer

Gebrauchte Harvester!

@ darki: Soll kein Witz sein. Ich suche seit einem halben Jahr nach einer passenden Maschine, also weiß ich mittlerweile wo die Preise liegen! Das Problem ist das, für den einfachen Bauernwald bzw. für die Erstdurchforstung sind keine passenden bzw. Kostengünstigen Maschinen am Markt. Unser Betrieb umfasst 68 ha Wald davon ist die hälfte bereit für die 1 Durchforstung. Bei einem Pflanzabstand von 1m x 1m, kann man sich vorstellen wie dick die Bäume stehen. Ich arbeite erst seit 4 Jahren intensiv im Wald, da noch ein Milchviehbetrieb mit 40 Stk. Milchvieh bertreut wird ist die Zeit relativ knapp die man im Forst verbringen kann! Habe mittlerweile in 3 Jahren 3 ha durchforstet (Motorsäge/Traktor). Ich arbeite im Alleinbetrieb, also die jene die sich auskennen, wissen wieviel arbeit das ist. Für mich ist wichtig das jeder "Priggl" ausgeformt wird. Da man aber so gut wie keine Firmen findet die diese Aufgabe Sauber bewerkstelligen können suche ich deshalb eine passenden vollernter. @ sisu: Würde mir eine Radmaschine vorstellen für Faser-,Schleif- und Schwachholz. Da ich kurze Straßendistanzen bewältigen könnte. @ fendtmaniac: Ist mir etwas zu groß, aber wenn die funktionen bzw. der Zustand in ordnung ist sicher interessant. Werde mich melden! lg

10. Jan. 2012, 13:04 sisu

Gebrauchte Harvester!

Hallo! Ja dann also so in der Richtung Valmet 901, Timberjack/Johndeere 770. Ich persönlich würde Dir aber zu einem Raupenharvester raten mit langem Stiel die Maschine ist flexibler was den Einsatz anbelangt. Du kannst sie auch zum baggern einsetzen wie zBsp. Forststrassenbau usw. Der Transport so einer Maschine kann mit einem 2 Achstieflader bewältigt werden und stellt keine große herausforderung dar.

10. Jan. 2012, 14:02 MUKUbauer

Gebrauchte Harvester!

Hi In der Preisklasse würde ich mir für die Durchfostung überlegen einen kleinen Kettenbagger zu kaufen und einen Kopf drauf ... vorallem wenn´s nur für den Eigengebrauch ist ... oder einen Unternehmer suchen der günstig arbeitet ....

10. Jan. 2012, 14:21 woody87

Gebrauchte Harvester!

hallo. @weidenhofer bevor du in einen harveste investierst stell dir lieber einen holzknecht ein, der kann dir dann auch in der landwirtschaft noch helfen und braucht keine ersatzteile, und wenn, kosten sie dir nix ;-) mfg

10. Jan. 2012, 16:29 same70

Gebrauchte Harvester!

@Wiedenhofer Woher bist? Bin Schlägerungsunternehmer und übernehme solche arbeiten mit Traktor+Winde und ein 4,5to Bagger zur erschließung des bestandes steht auch zu verfügung!!

10. Jan. 2012, 16:31 misa

Gebrauchte Harvester!

Habe mir letztes Jahr einen 5 Tonnen Bagger mit Schubhavester gekauft. (gebraucht).Nimmt Bäume bis zu 40 cm, damit ideal für Durchforstungen. Um 40000€ bekommts du einen sehr guten gebrauchten sehr woll, habe aber selber ein gutes Jahr danach gesucht. Schneide die Bäume mit der hand um, dann mit der Winde im ganzen zur Forststrassse und dann durch den Bagger damit. Kann nebenbei noch Froststrassen bauen! eine zweite Lösung wäre da noch ein Anbauprozessor am Traktor, bist aber nicht so flexibel

10. Jan. 2012, 21:28 tarpan

Gebrauchte Harvester!

Hallo, meine Gedankenspiele gingen in ähnlicher Richtung. Nach dem Prozessor kommt die Rückung, und da kann es problematisch werden. Dieser 1x1m Bestand wird sowieso öfters behutsam durchgearbeit werden müssen. Kleinzeug, wenn man diese nicht als Stangen verwertet, schneidet man ohnehin zusammen und dann: "Ordentlich befahrbare Rückewege", die IMMER gebraucht werden, mit der Winde ganzlängig zugezogen, dann von einem Lohnunternehmer mit Radbagger-Prozessor (Raupenbagger demoliert den Weg) aufarbeiten lassen. Mit Abstand die billigste und sauberste Lösung, pro fm ca. 10,-€ für die Entastung und Ablängung. Keine Ernte- und Rückeschäden am Bestand. Kannst mit dem Krananhänger nicht nur das Holz, sondern auch gleich noch die Fratthaufen ausfahren. Der Wunsch nach einem Prozessor stellt sich bei mir nicht mehr. Vielleicht auch ein Beitrag zur Scheidungsfindung von einem, für dem der Wald nicht nur Irgendetwas ist! Mit Gruß Tarpan

ähnliche Themen

  • 0

    Christbaumzüchter

    Frage: Abstand beim christbaum setzen? 2x2 oder 1x1?

    Kochbauer gefragt am 11. Jan. 2012, 03:03

  • 0

    Starter- und Versorgerbatterien, neu und zu einem fairen Preis

    Allzeit "Gute Fahrt" mit Ihrer neuen Batterie wünscht Ihnen www.BatterieExpress.at. Sie benötigen eine Batterie??? Wir beraten und verkaufen Batterien für Autos, Motorräder, Traktoren, LKW, Wohnmobile…

    www_batterieexpress_at gefragt am 11. Jan. 2012, 00:04

  • 0

    Steyr 370 A Komfort

    Hallo. Ich möchte mir einen gebrauchten Traktor kaufen und wollte mal fragen was ihr von einem Steyr 370 A Komfort mit Frontlader und Fronthydraulik haltet. Werde ihn hauptsächlich im Wald verwenden.

    mario201 gefragt am 10. Jan. 2012, 21:45

  • 2

    Kirchenaustritte : minus 32%

    entgegen den Prophezeihungen und Wünschen einer ganzen Heerschar von radikalistischen Kirchenhassern hat sich die Zahl der Kirchenaustritte erheblich verringert, gerade mal 58600 sind 2011 ausgetreten…

    edde gefragt am 10. Jan. 2012, 21:01

  • 1

    Reparatur Dieselzapfsäule - WER KANN MIR HELFEN?

    Hallo liebe Forumleser! Dringend Hilfe gesucht: Wer kann eine Dieselzapfsäule reparieren? Sollte dies jemand können oder jemanden kennen, der eine Reparatur vornehmen kann, bitte dringend bei mir meld…

    Franz4881 gefragt am 10. Jan. 2012, 20:45

ähnliche Links