Erfahrung mit Fiat 88-94

22. März 2009, 12:43 Sperr

Erfahrung mit Fiat 88-94

Hat wer praktische Erfahrung mit einen Fiat 88-94, ich hätte einen in Aussicht. Mir gefällt er Traktor, weil noch alles mechanisch zum Schalten ist. (habe schlechte Erfahrung mit ele. hydr. Schaltungen gemacht, wie z..B. Allradschaltung, Zapfwelle usw.) Bin für jeden Hinweis dankbar, oder kann mir jemand referenzen sagen, die mir Tipps geben. mfg Sperr

Antworten: 1

22. März 2009, 14:21 fredl0699

Erfahrung mit Fiat 88-94

Hallo Ich habe einen Fiat 88-94, ein sehr solider einfacher und robuster Traktor. Meiner ist Baujahr 1994 und hat 6400 Stunden. Mit 3500 Stunden hab ich die Kupplung gewechselt (ca 700 Euro). Der Dieselverbrauch ist sehr gering, Motor braucht kein Öl und ist trocken, er ist im Winter sehr Startfreudig, sehr wendig. Nachteil: Relativ lauter Motor, Gänge und Kupplung sind etwas schwerer zu betätigen. Würde mir wieder einen Fiat 88-94 kaufen, kaum Reperaturen, sehr einfach gebauter Traktor. Probier den Traktor an deinem Betrieb aus. Was soll der Traktor kosten, bzw. wieviele Stunden hat er am Buckel. Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich bei mir LG fredl

ähnliche Themen

  • 2

    Leere Milchregale?

    Hallo seit ein paar Wochen jammern meine Eltern immer wieder, dass in den Supermärkten bei ihnen in der Nähe die Milchregale fast leer sind und das ständig versch. Milchsorten nicht da sind. Wenn man …

    Kathi gefragt am 23. März 2009, 12:37

  • 2

    Rundballen pressen für Rundballenbelüftung

    Hätte gerne eure Meinung gehört! Die Ballen welcher Presse eignen sich besser mit einer Rundballenbelüftung zu trocknen. Die einer variablen Presse oder einer Fixkammerpresse? Einige behaupten die Fix…

    fabmuf gefragt am 23. März 2009, 10:05

  • 3

    ..unsere Schlangenbeschwörer und Ihre Fans

    Wie wir (fast) alle wissen, funktioniert die Dressur von Schlangen nur im Volksglauben, und die Alleinunterhalter machen den Zuschauern mit Geisterglaube und Magie vor – die Hypnosefähigkeiten darüber…

    mfj gefragt am 23. März 2009, 09:35

  • 0

    Rundballen wieviel Netzlagen

    Hallo, - liebe Pressenkollegen ! Wieviel Netzumdrehungen macht Ihr bei geschnittenen Rundballen ? Danke für die Antworten. schöne Grüße Sepp

    johndeere gefragt am 23. März 2009, 05:05

  • 1

    Pfluglos - Vortrag

    Wie schon früher hier einmal angekündigt hier ein Veranstaltungstip: Einladung „Arbeitskreise Wasserschutz“ Wels Bio und Bio Kirchdorf und Steyr Termin: Dienstag, 24. März 2009 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Bi…

    bioschurl gefragt am 22. März 2009, 22:04

ähnliche Links