..unsere Schlangenbeschwörer und Ihre Fans

23. März 2009, 09:35 mfj

..unsere Schlangenbeschwörer und Ihre Fans

Wie wir (fast) alle wissen, funktioniert die Dressur von Schlangen nur im Volksglauben, und die Alleinunterhalter machen den Zuschauern mit Geisterglaube und Magie vor – die Hypnosefähigkeiten darüber zu besitzen. Dabei interessiert die „Schlange nicht die Bohne“, was für eine Melodie der Guru trällert, sondern sie folgt höchstens seinen Bewegungen. Ganz so einfach ist das „Schlangenbeschwören“ in einem aufgeklärten und Wohlstands gewöhntem Land nicht, aber der Trugschluss, diese „Sparte“ gebe es bei uns nicht, ist naiv. Gerade in der Landwirtschaft haben sie treue Kunden und eine hohe Verehrerschar, und so können Sie unberührt und gelassen auf Ihrer Flöte dudeln, sei es belanglose Unterhaltung, wie nach Mike Krüger´s Tellerwasch-Sinfonie: Mit :..mein Gott W....., oder der etwas ausgeflippteren Bio-Hippie Version: Nomen ist (R)omen... Dabei spielen viele Schlangenbeschwörer so verliebt auf ihrer Flöte dass sie gar nicht merken, das sich die „Schlange“ die auf den wohlklingenden Namen „Wirtschaft“ hört, sich längst aus dem Staub gemacht hat. Sie sitzt oben auf dem Baum, und schaut ganz gelassen auf das bunte Treiben, auf die vielen verliebten Flötenspieler die mit geschlossenen Augen noch immer spielen, die Flöte auf- und abwackeln und insgeheim denken, die Schlange „Genossin“ so haben Sie sie im Kosenamen getauft, folgt noch brav Ihren Bewegungen.... Eine unselige Form dabei nimmt der „Fan“ ein. Der brave Fan veranstaltet und ermöglicht erst die Aufführung. Willig und demütig, macht er den Bühnenarbeiter, baut die Plattformen auf, hebt an dem Lichtlein, das den Akteur anstrahlt - rauf und runter, ordnet die Bestuhlung, malt und wischt - und hat in der Rolle des „Dekorateurs“ seine Lebensaufgabe gefunden. Unkritisch und treu ergeben reist er mit dem „Unterhaltungs-Zirkus“ von Ort zu Ort, teilt Billete aus und heftet „Straßenplakate“ an die Bäume. Der Zuschauer, jedoch kommt nur wenn ihm für sein Geld was geboten wird. Und so füllt sich immer öfters die Zuschauer-Schar mit der eigenen Mannschaft, die jubeln und mitfiebern, als würden sie das erstemal die Aufführung sehen. Leider hören sie nicht den „Ohrwurm“ den Ihr Schlangenbeschwörer summt: „Ich schleife die Schere und drehe geschwind – und hänge mein Mäntelchen nach dem Wind“ ...und so warten die „Rächer des enterbten Gewissens“ immer noch auf Ihren Robin Hood ! P.S. Und im Märchen „die Bremer Stadtmusikanten“ dass ich meinen Kindern zur Zeit oft vorlese, schreibt man: „Was siehst du, Grauschimmel“? ,fragt der Hahn. „Was ich sehe“? antwortet der Esel. „Einen gedeckten Tisch mit schönem Essen und Trinken und Räuber sitzen daran und lassen´s sich gut gehen“.... Na dann, liebe Fan´s – noch sind die Zähne nicht stumpf ;-)

Antworten: 2

23. März 2009, 10:03 biolix

..unsere „Schlangenbeschwörer“ und Ihre Fan´s

ja mfj, richtig ! hauptsach die täglichen Schlangenbeschwörer nicht sehend, auf gedeih und verderb ihnen nachlaufend, das ist doch viel schöner, in einem system das dem raschen abschwung geweiht ist, weil nicht zukunftsfähig, und sich noch die gentechnik als Retter einreden lässt...auf die SChlangenbeschwörer fallen viele Gott sei dank nicht mehr rein....;-))) lg biolix

23. März 2009, 13:57 Bergdoktor1

..unsere „Schlangenbeschwörer“ und Ihre Fan´s

@ mfj, Die Art und Weise wie du diesen Beitrag verfasst hast, lässt erkennen wie wertvoll du für dieses Forum bist. Auch inhaltlich wieder gespickt mit Argumenten die nicht von der Hand zu weisen sind ,verstehst du es mit einer unvergleichlichen Ironie Würze in die Forumssuppe zu bringen. Ich steh bei Bio - Konvi etwas zwischen zwei Fronten - das hier war wieder ein Punkt für dich. Plus ein Bonuspunkt dafür dass ich schmunzeln musste beim Lesen dieses Beitrags ;-) MfG.

ähnliche Themen

  • 0

    Noch kein Euter???

    Hallo Ich habe eine Milchkuh die am 15. April herum Kalben sollte. Nur hat sie diesmal überhaupt kein Euter, richtig welk schaut es aus. Kann es sein das sie sich erst richtet? Oder ist dies ein Anzei…

    miella gefragt am 24. März 2009, 09:18

  • 3

    Noch kein Euter???

    Hallo Ich habe eine Milchkuh die am 15. April herum Kalben sollte. Nur hat sie diesmal überhaupt kein Euter, richtig welk schaut es aus. Kann es sein das sie sich erst richtet? Oder ist dies ein Anzei…

    miella gefragt am 24. März 2009, 08:57

  • 0

    fendt 380 GTA

    hallo möchte mir einen gebrauchten GTA 380 kaufen mit 8000 std auf was ist zu achten??

    awh1126 gefragt am 24. März 2009, 08:50

  • 0

    Günstig Zement kaufen- Wo??

    Wo bekommt man günstig Zement?? in OÖ

    bergbauer310 gefragt am 24. März 2009, 08:25

  • 1

    Massivdecke

    Hallo! Ich will unsere Tenne zu einem Stall ausbauen, dazu brauche ich dort eine Massivdecke. Der neue Raum ist 11x11 Meter gross. Wie kann das gehen. Brauche ich da eine Säule? ist eine Trägerdecke R…

    Bernhard gefragt am 24. März 2009, 07:59

ähnliche Links