- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchpreis im Keller - IG auf Tauchstation
Milchpreis im Keller - IG auf Tauchstation
22. März 2009, 09:26 supa1
Milchpreis im Keller - IG auf Tauchstation
Seit der Milchpreis im Keller ist, hört man von der IG-Milch auch nicht mehr viel. GVO Anbauverbot hat der MInister in Brüssel hervorragend gelöst. BT-Impfung ist relativ problemlos über die Bühne gegangen. Worauf werden sich die IGler jetzt setzen. Für die bgld. Milchbauern haben die gefürchteten Bauernbündler eine Einigung erreicht. Die anderen 270 dürfen wahrscheinlich um 10-20 ct. über die Freie Milch GmbH. nach Italien liefern. Wo sind nun Grünzweil, Halbmayr und die anderen Intelligenzler?
Antworten: 3
22. März 2009, 09:29 helmar
Milchpreis im Keller - IG auf Tauchstation
......und jene welche hier im Forum Feuer und Flamme gewesen sind und jeden der warnte, naja..........aber wenn dann die anderen die Scherben aufgekehrt und gekittet haben und ein paar Jährchen ins Land gezogen sind, wetten, dann haben wir sie wieder.. Mfg, helmar
22. März 2009, 10:18 sunshine
Milchpreis im Keller - IG auf Tauchstation
@supa1 finde es toll, dass du mehr weißt als die bgld. milchbauern. am montag hätte eine infoveranstaltung stattfinden sollen, die aber auf mittwoch verschoben wurde, da noch laufende verhandlungen sind.
22. März 2009, 14:27 flantom
Milchpreis im Keller - IG auf Tauchstation
supa1 Du schriebst der BB hat eine Lösung für die Burgenländischen Milchbauern herbeigeführt. Wie sieht diese Lösung nun aus.Oder ist es vielmehr so dass die Mgn diese Lieferanten dazunehmen wird oder soll und daher die Mittglieder der Milchliefergenossenschaft Niederösterreich diese lösung Tragen und daher die Milchbauern selber.und dann frag ich dich wer ist diese Ig Milch sind das nicht auch die Milchbauern selber oder sind das irgen welch EU Beamte oder Politiker von övp,spö,fpö,unsw.
ähnliche Themen
- 0
Rundballen wieviel Netzlagen
Hallo, - liebe Pressenkollegen ! Wieviel Netzumdrehungen macht Ihr bei geschnittenen Rundballen ? Danke für die Antworten. schöne Grüße Sepp
johndeere gefragt am 23. März 2009, 05:05
- 1
Pfluglos - Vortrag
Wie schon früher hier einmal angekündigt hier ein Veranstaltungstip: Einladung „Arbeitskreise Wasserschutz“ Wels Bio und Bio Kirchdorf und Steyr Termin: Dienstag, 24. März 2009 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Bi…
bioschurl gefragt am 22. März 2009, 22:04
- 6
Behornte Kühe im Laufstall
Hallo liebe Berufskollegen! Wer hat Erfahrung mit behornten Kühen im Laufstall. Auf was sollten wir dabei besonders achten? zB Freßgitter, Durchgänge,.... Wie weit kann man die Hörner abrunden bzw. kü…
mgmg gefragt am 22. März 2009, 21:03
- 0
Forsthänger Cranit
Wer hat einen Cranit Forsthänger, wo wird er gebaut, wie seid Ihr zufrieden, auch mit dem Antrieb, Verarbeitung, treten häufig Mängel oder Schäden auf . ..? Teilt mir bitte Eure Erfahrungen mit!
Nalim gefragt am 22. März 2009, 20:42
- 2
Ist er offizieller Vertreter???
Mich würde eigentlich interesieren ob der biolix hier als offizieller vertreter der bio austria schreibt oder als einfacher biobauer. denn ich kann mir nicht vorstellen das alle biobauern in österreic…
joholt gefragt am 22. März 2009, 19:57
ähnliche Links