Milchkontingent stilllegen?

03. Aug. 2011, 12:39 mausilugner

Milchkontingent stilllegen?

Hallo. Aufgrund einer verletzung ist das tägliche melken für meinen Vater sehr mühsam. Durch meine berufl. Tätigkeit kann ich auch nur vereinzelt aushelfen. Da die Genesung noch länger dauern wird (dreiviertel jahr) interessiert es mich ob jemand Erfahrung bzw. Vorschläge hat wie man mit dem Milchkontingent umgehen könnte. Ca. 40000 liter, Berglandmilch. Kann das Kontingent verfallen wenn man nicht liefert. Was könnte man anstelle dazu noch machen? Für detailinfos werd ich sicher mit Berglandmilch sprechen, doch vorab würde mich eure meinung interessieren? Danke Mfg

Antworten: 2

03. Aug. 2011, 16:44 kraftwerk81

Milchkontingent stilllegen?

es gibt natürlich die Möglichkeit einen Teil des Kontingents zu verleasen. Red mit Deiner Molkerei, die haben sicher Anfragen von Interessenten.

03. Aug. 2011, 20:28 Holzwurm357

Milchkontingent stilllegen?

Hallo, sorry meine blöde Frage: aber was machst dann mit den Kühen? einfach alle trockenstellen????? Für verletzungs-oder krankheitsbedingte Arbeitsausfälle gibts von der SV bezahlte Stallhelfer, die zB vom MR vermittelt werden. Es sei denn, du bist selbst der Betriebsführer... dann solltest über die Zukunft nachdenken! lg

ähnliche Themen

  • 0

    Problem mit Anhängerbau

    Hallo, wir wollten für unsere Maschinengemeinschaft einen neuen Viehanhänger von einer Fachfirma bauen lassen. Im Jänner wurde mit dieser Firma (von unserem Landtechnikhändler empfohlen) ein Kaufvertr…

    71herbert gefragt am 04. Aug. 2011, 12:03

  • 0

    RoundUp Ultramax

    Hallo, braucht man für den Kauf von RoundUp Ultramax eine Giftbezugsbewilligung? L.G. Fred

    manas gefragt am 04. Aug. 2011, 11:03

  • 1

    Geräusch im Rückwärtsgang unrunder Motorlauf auf Standgas?

    Guten Morgen, Habe seit kurzer Zeit einen Fiat 880. In der langsamen und mittleren Gruppe hört man beim Rückwärtsfahren ein Geräusch. Mein Nachbar meinte das kann normal sein. Vorwärts hört man nicht …

    Christoph8311 gefragt am 04. Aug. 2011, 09:48

  • 2

    Brunstdokumentation mittels Brunstscheibe

    Es soll eine Brunstscheibe für Rinder geben, wo die verschiedensten Fruchtbarkeitsereignisse beim Rind durch umstecken einer Pinnadel übersichtlich dargestellt werden kann. Wer hat diesbezügliche Erfa…

    johndeere gefragt am 04. Aug. 2011, 02:00

  • 1

    steyr 650 steuergerät

    hallo habe seit dem ich ein dw,steuergerät aufgebaut habe volgendes problem wie ich das steuergerät aufgebaut hatte und alles getestet hatte sah ich das es beim ori steuergerät für das hubwerk bei dem…

    peham1 gefragt am 03. Aug. 2011, 20:32

ähnliche Links