Videoüberwachung auf dem Hof

19. Juli 2017, 10:34 ralf.m(1ua6)

Videoüberwachung auf dem Hof

Hallo zusammen, hat jemand schon auf seinem Hof Videoüberwachung und/oder etwas in Richtung GPS Tracker im Einsatz? Welche Systeme eignen sich hier gut? Erfahrungen und vorallem Kosten für alles zusammen wären interessant. Mir haben sie 2014 2000 Liter Diesel mitgehen lassen und letzter Zeit liest man ja auch immer mehr.

Antworten: 8

19. Juli 2017, 11:55 einfacherbauer

Videoüberwachung auf dem Hof

was hilft dir die videoüberwachung? du hast vielleicht unter umständen ein unscharfes bild mit dem du brausen gehen kannst. einen zaun um deine hofstelle runterherum und einen hund rein. am besten wäre wenn der hund die letzten 20 m nicht zum zaun kann damit er nicht vergiftet werden kann. aber das wird für viele doch zu aufwändig sein. mein favorit: https://de.wikipedia.org/wiki/Chien_de_Montagne_des_Pyr%C3%A9n%C3%A9es braucht nicht viel zu fressen, macht mächtig was her, leicht zu sozialisieren, will nur im freien sein, anspruchslos, kein jagdtrieb und passt wahnsinnig auf kinder u frau auf. oder du hängst ein bild von deiner schwiegermutter auf einen zaunpfosten. geht auch

19. Juli 2017, 12:07 Darki

Videoüberwachung auf dem Hof

Hallo @einfacherbauer: lol Also ich habe meinen Hof auch nicht eingezäunt, aber Hund ist vorhanden ;-) Ebenso habe ich bei meiner Maschinenhalle, bzw. Werkstatt zwei raptor wildkameras, wo ich alles damit einsehe, aufgehängt. Günstigste und effektivste Methode, macht super Bilder, man glaubt kaum was so herumschleicht ggggg Wichtig ist, dass unbedingt mit Schilder darauf hinweist, und keinen "öffentlichen" Bereich filmst, sonst bist schneller vorm Richter als gedacht ;-) Meistens reichen die Schilder, und Kameradummies gibt es auch. mfg Darki

19. Juli 2017, 13:04 mittermuehl

Videoüberwachung auf dem Hof

@einfacherbauer Ein Patou und wenig Futter ????? Der war gut. Und mit dem vielen Fell verschläft er unsere warmen Sommer. Video: Wildkamera ist eine einfach Lösung. Sie zeichnet aber in der Kamera auf. Wird die Kamera gestohlen, hilft sie auch nicht mehr. Es gibt einfach Systgem die über w-lan und www bis zum handy übertragen. Eine super Lösung um den Stall zu überwachen. Aber eine Aufzeichnung auf einem Rekorder zu Hause wäre auch fein. Das hier wäre so eine Lösung die alles kann: https://www.conrad.at/de/flamingo-analog-videoueberwachungs-set-4-kanal-mit-4-kameras-500-gb-fa420dvr-1009618.html?sc.ref=Category%20Overview Selber vertraue ich mehr auf Untermieter, Familien, Nachbarn und Hunde....

19. Juli 2017, 13:17 einfacherbauer

Videoüberwachung auf dem Hof

@mittermühl hast du einen? ich und mein nachbar schon. nicht quasseln fakten. frisst täglich 2 mal 0,5L häferln trockenfutter. und bei der schlachtung fällt immer was an. sind wirkliche unmengen. die hunde werden in einer gegend gezüchtet wo es noch wärmer ist als bei uns. in der nähe von Rom/Italien

19. Juli 2017, 13:19 einfacherbauer

Videoüberwachung auf dem Hof

@darki zaun ist wohl eher dafür gedacht dass niemand in der hofstelle istman im besiedelten gebiet wohnt und niemand anders zu schaden kommen soll.

19. Juli 2017, 13:44 mittermuehl

Videoüberwachung auf dem Hof

@einfachbauer ..... nein - so teure Hunde hatte ich bisher leider nicht. Waren immer Sennhunde, Schäferhunde oder Wolfshunde. Mit Owtscharkas kenne ich mich auch noch ganz gut aus. Aber es stimmt. Gelegentliche Schlachtabfälle und ein Liter Trockenfutter am Tag für einen 50 kg Hund sind eine billige Lösung. Sollten halt mindestes 0,7kg sein. So gesehen hast du Recht. So man keinen Schrott füttert ist Premium-Trockenfutter nicht billig. Da kommt man mit so einem Hund doch auf gut 1000€/Jahr. "Billig" liegt somit im Auge des Betrachters. Aber es sind tolle Hunde. Es geht aber um Videoüberwachung.

21. Juli 2017, 21:06 Mopi

Videoüberwachung auf dem Hof

Strukturierte Netzwerkverkabelung macht Sinn. Alles andere wird nie stabil laufen.

21. Juli 2017, 21:32 veti

Videoüberwachung auf dem Hof

Ich habe nur mit der Indoor-Überwachungskamera Erfahrung - und selbst da ist mittlerweile eine verkabelt, da das mit Wlan nicht wirklich verlässlich war. Bei dem Thema muss ich seit Sobotka schmunzeln - der hat ja auch seine persönlichen Erfahrungen als Argument für Videoüberwachung angeführt und für Gelächter gesorgt (http://dietagespresse.com/taeter-dank-videoueberwachung-gefasst-mitterlehner-hat-vor-sobotkas-tuer-gekackt/) Die Anschaffung eines Pyrenäenberghundes (oder anderer Hunde aus dieser Gruppe) sollte gut überlegt sein - das sind wirklich super Hunde (wobei ich das mit dem billig nicht nachvollziehen kann), aber charakterlich sind die schon speziell - das macht sie auch zu so guten Herdenschutzhunden, aber man kann sich ausrechnen, dass das unter Umständen nicht immer einfach ist.

ähnliche Themen

  • 3

    Dürre, Hagel, Frost ....Betriebliche Existenzgefährdung?

    Wie können Betriebe solche Situationen überstehen, wenn sie immer öfter geschehen? Wenn Milchbauern am Berg kein Grundfutter haben und das Milchgeld trotzdem nicht mehr einbringt. Wer kauft teures Gru…

    Lammperl gefragt am 19. Juli 2017, 20:42

  • 5

    Frage an Forst-Waldexperten !

    Hallo, da auch die Waldsaison wieder kommt, folgende Frage ! Bei mir steht heuer auf relativ kargen trockenen ( steinig ) Boden, Durchforstung auf ca 40 jährigen Kiefer Eichenbestand an. Würdet ihr eh…

    rbrb131235 gefragt am 19. Juli 2017, 18:46

  • 1

    Schlepper Info

    Hallo Leute, wi sind auf der Suche nach einem neuen Schlepper. unser Gemüsebaubetrieb fasst etwa 25 ha und wir haben aktuell 6 Schlepper. Der neue sollte schon höhere Ausstattung haben und wir schwank…

    uta.b gefragt am 19. Juli 2017, 15:27

  • 0

    Kubota

    Guten Tag miteinander, wollte mal zu eurer Meinung über Kubota erfahren. Aktuell habe ich stark das Gefühl, dass sie vorhaben den Landtechnik Markt ziemlich aufzuräumen. Also viel Kapitaleinsatz und d…

    uta.b gefragt am 19. Juli 2017, 15:23

  • 4

    Gebläse für Hochsilo

    Zurzeit verwende ich ein Buchmann Express Gebläse zum befüllen meiner Hochsilos. Da die Förderleistung mit dem Elektromotor eher bescheiden war beitreibe ich es mittels Zapfwelle (70-100PS), nun ist d…

    Max99 gefragt am 19. Juli 2017, 15:22

ähnliche Links