- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchboykott
Milchboykott
02. Juni 2008, 13:11 hydrant
Milchboykott
Warum Boykott kapuutreden? Ich verstehe nicht warum der Milchboykott von ageblich aktiiven Milchbauern und Tierärzten (Geschäftspartner dieser) kaputtgeredet wird. KM, Gourmet, tch usw.,über solche braucht man gar nicht zu reden. Aber die Meinung von Helmar schätzte ich sonst meistens sehr. Aber darin lässt sie sich offenbar in keinster Weise überzeugen. Ich habe vollstes Verständnis, daß ein Milchproduzent der z. B. einen neuen Stall gebaut hat, jetzt vielleicht noch im Stall Pech gehabt, oder der Tracktor überraschend kaputtgegangen ist, und dem die Bank im Nacken sitzt, seine Milch nicht wegschüttet. Aber ansonsten ist absolute Solidarität gefordert . Umso schneller geht`s - und es wird gehen. Wenn es geklapt hat nehmen die anderen den höheren Milchpreis auch mit - Trittbrettfahrer. Vor den Müllerwerken in Aretsried bei Augsburg werden heute 6-7 Milchtankwagen aus der Tschechei blockiert. Gegen Abend sollen diese durchgelassen werden, damit die Milch nicht kaputtgeht. Bauern signalisieren somit Verhandlungsbereitschaft. Diese Milch soll 45 Cent kosten. Weitere Milchanlieferungen aus dem Osten sollen jedoch nicht mehr durchgelassen werden, wenn keine Einigung erzielt wird. Laut Presse wird jedoch eine Einigung innerhalb der nächsten 24 Stunden erwartet. Wenn nicht, sind wirklich alle Milchbauern aufgerufen zur Solidarität. Milch ist ein hochwertiges Nahrungsmittel und kann durch nichts, wie Helmar meint, ersetzt werden. Es es nicht einzusehen, daß Milch billiger als Mineralwasser oder Cola oder sonstiges verramscht wird. Die Mehrzahl der Verbraucher ist auch bereit für 1 ltr Milch vielleicht 10 Cent mehr zu bezahlen, wenn diese beim Erzeuger ankommen. Aber verlieren darf man diesen Streik nicht, dann ist alles kapputt. Milch vor Supermärkten zu verschenken wurde bei uns des öfteren praktiziert. Gebrach hat es nichts. Aber so wird es klappen - Bauern habendie Milch in der Hand.
Antworten: 2
02. Juni 2008, 13:46 thrill
Milchboykott
Ich wage zu bezweifeln, ob Konsumenten bereit sind 10 ct mehr zu bezahlen. Ich bin es nicht. Jedenfalls nicht aus heiterem Himmel ohne Hintergründe.
02. Juni 2008, 14:28 zurrfix
Milchboykott
Hallo Hydrant, erklär mir mal wer der Trittbrettfahrer ist, derjenige der sich im Herbst-Winter 2007 an die Quote gehalten hat und einen guten Michpreis erzielt hat ( damals war die Milchquote im Lot). oder derjenige der sich an die Quote gehalten hat und durch die sinnlose Überlieferung von ca. 300.000 Tonnen im Frühjahr durch seine sogenannten solidarischen Kollegen einen schlechten Milchpreis hinnehmen muß? Ich verkaufe meine Milch mit gutem Gewissen an das Milchwerk ca. 300.000 Tonnen Milch überliefern und dann jammern wenn der Milchpreis nix ist. Wieso setzt sich der BDM nicht dafür ein, dass die Überlieferer der 300.000 Tonnen Milch allein in Deutschland im Jahr 2007/08 ihre zuviel produzierte Milch in die Güllegrube leeren. Einer der milkt und auch mitdenkt.
ähnliche Themen
- 0
- 1
Preis-Absatz-Funktion
http://de.wikipedia.org/wiki/Preis-Absatz-Funktion Die Preis-Absatz-Funktion (PAF), Nachfragefunktion oder Preis-Absatz-Kurve (PAK) ist ein Modell aus der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomi…
gfb gefragt am 03. Juni 2008, 11:42
- 1
Milchpreis-Gipfel fand ohne Vertreter der IG Milch statt
was sagt man da ? ohne den druck wärs gar nciht dazu gekommen... absenkungen sind seit wochen im raum gestanden,... aber nun im ORF NÖ die Retter, LWK und Molkereien... dabei gibt es angeblich noch ga…
biolix gefragt am 03. Juni 2008, 11:15
- 0
Teufelskraut in Maisacker
Mit was spritzt man am besten gegen das Teufelskraut oder wie man das nennt im Maisacker habe eh gespritzt nur dort wo es vorher auch schon so dicht war wächst es jetzt wieder aus. lg angerweber
wene85 gefragt am 03. Juni 2008, 10:33
- 0
ackerwinde in saatmais
hat irgendwer erfahrung zur bekämpfung von ackerwinde in saatmais ?? man kann seinbar nicht alles anwenden was bei normalen mais schon funktioniert.
birne gefragt am 03. Juni 2008, 09:06
ähnliche Links