Milchkühe Fütterung

19. Juli 2017, 10:31 ralf.m(1ua6)

Milchkühe Fütterung

Hallo zusammen, einige meiner Milchkühe haben angefangen an meinen Wänden (Holz) und den Putz zu knabbern. Ist es möglich, dass es an dem hohen Stärke- und Zuckergehalt der Fütterung liegt? Vielleicht könnte mir jemand Tipps geben woran es sonst liegen könnte.

Antworten: 2

19. Juli 2017, 11:30 mittermuehl

Milchkühe Fütterung

Ich hab keine Ahnung von Kühen. Bei Schafen, Ziegen oder Pferden wäre es ein Zeichen für eine Mineralmangel.

22. Juli 2017, 16:23 gerhard.k

Milchkühe Fütterung

Meist wie oben erwähnt Mineralstoffmangel od. eben Salz. jetzt in den Heißen Tagen eher als wenns kühler ist. Bei uns wird seit Jahren Bergkern verwendet ein stk. mit rund 500-700 kg reicht etwa 3 -4 Monate für 50 Kühe haben freien zugang. Wenn der zu ende ist dauerts etwa 10 tage dann beginnen sie an meiner Holzaufstallung (20 jahre alt) zu knappern, hängt aber immer damit zusammen wieviel wir gerade MStM wir nebenbei verwenden sind hier eher sparsam unterwegs.

ähnliche Themen

  • 3

    Dürre, Hagel, Frost ....Betriebliche Existenzgefährdung?

    Wie können Betriebe solche Situationen überstehen, wenn sie immer öfter geschehen? Wenn Milchbauern am Berg kein Grundfutter haben und das Milchgeld trotzdem nicht mehr einbringt. Wer kauft teures Gru…

    Lammperl gefragt am 19. Juli 2017, 20:42

  • 5

    Frage an Forst-Waldexperten !

    Hallo, da auch die Waldsaison wieder kommt, folgende Frage ! Bei mir steht heuer auf relativ kargen trockenen ( steinig ) Boden, Durchforstung auf ca 40 jährigen Kiefer Eichenbestand an. Würdet ihr eh…

    rbrb131235 gefragt am 19. Juli 2017, 18:46

  • 1

    Schlepper Info

    Hallo Leute, wi sind auf der Suche nach einem neuen Schlepper. unser Gemüsebaubetrieb fasst etwa 25 ha und wir haben aktuell 6 Schlepper. Der neue sollte schon höhere Ausstattung haben und wir schwank…

    uta.b gefragt am 19. Juli 2017, 15:27

  • 0

    Kubota

    Guten Tag miteinander, wollte mal zu eurer Meinung über Kubota erfahren. Aktuell habe ich stark das Gefühl, dass sie vorhaben den Landtechnik Markt ziemlich aufzuräumen. Also viel Kapitaleinsatz und d…

    uta.b gefragt am 19. Juli 2017, 15:23

  • 4

    Gebläse für Hochsilo

    Zurzeit verwende ich ein Buchmann Express Gebläse zum befüllen meiner Hochsilos. Da die Förderleistung mit dem Elektromotor eher bescheiden war beitreibe ich es mittels Zapfwelle (70-100PS), nun ist d…

    Max99 gefragt am 19. Juli 2017, 15:22

ähnliche Links