- Startseite
- /
- Forum
- /
- Haltung der LK zum Milch - Lieferboykott
Haltung der LK zum Milch - Lieferboykott
03. Juni 2008, 13:09 6229
Haltung der LK zum Milch - Lieferboykott
Bitte eure Meinung!
Antworten: 2
03. Juni 2008, 13:18 6229
Haltung der LK zum Milch - Lieferboykott
Im Moment besteht die einmalige Chance Kräfte zu bündeln und eine Europaweit gestärkte Position der Milchproduzenten zu erlangen. Ein EU weiter Schulterschluss der Milchbauern würde auf lange Sicht ein Drüberfahren beim Milchpreis erschweren. Wir sind Lebensmittelproduzenten und hätten bei entsprechendem Zusammenhalt eine nicht außer Acht zu lassende Machtposition! Bis jetzt treten Milchbauern nach außen kaum mit vereinter Stimme auf. Die Gegenseite weiß, dass die Gefahr nicht darin besteht, dass keine Milch geliefertwird oder Bauern kurzfristig mehr Geld für ihre Milch erhalten, sondern dass es in Zukunft zu eimem jederzeit wiederherstellbaren gebündeltem Wiederstand gegen Preissenkungen geben kann!
03. Juni 2008, 13:20 gadaffi
Haltung der LK zum Milch - Lieferboykott
Hallo! Eine solche Bauernvertretung ist eine Schande! Zuerst dagegen arbeiten,und wenns nicht mehr anders geht umschwenken.Stockinger und Herndl sind rücktrittsreif !! Die wollen sich womöglich noch die Verdienste der Ig-Milch auf die Fahnen heften ein noch BB- Mitglied? gadaffi
ähnliche Themen
- 3
Wir sind nicht allein schuld am Hunger der Welt!!
Immer wieder höre ich, dass man den Armen auf der Welt überschüssige Lebensmittel schenken soll. Wieso?? Für das, dass ihre Regierungen vieles nicht zulassen, und selbst nicht in der Lage sind, ihre L…
bergbauer310 gefragt am 04. Juni 2008, 12:01
- 0
Gerstenähre nicht voll
Hallo. Habe Gestern bei meiner Gerste nachgesehen, und feststellen müssen das in sehr vielen Ähren die Körner nicht (oder noch nicht) gefüllt sind. Kann mir jemand sagen von was das kommen kann. Es is…
Mexx4655 gefragt am 04. Juni 2008, 11:57
- 3
Gerstenähre nicht voll
Hallo. Habe Gestern bei meiner Gerste nachgesehen, und feststellen müssen das in sehr vielen Ähren die Körner nicht (oder noch nicht) gefüllt sind. Kann mir jemand sagen von was das kommen kann. Es is…
Mexx4655 gefragt am 04. Juni 2008, 11:55
- 1
Dauerhafte Mengenregulierung für Milch in Europa
Ich denkle, wir sind uns ziemlich einig, dass dauerhaft bessere Erzeugerpreise nur duch besser regulierte Anlieferung erfolgen kann, auch wenn viele in der EU ander Ziele verfolgen. Welche Maßnahmen w…
jacky65 gefragt am 04. Juni 2008, 11:25
- 1
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Des herzige Schweinderl, des klane, des süße Macht Werbung für Säfte, für Obst und Gemüse Für Milch und Käse, für Joghurt und Butter Und a für die Rinder und denen ihr Futter. Doch nia no hört ma des …
Else gefragt am 04. Juni 2008, 10:47
ähnliche Links